Hallo,
Spieleabende sind fuer mich ne feste Einrichtung, einmal die Woche wird bei
uns mit mehreren Leuten gespielt.
Normalos, Spastiker, Rollifahrer, Gehoerlose, Schwerhoerige, intellektuell
Eingeschraenkte und Blinde vollkziehen die Integration am Spieltisch.
Probs gibts oefter mit Blinden, weil Spielen ja groesstenteil auf visuelle
Wahrnehmung beruht. Das staendige Erkaeren bremst jeden Spielfluss/-spass.
Meist sind dann die Quiz-Spiele dran, weil da nix weiter vermittelt werden
muss was den Ablauf etc. betrifft.
Jedesmal den Spielstand immer wieder erklaeren zu muessen, ist einfach
ermuedend und macht keinen Spass, der Spielfluss ist dahin. ---> Grenzen der
Integration.....
Sicher kann man bei *Hols der Geier* die Karten durch ein blindengerechtes
Romé-Blatt ersetzen und Geheimcode wird nicht mit Handkarten gespielt,
sondern eine Karte vom Stapel gezogen und jede/r gibt bevor er/sie anlegt,
die reihenfolge der Karten durch.
oder Geldscheine werdn durch unterschiedlich grosse Spielschips ersetzt.
etc. etc.
*Ein solches Ding* ist schlecht spielbar, weil der Blinden jedesymal wieder
die HandKarten erklaerrt werden muessen.
*Der wahre Walter* *Skrupel* und *Aha* z. B. funktionieren einwandfrei,
fallen aber in die Gattung *Quiz-Spiele*
Einmal hatten wir mit 2 Blinden das *Millionenspiel* gespielt, was so die
Grenze des Erklaerens darstellte.
Mir geht es darum, Spiele auf den Tisch zu bringen, die von Blinden ohne
Assistenz bewaeltigt werden koennen, die gleichzeitig aber auch anderen
Spass machen und vor allem den Spielfluss nicht ueber Gebuhr bremsen
Ich selber habe zwar 150 Spiele hier stehen, aber solche wie Elfenland, Die
Siedler, Tikal Giganten, Adel verpflichtet, Showmanager. Manhattan,
Magalon etc.
Kennt ihr Spiele, die eurer Meinung nach gut von Blinden bewaeltigt werden
koennten.
Ueber Anregungen und Tipps freue ich mich.
Gruss
Heino