Beitragvon Wolfgang Werner » 5. November 1999, 17:02
Es gibt folgenden Unterschied:
Bei Kniffel wird normalerweise fuer ein Spiel eine Spalte des Spielblocks benutzt. Wenn diese voll ist, ist das Spiel beendet.
Bei Yahtzee wird auf drei Spalten gleichzeitig gespielt, wobei immer in einer Reihe (z.B. 5er) das linkeste freie Kaestchen ausgefuellt wird. So kann man indirekt entscheiden, wo man in der oberen Haelfte die Bonus-Punkte bekommen will und wo nicht. Der Trick ist dann, dass bei der Abrechnung die erste Spalte x1, die zweite x2 und die dritte x3 genommen wird. D.h. es ist wichtig, in der dritten Spalte moeglichst viel Punkte zu machen, und die erste gegebenenfalls zu vernachlaessigen.
Weitere Unterschiede (ausser der "Wuerfelmanege" sind mir nicht bekannt. MfG, WW