Beitragvon Matthias Staber » 14. Juni 2000, 02:07
>Hi Leute,... ich hoffe das diese Frage jetzt nicht zum 100. Mal auftaucht, aber ich habe VINCI eben seit langem zum 2. Mal erst wieder gespielt,...
Wenn ich mit der Astronomie Karte "Angriff übers Wasser möglich" von einem Gebirge übers Wasser ein Landfeld angreife, gilt dann der -1 Angriffspunkt des Gebirges auch noch? Laut Regeln ja, da die Gebiete als angrenzend gelten... aber nach meiner Logik ist ein Gebirgsvorteil übers Wasser nicht transportierbar. Das hieße ja logischerweise das ich den Berg aufs Schiff packe, und ihn dann woanders wieder aufbaue um seinen Vorteil zu nutzen.
Wer kann mir weiterhelfen. DANKE für alle Anregungen und Hilfen.
MfG
Michael<
Du hast völlig recht, der Regeltext gibt dir den Angriffsvorteil Astronomie + Berg. Der Vinci-Autor hat jedoch in rec.games.board gepostet, daß diese Kumulation nicht zugelassen werden sollte, da Astronomie sonst zu mächtig wäre. Ich habe beide Versionen schon gespielt, und in der Tat: es ist besser, den Astronomie-Bonus folgendermaßen einzuschränken:
Astronomie + Galeeren sind kumulativ, Astronomie + Bergvorteil sind es nicht. Nebenbei: Astronomie wird nur beim Angriff und der Frage des Zusammenhalts des aktiven Reiches in Anschlag gebracht, bei der Frage, ob aktives und zerfallendes Reich angrenzend sind, spielt es keine Rolle. Für all dieses verschärfte Vinci-Regel-nitpicking empfiehlt es sich, mal bei den Vinci-Errata der Westbank Gamer vorbeizuschauen, Adresse gibt es hier auf der "Linken Seite".
Matthias