Beitragvon erik » 15. November 1999, 13:18
Hallo Tortie,
> Hat schon jemand mal Rosenkrieg gespielt und kann darüber
> etwas sagen (Schwierigkeitsgrad, Taktik..)?
Du meinst Rosenkönig, das neue 2er Kosmos Spiel? Du kennst die grundlegende Spielidee? Hier ein Abriss: 9*9 Spielfeld, in der Mitte steht als Anfangsaufstellung eine Krone zur Markierung. Jeder Spieler erhält 5 Bewegungs- karten, mit deren Hilfe man die Krone auf dem Feld verschie- ben kann. Die möglichen Bewegungen gehen in alle 8
Richtungen, von 1 bis 3 Felder. Mit Hilfe dieser Karten bewegt man die Krone und kann dadurch einzelne Felder in
Besitz nehmen. Ziel ist es, möglichst große, zusammenhän- gende Gebiete zu bilden. Die Bewegungskarten beider Spieler liegen offen auf dem
Tisch, man kann also in etwa absehen, auf welche Bewegung man sich einlassen kann oder welche dem Gegner zu heftige Vorteile bringt.
Weitere Aktion kommt dadurch rein, dass man (bis zu 4 mal
im Spiel) ein Feld des Gegners uebernehmen kann und dadurch dessen Gebiet verkleinern oder aufteilen kann, was sich
negativ auf dessen Endpunktzahl auswirkt. Versuch einer Kritik (bisher 6 mal mit zwei verschiedenen Leuten gespielt): Es ist ein sich locker spielendes Spiel, was ein Gefühl von Tiefgang aufkommen laesst, wobei ich mir nicht so recht im klaren bin, ob dieses Gefühl gerechtfertigt ist:
Strategien konnte ich weniger entwickeln, das ganze spielt
sich eher kurzfristig taktierend ab, und meist gibt es ge- nau einen für den Moment optimalen Zug, den man dann halt macht.Man nimmt mit was kommt :-) Einzige "strategische" Gesichtspunkte: zu Anfang braucht man eher die Bewegungen über kurze Distanzen, zum Ende hin die mit längeren; die vier möglichen Übernahmeaktionen sollte man nicht zu früh machen... Erschwert wird das Planen auch durch den Abrechnungsmodus, der praktisch verhindert, daß man den aktuellen Zwischen- stand mitverfolgt; man kann es aber in etwa visualisieren. Das Material ist wie üblich bei der Kosmos 2er-Serie her- vorragend und unterstützt das Spielgefühl. Das Spiel ist
eher abstrakt, das Thema passt sich dem aber für meinen Geschmack ganz gut an. Spielt sich recht ausgeglichen, und ist zu einem nicht unwesentlichen Anteil vom Glück des Kartennachziehens beeinflußt. Die Reaktionen meiner beiden bisherigen Mitspieler waren gemischt, einmal Ablehnung, einmal Begeisterung. Mir ge- fällt es bisher ganz gut, mal sehen, ob sich der Spielreiz erhält.
> Danke Tortie
Viele Grüße,
Erik