Beitragvon Markus N. » 5. April 2000, 23:00
>>Wenn aber eine Mitspielerin 6 verdeckte Einflußpunkte auf dieselbe Person ausgespielt hat und nun zum Beispiel 4 offen ausspielt,dann würde mein gelbes plättchen entsprechend auf
bei mir sind die weiß...
>> Ihre Tafel wandern und aus meinen bereits offen gespielten Einflusspunkten wären wieder verdeckte geworden,
oder wie siehst Du das?
Nicht ganz. Es ist so, daß die Figur der führt, der den höchsten Einfluß geltend machen kann. D.h. die Mitspielerin kann eben bis zu 6 Punkten bieten, du aber bis zu 8. D.h. du hast den längeren "Atem" und kannst die Figur beeinflussen ohne dass sie dir die Mitspielerin noch wegnehmen könnte, weil sie eben nur bis 6 bieten kann.
Solange ein Gegenspieler, der die Figur führt, in meinem Sinne handelt, brauche ich keinen weiteren Einfluß (Punkte) bekannt geben. Das muß ich nur, wenn ein Gegner sich plötzlich an meinen Figuren vergreift und die nach Sibirien schicken will. Dann versuche ich, wo es geht, einen höhren Einfluß aufzudecken.