Anzeige

Druidenwalzer

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas

Druidenwalzer

Beitragvon Thomas » 18. August 1999, 21:05

Wer hat schon Druidenwalzer gespielt und kann mir sagen, ob sich der Kauf lohnt? Zwar gab es schon eine solche Anftrage, aber in der Antwort von Michael Fuchs kann ich nichts lesen?!

Benutzeravatar
Christoph

Re: Druidenwalzer

Beitragvon Christoph » 20. August 1999, 11:42

Ich habe Druidenwalzer bisher nur einmal gespielt und es mir nicht besonders gefallen. Damit bin ich nicht alleine, alle Kritiken und Kommentare, die ich bisher gelesen habe, sagen in etwa das Gleiche: Nette Idee, das Kalaha-Prinzip mal mit Karten zu verbinden, es funktioniert, macht aber gar keinen Spass.
Um damit Dein Frage direkt zu beantworten: Der Kauf lohnt sich nur dann, wenn man die Kosmos-2-Personenspiele sammelt. Und dann auch nur, um komplett zu sein.
Gruß, Christoph

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Druidenwalzer

Beitragvon Michael Schramm » 22. August 1999, 17:59

Ich denke, dass Deine Einschätzung betreffend einen möglichen Kauf ( nur Kompletierung der Kosmos-Sammlung...) wohl ein wenig am Ziel vorbei schießt. Es geht hier ja nicht nur um eine - wie ich finde dazu höchst originelle - Abwandlung des Kahala-Prinzips, sondern vielmehr um eine doch recht anspruchsvolle taktische Herausforderung. Auch ich meine nicht, dass DRUIDENWALZER das spielerische Highlight des Jahrgangs 1999 darstellt, aber (um bei Schulnoten zu bleiben) eine knappe 2- bis 3+ erhält es von mir - ganz davon abgesehen, dass die Materialqualität - wie bei Kosmos üblich - nur als gut bezeichnet werden kann.
Nice dice
Michael

Benutzeravatar
Christoph

Re: Druidenwalzer

Beitragvon Christoph » 25. August 1999, 16:40

Mmmh, es wurde gefragt, ob sich der Kauf lohnt. Ich finde es lohnt sich nur zur Vervollständigung der Sammlung. -
Die Herausforderung sehe ich nicht. Ich versuche aus meinen 3 Handkarten das Beste zu machen. Planen kann ich nicht, sondern nur hoffen, dass die nächsten 3 Karten besser zu gebrauchen sind.
Was die Umsetzung vom Kalaha-Prinzip und die Materialqualität angeht, kann ich Dir nur zustimmen, aber was nützt es, wenn das Spiel (mir) keinen Spass macht?
Gruß, Christoph

Benutzeravatar
Michael Fuchs

Re: Druidenwalzer

Beitragvon Michael Fuchs » 15. September 1999, 08:45

Druidenwalzer gehört zu meinen Lieblingsspielen !
Stehe ich damit alleine da ?
Voraussetzung für ein gutes Spiel sind allerdings einige Regelkenntnisse, die nicht ausführlich in der Spielanleitung erwähnt sind :
1.Wichtig ist, daß der Spieler, der an einem Baum keine Karte mehr besitzt, noch in seiner Runde die Möglichkeit hat, dies zu korrigieren.
2. Wenn bei der Abrechnung an einem Baum keine Karte mehr liegt, zählt dieses Feld als 0 Punkte.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste