Anzeige

Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Nikolaus Tremel

Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon Nikolaus Tremel » 10. Juli 2000, 15:26

Lieber Klaus Teuber.
Bringe bitte bald ein Nicht-Siedler-Spiel heraus! Denn sonst bekommt der Kramer auch nächstes Jahr den SdJ-Titel.
Wahrscheinlich wird er sein Spiel wieder mit vielen Ak-
tionspunkten und Ereigniskarten schmücken. Wahrscheinlich wird das Spiel TUZZA heißen. Wahrscheinlich werden der Neu-
gebauer und die Spielbox-Kritiker und damit auch die Jury
wieder sehr zufrieden mit so einem Spiel(-prinzip) sein.
Du hast doch so gute Ideen, wo man vielleicht auch mal ohne
Aktionspunkte auskommt. Schenke uns wieder mal dieses pri-
ckelnde Gefühl, ein neues Teuber-Spiel auszupacken und be-
reits beim Lesen der Regel zu spüren, dass dieses Spiel ein
Hammer ist. Und wenn der Kramer dann in 4, 5 Jahren mit sei-
nem Aktionspunkten-TUZZA den Titel holt, dann ist das okay. Aber bitte nicht schon nächstes Jahr wieder.
Danke,
N. T.

Benutzeravatar
Alf

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon Alf » 10. Juli 2000, 16:33

N.T. meint:
>>Lieber Klaus Teuber. Bringe bitte bald ein Nicht-Siedler-Spiel heraus!<<
Darauf kannst Du lange warten. Die Siedler laufen doch gut, warum was neues machen?
CU,
Alf
P.S: Was wolltest Du uns mit Deinem Beitrag eigentlich sagen? Dass Du nicht auf Aktionspunkte stehst?

Benutzeravatar
cristinus

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon cristinus » 10. Juli 2000, 17:18

Kann es sein, daß Du Torres einfach nur nicht magst ??? Hast Du es überhaupt mal gespielt, oder schreibst Du nur einfach so einen Schmarrn, weil scheinbar alle der Meinung waren, Torres dürfte es nicht werden in diesem Jahr ???
Christian (der bei allen Gewinnspielen auf Torres gesetzt hat !!!)

Benutzeravatar
Spielmaus

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon Spielmaus » 10. Juli 2000, 22:25

Lieber N.T.,
Du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich hoffe schon seit langer Zeit, dass Herr Teuber seinen schlauen Kopf für etwas Neues, Tolles einsetzt. Vielleicht schafft er mal wieder so etwas wie Löwenherz!
Bitte Klaus Teuber - nimm Dir ein Herz und wirf etwas auf den Markt, das nicht irgendeine Ähnlichkeit mit Siedler hat!
Danke!!!!
Spielmaus
Silke

Benutzeravatar
Roman

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon Roman » 11. Juli 2000, 13:28

Hi,
>Kann es sein, daß Du Torres einfach nur nicht magst ??? Hast Du es überhaupt mal gespielt, oder schreibst Du nur einfach so einen Schmarrn, weil scheinbar alle der Meinung waren, Torres dürfte es nicht werden in diesem Jahr ???<
Was ist dagegen zu sagen, sich mal eine Abwechslung im Kramerschen Gewinnabonnement zu wünschen? Ich kenn dem durchaus auch zustimmen. So gut ich Torres finde, und obwohl ich der Meinung bin, dass Torres das beste Spiel der 3 Nominierten war, fände ich eine Abwechslung auch mal angebracht. Tikal letztes Jahr war für mich keine Offenbarung und hat wirklich viele Gemeinsamkeiten im Spielmechanismus mit dem diesjährigen (m.E. besseren) SdJ Torres.
Wolfgang Kramer macht tolle Spiele, unbestritten, aber auch er wiederholt sich bzw. braucht mehrere Anläufe, um einen Mechanismus zu perfektionieren. Und da könnte man auch mal zwischendurch andere, sehr gute Titel, würdigen. Dieses Jahr war Tadsch Mahal bzw. Reiner K. durchaus ein Kandidat, der auch im Familienkreis spielbar ist. Letztes Jahr wäre es m.E. Union Pacific gewesen, das zumindest uns mit Gelegenheitsspielern und in der Familie viel mehr Spass macht als Tikal, es ist einfach kurzweiliger und nicht so grüblerisch.
>Christian (der bei allen Gewinnspielen auf Torres gesetzt hat !!!)<
Kann es sein, dass Du nur so überempfindlich auf die satirische Kritik reagierst, weil Du fanatischer Torres-Anhänger bist?
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
peer

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon peer » 11. Juli 2000, 14:27

Naja, Torres ist dem Tikal wirklich ähnlich. Dummerweise sind beides gute Spiele (finde ich, Roman ist da anderer Ansicht, hab ich gehört...:-)
Teuber hat seine ersten drei SdJ-Titel übrigens auch kurz nacheinander eingeworfen (88,90,91) und ich muss sagen, dass mir davon eigentlich nur Barbarossa gefällt. AV erfreut sich großer Beliebtheit, aber Drunter&DRüber? Naja, dann lieber Tapi von Kramer!
(Ich weiss, die Mechanismen sind völlig unterschíedlich)
Ein Wort noch, damit das Posting lang wird ;-)
Kramer hat jetzt zweimal recht ähnliche Spiele auf dem Markt.
Täuber kennt nur noch Siedler (schade um Löwenherz etc.).
Knizia wird sowieso (auch von mir) wegen seines Ideenausschlachtens angegriffen.
Kann es sein, dass die "großen" Autoren unter einem zu hohen Erwartungsdruck stehen, um nur absolut kreative Spiele herauszubringen?
(Nur eine Frage, keine Polemik!)
Peer (in philosophischer Meditation verharrend)

Benutzeravatar
Marc Oliver

re: Nur Teuber kann Tuzza als SdJ verhindern

Beitragvon Marc Oliver » 11. Juli 2000, 17:59

Ach ja, es ist ja sooooo schrecklich bestellt um unsere Spiele.......
Anstatt sich zu freuen, dass es dieses Jahr jede Menge guter und schoener Spiele gab (nicht nur Torres, sondern auch Tadsch Mahal, La Cita, meinetwegen auch Ohne Furcht und Adel, und einige, die ich leider noch nicht gespielt habe), muss man gleich wieder den Weltuntergang herbeischwoeren, nur weil Wolfgang Kramer jetzt zum zweiten Mal in Folge gewonnen hat.
Meine Guete: Goennen wir es ihm doch!
Und wenn er eben so gute Spiele wie "Tikal" und "Torres" macht, dann stoert mich auch nicht der identische Anfangsbuchstabe und einige weitere Gemeinsamkeiten.
Gute neue Spiele basieren sowieso immer *auch* auf bekannten Ideen.
Ich fuer meinen Teil kann damit leben: Hauptsache der Spielspass stimmt!
Marc Oliver

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Tuzza!?

Beitragvon Ulrich Roth » 11. Juli 2000, 19:16

Hallo Nikolaus,
amüsanter Beitrag, habe laut über deinen Namensvorschlag gelacht (HA HA)!
Hat "Tuzza" irgendwelche mir unbekannten Konnotationen?
Grüße aus Barcelona
Ulrich

Benutzeravatar
Roman

Satire

Beitragvon Roman » 11. Juli 2000, 19:37

Hi Marc,
>Anstatt sich zu freuen, dass es dieses Jahr jede Menge guter und schoener Spiele gab (nicht nur Torres, sondern auch Tadsch Mahal, La Cita, meinetwegen auch Ohne Furcht und Adel, und einige, die ich leider noch nicht gespielt habe), muss man gleich wieder den Weltuntergang herbeischwoeren, nur weil Wolfgang Kramer jetzt zum zweiten Mal in Folge gewonnen hat.<
Mir scheint, dass Du hier den satirischen Beitrag doch etwas arg überbewertest. Er überspitzt halt a bissl den wiederholten Kramerschen SdJ-Gewinn - na und? Ein Fünkchen Wahrheit ist drin, man darf halt die satirische Form nicht als wörtlichen Inhalt nehmen.
>Meine Guete: Goennen wir es ihm doch!<
Tun doch die meisten hier. Torres ist immerhin in den Augen der meisten - auch meiner - ein sehr gutes Spiel.
>Und wenn er eben so gute Spiele wie "Tikal" und "Torres" macht, dann stoert mich auch nicht der identische Anfangsbuchstabe und einige weitere Gemeinsamkeiten.<
Für mich ist Torres die Perfektionierung des Tikal-Mechanismus... Mit Tikal kann ich irgendwie nix anfangen, 10 Punkte und teilweise zu wenig Wendungen im Spiel machen mir das madig. Da ist Torres kurzweiliger, und dennoch nicht anspruchsloser.
>Gute neue Spiele basieren sowieso immer *auch* auf bekannten Ideen. Ich fuer meinen Teil kann damit leben: Hauptsache der Spielspass stimmt!<
Klar. Im übrigen machen das andere Spieleautoren auch nicht anders, Knizia, Teuber etc. erfinden auch nicht in jedem Spiel das Rad neu, im Gegenteil. Aber, was auch stimmt, ist dass Klaus Teuber wenig von sich hören lässt, ausser ein paar Siedler-Aufgüssen mit wenig neuen Ideen, die mit der Zeit dann halt auch langweilig werden, siehe Sternenfahrer.
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Andreas Epplée

Warum Tuzza nicht SdJ werden kann

Beitragvon Andreas Epplée » 13. Juli 2000, 00:24

Hallo allerseits,
bevor es wieder monatelange Diskussionen gibt, möchte ich kurz die Gründe zusammenfassen, warum Tuzza trotz aller unbstrittenen Qualitäten wohl kaum SdJ werden wird :-(
1. kann ein Kartenspiel nicht SdJ werden
2. kann der Preis nicht dreimal hintereinander an dieselben Autoren verliehen werden
3. ist Tuzza nichts für Familien. Eine Mindestspielerzahl von 8 Personen ist IMHO für die meisten Familien utopisch
4. könnte die Grafik besser sein. Die Turmsymbole sind schlecht zu unterscheiden, und obwohl F. Vohwinkel sich deutlich Mühe gegeben hat, hat er die beabsichtigte "Magic"-Qualität auch diesmal nicht erreicht. Ich habe das Spiel einige Male in dunklen Kneipen gespielt, und hatte jedesmal Mühe, die Karten zu erkennen.
5. ist das Prinzip, Aktionspunkte auf Karten zu verteilen, nichts Neues, und auch das Stapeln an sich wurde sowohl von Kramer/Kiesling als auch von anderen Autoren schon des öfteren verwendet.
6. stammt der eigentliche Mechanismus des Spieles nicht von den Autoren, sondern von Bruno Faidutti, worauf auch in der Regel dankenswerterweise hingewiesen wird. Aber ein Spiel, das eigentlich von einem anderen stammt, kann natürlich nicht SdJ werden - siehe OFuA
7. haben sich die Jury-Mitglieder mehrfach unklar über das Spiel geäussert - siehe SdJ-Homepage
8. ist die Preisgestaltung, gelinde gesagt, unglücklich. Ein Spiel mit mehreren hundert Karten unter zehn Mark anzubieten, ist gerade in Hinsicht auf einen SdJ-Titel ein nicht wiedergutzumachender Fehler. Wohin sollte denn der Verkaufspreis nach dem Titelgewinn fallen?
9. hat Ravensburger mit all dem Hin und Her um FX die Käufer verunsichert. Warum Tuzza ausgerechnet unter diesem Label erschien, als alle es (das Label) schon endgültig abgeschrieben hatten, wird uns KMW'lern wohl immer ein Geheimnis bleiben müssen.
10. Ist Tuzza nichts für Gelegenheitsspieler. Ein Spiel, dass sich wie Tuzza nur an den Immer-wieder-immer-öfter-Spieler wendet, und nicht zugleich an den Einmal-aber-trotzdem-wieder-Spieler, den Manchmal-aber-nicht-zu-schwierig-Spieler ausser Acht lässt und auch die Raucher und Biertrinker nicht gebührend in die Zielgruppe einbezieht, muss bei SdJ chancenlos bleiben.
11. Ist die Regel verbesserungswürdig. Die Idee mit dem "Türmer-Almanach" hat schon bei Morgenland nicht funktioniert.
12. und wichtigster Punkt: Tuzza erschien erst nach der Preisverleihung 2000. Bekanntermassen kommen aber nur Spiele in die Auswahlliste, die mindestens drei Monate vor der letztjährigen Preisverleihung erschienen sind, und auch nur, wenn die in der Jury beteiligten Journalisten zu diesem Zeitpunkt keinen Urlaub hatten. Aber vielleicht können sie zu diesem seit Jahren bekannten Problem ja mal hier im Forum Stellung nehmen.
So bleibt uns nur zu hoffen, dass Kramer/Kiesling das Projekt Türme/Aktionspunkte nicht völlig aufgeben - eine Handvoll Spiele dieser Art sind einfach zu wenig...
Andreas (der von Anfang an Tuzza-Fan war)

Benutzeravatar
Roman

TUZZA: Tagelang unverstandenes Zerfleischen zahnloser Altmeister?

Beitragvon Roman » 13. Juli 2000, 03:20

Hi Andreas,
exzellent! Du setzt der höchst amüsanten Tuzza-Satire die Krone auf - Respekt. Ich habe wirklich selten so einen Spass gehabt wie bei der Lektüre Deines Postings.
Vor allem finde ich es schön, wirklich alle Punkte der vergangenen SdJ-Diskussionen hier wiederzufinden.
P.S.: Können wir nicht öfters so unterhaltsam O.T. diskutieren?
Ciao,
Roman



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste