Anzeige

Castel FAQ

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Matthias Staber

Castel FAQ

Beitragvon Matthias Staber » 9. Juni 2000, 19:19

Hier für alle Interessierten eine Übersetzung der Castel-Errata von der Bruno Faidutti-Webseite, die ich für mich erstellt habe:
Castel-FAQ
Q: Die Regeln besagen, daß jeder Spieler zunächst Handkarten bekommt, anschließend verdeckte Karten als Vorrat und daß die übrigen Karten in den offenen Tauschvorrat gehen. Zwei Karten haben einen anderen Wortlaut:
Kartentext Magier: „Eine beliebige ausliegende Karte wird auf den Tauschvorrat des betreffenden Spielers zurückgelegt."
A: Es sollte heißen: „Eine beliebige ausliegende Karte wird in den offenen Tauschvorrat gelegt."
Q: Kartentext Alchimist: „Tauschen Sie zwei eigene Handkarten mit zwei Karten ihres Tauschvorrats."
A: Es sollte heißen: „Tauschen Sie zwei eigene Handkarten mit dem offenen Tauschvorrat.
Q: Die Händler ist zu stark! Kartentext Händler: „Sie dürfen eine dritte Aktion durchführen. Allerdings müssen Sie drei eigene Spielsteine durch Spielsteine anderer Spieler ersetzen").
A: Es sollte heißen: „Sie dürfen eine dritte Aktion ausführen. Allerdings müssen Sie drei Spielsteine anderer Spieler durch eigene Spielsteine ersetzen."
Q: Kartentext Berater des Königs: „Legen Sie die oberste Karte Ihres Vorratsstapels aus- ohne Spielstein. Die Auswirkung dieser Karte führt der Spieler, der den Berater gespielt hat, durch."
A: Es sollte heißen: „Legen Sie eine beliebige Karte des offenen Tauschvorrats ohne einen Spielstein aus, und führen Sie die Aktion dieser Karte aus."
Q: Die Ausdrucksweise „angrenzend" in manchen Kartentexten (Priester, Spion, Komödiant) ist mehrdeutig. Heißt das: angrenzend zum Charakter (Priester, Spion, Komödiant) oder angrenzend zueinander?
A: Es ist immer angrenzend zum Charakter gemeint.
Q: Schickt der Verräter immer eine Karte aus dem Hof zurück, oder nur, wenn er als letzter Soldat auf einem Wehrgang plaziert wird?
A: Der Verräter schickt immer eine Karte aus dem Hof zurück.
(Also: der Verräter hat die normale Funktion eines Soldaten UND die Fähigkeit, eine angrenzende Karte aus dem Hof zu entfernen.)
Bleibt noch die Frage offen, ob der Verräter entfernt wird, wenn das vierte Katapult gelegt wird. Meine Meinung: Er wird entfernt, da er ja AUCH Soldat ist.
Matthias

Benutzeravatar
Andreas

re: Castel FAQ

Beitragvon Andreas » 10. Juni 2000, 12:11

Ein Spiel funktionert nur, wenn alle Komponenten funktionieren...Spielmaterial, Mechanismuß, Grafik und spielregel...basiert ein spiel auf den Funktionen von Karten, so müssen die angaben auf den Karten stimmen...sonst ist das Spiel einfach schlecht, auch wenn irgendwo eine gute französische ausgabe existiert...
wenn ich ein spiel für Dm 30,- verkaufe,kann ich nicht vom Kunden verlangen, daß er mit einem filzstift die Kartentexte überschreibt...als Verlag würde ich dann vielleicht auch doch mal stellung zu diesem Thema beziehen...Eurogames verdient auf jeden fall die goldene Himbere für ihre Verlagsarbeit...echt schade!

Benutzeravatar
bruno faidutti

re: Castel FAQ

Beitragvon bruno faidutti » 10. Juni 2000, 18:42

Hi everybody,
thank Mathias Stabber, I have a short german account of the card text errors in Castel. At this date, 8 cards seem to have wrong texts - four more than in the previous post.
You can read the german errata on my site:
http://faidutti.free.fr/jeux/castel/castel.html.

Benutzeravatar
Matthias Staber

re: Castel FAQ

Beitragvon Matthias Staber » 11. Juni 2000, 02:00

>Hi everybody,
thank Mathias Stabber, I have a short german account of the card text errors in Castel. At this date, 8 cards seem to have wrong texts - four more than in the previous post.
You can read the german errata on my site:
http://faidutti.free.fr/jeux/castel/castel.html.<
Lassen wir's neune sein:
Q: Kartentext Herold: "Sobald der Herold gespielt wird, muß der König bei der nächsten Gelegenheit gespielt werden."
A: Es sollte heißen: "Solange der Herold auf dem Brett liegt, muß derjenige Spieler, der den König auf der Hand hält, ihn zu Beginn seines nächsten Zuges ausspielen."
Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

re: Castel FAQ

Beitragvon Matthias Staber » 11. Juni 2000, 10:23

Mittlerweile bin ich bei 13 falschen deutschen Kartentexten angelangt. Aber diesmal denke ich, daß ich alle Fehler gefunden habe, da ich diesmal systematisch alle deutschen Kartentexte mit allen englischen Texten verglichen habe. Ich habe die Übersetzungen Bruno Faidutti gemailt, so daß demnächst wohl auf seiner Webseite mit einer vollständigen Errata-Liste zu rechnen ist. Ich denke, die Errata werden auch auf dem Kaminsims einen formidablen Eindruck machen, wenn man sie in Hirschleder bindet.
Spaß beiseite:
Inzwischen habe ich das Spiel auch gespielt und werde demnächst hier eine kurze Beschreibung reinstellen. Eines vorweg: Das Spiel ist absolut Spitze! Wenn man die Errata danebenlegt, kann man auch gut die fehlerhafte Version spielen (Ich denke, die englische Ausgabe wird schwierig in Deutschland zu bekommen sein). Nach ein paar Runden wird man die Kartentexte sowieso intus haben. Dennoch: Das ist nach Vinci ja wohl wieder mal eine echte Eurogames-Meisterleistung! Keines der Eurogames-Spiele, die ich kenne (Vinci, Formula Dé, Hannibal, Castel) ist ohne Kopfstand aus der Box heraus spielbar. Das ist doch Mist, denn ich finde deren Verlagsprogramm eigentlich wirklich interessant.
Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste