Beitragvon Volker L. » 17. Januar 2000, 13:44
Im Gegensatz zu den anderen, die geantwortet haben,
halte ich eine Verkleinerung nicht fuer sinnvoll. Wenn ueberhaupt sollte man die Verweildauer begrenzen, so dass beispielsweise alle Beitraege der letzten 6 Wochen noch verfuegbar sind. (Ich war im November/ Dezember 4 1/2 Wochen verreist, inkl. der Wochenenden vorher und hinterher war ich 5 1/2 Wochen nicht online, und es war angenehm, nach Rueckkehr noch alles lesen zu koennen, was in der Zwischenzeit geschrieben worden war). Hin und wieder erscheinen auch zu aelteren Beitraegen noch Antworten, und die sind - auch ohne "new"-Banner leicht zu entdecken, wenn man seine netscape-history gar nicht loescht bzw. die Zeit bis zur Loeschung auf ~100 Tage setzt, oder wenn man die Suchfunktion des Browsers nutzt und den Text der Seite nach neuen Daten absucht. Wer eine Verkleinerung wuenscht, weil sein Rechner zu wenig Speicher fuer eine Liste mit 500 Eintraegen hat oder zu lange dafuer braucht (diese Probleme habe ich nicht, da ich an der Unix-Workstation im Institut surfe), sei darauf hingewiesen, dass die neuen Beitraege ja immer oben stehen und der betreffende somit durch Druecken der Stop-Taste den Ladevorgang abbrechen kann, wenn seiner Meinung nach genug geladen worden ist. Gruss, Volker