Anzeige

Twilight Imperium

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Tobrise

Twilight Imperium

Beitragvon Tobrise » 25. August 1999, 12:16

Löchen Leute!
Wer von euch hat Erfahrungen mit dem Spiel "Twilight Imperium" oder dem ähnlichen "Battlemist" von der Firma Fantasy Flight Games? Nach der Beschreibung soll TI ähnlich wie das PC Spiel Master of Orion 2 sein. Also gebt Laut und geigt mir eure Meinung ob sich die Anschaffung lohnt. MfG Tobrise

Benutzeravatar
Christoph

Re: Twilight Imperium

Beitragvon Christoph » 25. August 1999, 16:33

Moin,
TI habe ich im letzten Jahr einmal gespielt und mir in erster Begeisterung gleich gekauft. Es hat schöne Elemente, die aus allen guten Brettspielen zusammengerauft sind.
Das Spielfeld besteht aus Hexfeldern, die vor jedem Spiel neu zusammengelegt werden.
Jeder Spieler übernimmt eine Rasse mit besonderen Eigenschaften.
Man baut Raumschiffe, die schlagkräftige Flotten ergeben. Man betreibt Forschung, was einem andere Vorteile bringt. Man handelt, um mehr Geld zu erwirtschaften.
Man erobert, um zu Gewinnen und mehr Ressource zu haben.
Das Spiel bietet überhaupt nichts Neues, die Mechanismen sind aber gut zusammengestellt und es macht eine Zeitlang Spass. Allerdings wünscht man sich nach ein paara Stunden, dass doch mal jemand das Spielziel erreichen möge.
Wer SciFiWeltraumEroberungsHandelsundForschungsSpiele mag, wird nicht enttäuscht, aber auch nicht vor Begeisterung in die Luft springen, denn das Grundspiel kostet schon etwa 100 DM und es gibt 3 oder 4 Erweiterungen, von denen 2 lohnend sind: Kostenpunkt 45 DM je.
Meine Empfehlung: Lieber Throneworld von TimJim oder Stellar Conquest von Avalon Hill kaufen.
Nice Dice, Christoph

Benutzeravatar
Higgi

Re: Twilight Imperium

Beitragvon Higgi » 25. August 1999, 16:54

Hallo,
Christoph's Beitrag ist fast nix mehr hinzuzufuegen bis auf die folgenden Punkte:
Die Ausstattung ist nicht ganz auf dem Niveau deutscher Brettspiele, die Wertungsleiste ist unter aller Kanone (ich habe mir da selber etwas mit Magneten und einer Metallplatte gebastelt :-). Dennoch kann man die grafische Gestaltung als ueberdurchschnittlich bezeichnen, speziell fuer amerikanische Verhaeltnisse.
Es gibt jede Menge Counter. Wer Spiele mit Poeppel-Schwemme nicht mag sollte die Finger davon lassen. Immerhin bleibt der Spielplan recht uebersichtlich.
Zum Spiel selbst muss man sagen, dass bis auf die spassige Politik-Phase tatsaechlich schon alle Mechanismen bekannt sind, allerdings werden sie hier in einer gelungenen neuen Mischung praesentiert.
Problematisch ist tatsaechlich die Spiellaenge die sich enorm ziehen kann. Das hat auch der Hersteller erkannt und lieferte in den Expansionen etliche Zusatzregeln mit, die das Spiel zu einem schnelleren Ende bringen sollen. Leider greifen diese neuen Regeln nur zum Teil, etwa die Haelfte davon verlaengern das Spiel sogar noch weiter. Es dauert ein paar Spielrunden um herauszufinden welche Zusatzregel nuetzlich und welche nur einfach aergerlich sind. Ich sage jedoch der Aufwand lohnt sich da das Spiel in der richtigen Spielrunde (also Leute die auch mal laengere, komplexere Spiele spielen) eine Menge Spass macht.
Die Expansions kann man sich praktisch sparen, es sei denn man moechte knapp 100 DM fuer 4 neue Rassen und zusaetzliche Hexfelder ausgeben die einen weiteren, aeusseren Ring zulassen. Alle anderen Erweiterungen sind ziemlicher Schnickschnack und bringen nix neues oder machen das Spiel sogar kaputt. Die "Empire's End" Regeln aus der 1. Expansion gibt es auch auf der Website von Fantasy Flight Games.
Ach ja, wie bei FFG ueblich reichen die Counter im Grundspiel normalerweise nicht aus, es ist jedoch nicht ganz so extrem wie in 'Battlemist'.
Und zum Schluss: Nachdem 'Diskwars' von FFG hier einschlug wie eine Bombe (Vergleiche mit MtG nicht gan abwegig) noch ne Frage zu einem weiteren Spiel von FFG:
Kennt jemand 'Thunder's Edge' und kann etwas darum berichten?
Ciao, Higgi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste