Anzeige

Kriminalspiele, wer kann mir Infos dazu geben!?!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ralf

Kriminalspiele, wer kann mir Infos dazu geben!?!

Beitragvon ralf » 30. März 2000, 04:10

hallo!
zufaellig bin ich auf den bereich der kriminalspiele gestossen. also sowas wie "sherlock holmes criminal kabinet" oder "nachtflug in den tod". was genau sind das fuer spiele und kann man die ueberhaupt mehrmals spielen (schaetze mal nicht!) und fuer welche spielgruppen sind die ideal?
thx/bye/ralf

Benutzeravatar
Udo Möller

Re: Kriminalspiele, wer kann mir Infos dazu geben!?!

Beitragvon Udo Möller » 31. März 2000, 01:56

"Sherlock Holmes C.C" bietet 10 verschiedene Fälle zum Lösen an. Für jeden Fall kann man etwa 2-3 Spielstunden rechnen, manchmal länger. Zum Lösen der Fälle gibt es ein Buch mit Hinweisen, die nach Vierteln von London unterteilt sind. Die Orte findet man mit Hilfe des Londoner Adressbuches, indem man nach Beteiligten Personen, Firmen oder Geschäften sucht und sich für jeweils einen Hinweis entscheidet. Zusätzliche Hinweise bietet das zeitungsarchiv, indem man oft nützliche Hinweise erhält. Auf der Karte kann man sehen, ob es ein vermuteter Täter überhaupt in der gegebenen Zeit ohen Alibi schaffen konnte, zum Tatort zu gelangen.
Dieses Spiel funktioniert sehr gut und ist fast ein authentisches "Fall lösen"! Der Spielspaß ist jedenfalls garantiert. Ziel ist es, den Fall schneller/besser als Sherlock Hollmes zu lösen, was uns nur selten gelang. Wenn man den selben Fall nach zwei Jahren noch mal spielt, hat man nahezu alles wieder vergessen! Einige Fälle habe ich bereits dreimal gespielt, allerdings mit mind. 3 Jahren Pause dazwischen. Es bleibt zwar etwas hängen, da man aber beim ersten Fall häufig nicht die richtige Lösung hatte, macht es auch beim zweiten Mal Spaß. Wir spielen das Spiel übrigens am liebsten zu zweit oder dritt gegen SH. Spielt man gegeneinander, dauert das Spiel noch deutlich länger und ist nicht so prickelnd, weil man sich ja mit keinem über seine Erkenntnisse/Theorien/Vermutungen austauschen kann. Das gleiche gilt für "Sherlock Holmes- Tatort London" (5 Fälle). Hier sind für einige Fälle auch die Lage von Zimmern in Häusern wichtig. Die Krönung bietet " Die Queen's Park Affaire" (nur 1 Fall), denn nun kommt der Faktor Zeit ins Spiel! An drei Ermittlungstagen erhält man je nach Tag, an dem man einen Tatort aufsucht, evtl. ganz andere Infos oder trifft andere Leute! Die Spiele sind alle eine Empfehlung wert! "Nachtflug in den Tod" kenne ich nicht! Was auch recht nett ist, ist "Tatort Nachtexpress" (10 Fälle, Erweiterungssatz mit 5 Fällen), aber deutlich einfacher gestrickt. Man würfelt und zieht in einem Zug durch die Gänge und Abteile und löst einen Mordfall. Dazu gibt es in den Abteilen Hinweiskarten, die je nach Würfelergebnis allen vorgelesen werden oder die man sich im Stillen anguckt. Wenn man nicht weiterkommt, gibt es Tips, die aber Punkte kosten. Wer nach den wenigsten aufgedeckten Karten die richtige Lösung hat, gewinnt. Hier habe ich noch keinen Fall doppelt gespielt, aber ich glaube, dass ich mich hier noch viel weniger an die einzelnen Fälle erinnere, da
man bei weitem nicht so tief im Spielgeschehen drin ist wie bei SH. Auch hier gilt: je mehr Mitspieler, desto länger dauert die Sache (ca. 1-2 h). Ich hoffe, ich habe dir geholfen!
Udo

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Re: Kriminalspiele, wer kann mir Infos dazu geben!?!

Beitragvon Gustav der Bär » 31. März 2000, 05:57

... die absolute Bestleistung dessen, was bisher im Bereich Krimispiele erreicht worden ist.
Wir haben auch die Erfahrung gemacht, dass es den meisten Spaß bringt, gemeinsam als Team auf Verbrecherjagd zu gehen. Man stelle sich vor: Der Herder-Verlag müht sich jahrelang ab, die Spielerwelt durch "Kooperationsspiele" mit- statt gegeneinander streiten zu lassen ... produziert aber bestenfalls edel aussehende Langweiler. Und dann kommt Kosmos und schafft mit seinem Mord- und Totschlag-Spiel genau das, woran Herder mit seinen Deichbau- und Schienenstrangreparatur-Spielen gescheitert ist.
Ich habe immer bedauert, dass keine vierte Packung mehr erschienen ist. Wer also noch eine von den alten Packungen auftreiben kann: Sofort zugreifen! Die Grafik des bewusst vergilbt dargestellte Spielmaterial erweckt den angenehm-schauerlichen Eindruck, tatsächlich in alten Unterlagen zu wühlen, um vielleich nach Jahren doch noch einen entkommenenen Finsterling dingfest machen zu können.
Übrigens kann man "Sherlock Holmes" sogar allein spielen - dann ist es mindestens so gut wie ein guter Krimi.
"Tatort Nachtexpress" orientiert sich vom Aufbau her am Roman "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie. Ich kann mich erinnern, dass es damals einen Urherberrechts-Streit gab und der Krimi-Titel nicht wie geplant für das Spiel verwendet werden durfte. Das Sammeln der Indizien auf den kleinen Kärtchen, die eigene Beaobachtungen und fremde Aussagen simulieren, treibt den detektivischen Geist nicht zu ganz so großen Höhenflügen an wie das umfangreiche "Sherlock Holmes"-Material, aber es ist für einen spannenden Abend auf jeden Fall gut genug. Die Grafik des Spielbretts, das das Innere von zwei Luxuswagen darstellt, durch die man seine Detektiv-Pöppel bewegt, ist farblich und stilistisch gelungen.

Benutzeravatar
RoGo

Re: Kriminalspiele, solo-alternative

Beitragvon RoGo » 31. März 2000, 09:19

> Übrigens kann man "Sherlock Holmes" sogar allein spielen - dann ist es mindestens so gut wie ein guter Krimi.
> "Tatort Nachtexpress" orientiert sich vom Aufbau her am Roman "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie.
Habt Ihr mal "Last Express" von Broderbund auf´m PC probiert?
Fand ich sehr erstaunlich, auch wenn es hier nicht so richtig hin passt.
nice klick Roland


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste