Anzeige

König der Elfen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

König der Elfen

Beitragvon Rüdiger Langtim » 10. November 1999, 17:46

Hallo Elfenland-Muffel,
wir haben gestern zu fünft den König der Elfen ausgespielt. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal eine solche Mordsgaudi am Tisch erlebt habe wie bei dieser Partie.
In einer Runde hat sich zum Beispiel folgendes ereignet: Mein rechter Nachbar hat in sein eigenes Elfenreich zwei Flüsse hineingelegt, später habe ich bei mir einen See plaziert. Mein Nachbar hat daraufhin seine Flüsse wieder trockengelegt, um mit seinen Flössen über meinen See paddeln zu können. Ich änderte meine Pläne und habe den See dicht gemacht und statt dessen eine Wüste errichtet. Der Nachbar hat dann seine Flösse entnervt weggetauscht...
Wir waren mehrmals am Rande eines Zwerchfellzusammenbruchs, ob der unerwarteten Wendungen innerhalb der Planungsphasen. Da sich in der Vergangenheit schon sehr viele Spieler kritisch bis negativ über Elfenland ausgelassen haben, weil es ein wenig schnarchig daherkommt, möchte ich all denen zurufen: Gebt doch mal dem König der Elfen eine Chance ! Mehr Interaktion ist in einem Spiel kaum noch möglich, es sei denn man würde anfangen, mit den Handkarten Handel zu treiben. Für mich ist im Segment der kleineren Spiele der König der Elfen zusammen mit Zoff im Zoo zu den absoluten Highlights zu zählen.
Rüdiger

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: König der Elfen

Beitragvon Gerald Rüscher » 11. November 1999, 12:41

Rüdiger Langtim meint:
König der Elfen ist ja auch ein ordentliches Spiel das gut funktioniert und das Elfenland-Thema hervorragend auf ein Kartenspiel umgesetzt hat.
Das Problem in *unseren* Spielrunden war
nur der etwas zähe Spielverlauf.
Eine der wichtigsten Aktionen ist ja "3 Karten vom Stapel ziehen, 4 von der Hand abgeben".
Das hat bei uns immer zu ausgedehnten Grübelorgien einiger Mitspieler(innen) geführt. Einige haben so lange überlegt, dass die anderen zwischen- zeitlich weitergespielt haben, die Runde einmal rumging und wieder beim Grübler ankam, der immer noch nicht fertig war :-/
Und sowas nervt gewaltig (darum bin ich auch kein Tikal-Fan).
Ok, ich denke mit Leuten die etwas fixer sind, funktioniert das wahrscheinlich wunderprächtig aber wenn Du so 2-3 Optimierer in der Runde hast kannst Du nebenbei auch noch 'ne Partie Mau Mau spielen (oder so)

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: König der Elfen

Beitragvon Michael Maschke » 13. November 1999, 15:57

Hallo, oh ja, solche GrüblerInnen nerven gewaltig. Selbst wenn klar ist, daß man z.B. bei Tikal schon rumgrübeln muß gibts doch immer wieder Leute, die alles in den Schatten stellen. Meist kommt ja dann noch nicht mal so viel gutes dabei raus alle Möglichkeiten auszutesten. Muß mich dann immer sehr zurückhalten, um nicht rumzumeckern und damit eher das Gegenteil, nämlich noch längeres nachdenken, zu erreichen.
Ach ja, KdE hat mit ganz gut gefallen, aber einigen aus meiner Runde hat die Planungsphase zu lange gedauert, was ich nicht ganz nachvollziehen konnte, da diese doch den größten und eigentlichen Teil des Spiels ausmacht. Aber vielleicht hat da ja auch der Name "Planung" etwas getäuscht...
Ci@o, Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste