Anzeige

Saturn/Theta

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
erik

Saturn/Theta

Beitragvon erik » 28. Juli 2000, 12:35

Hallo miteinander,
kennt jemand oben genanntes Spiel und kann mir etwas
zum Spielreiz sagen? Grundsätzlich bin ich Geschick-
lichkeitsspielen nicht abgeneigt (hauptsächlich
Bamboleo, Bausack, auch Arbos).
Gut aussehen tut das Teil auf jeden Fall, gut kosten
aber auch, die Frage ist: reizt es zum mehrfachen
Spielen oder verstaubt es doch schnell im Regal?
Danke für eure Kommentare,
Erik

Benutzeravatar
Udo Möller

re: Saturn/Theta

Beitragvon Udo Möller » 28. Juli 2000, 15:46

Hallo Erik,
Saturn hat einen verhältnismäßig hohen Spielreiz. Die Spieler sind abwechselnd dran und setzen eine ihrer Kugeln auf einen der drei Ringe. Die Kugeln sind unterschiedlich groß und der Wert einer erfolgreich gesetzten Kugel ergibt sich aus Größe (1-3) multipliziert mit dem entsprechenden Ring (1-3). Wenn der aäußerste Ring nach dem Setzen den Boden berührt, muss die Kugel wieder zurückgenommen werden.
Sobald ein Spieler alle Kugeln gesetzt hat, werden die Punkte aller Spieler addiert, der mit den meisten gewinnt.
Da die Ringe beweglich zueinander gelagert sind, ist der Erfolg des Kugel platzierens nicht immer einfach vorherzusagen und genau davon lebt das Spiel.
Ich persönlich spiele es ganz gerne, allerdings nicht so gerne wie Arbos mit Kartensatz.

Benutzeravatar
Albrecht Werstein

re: Saturn/Theta

Beitragvon Albrecht Werstein » 3. August 2000, 15:23

Hallo Erik,
schön, dass Dir Bamboleo und Bausack gefallen. Saturn von Theta gibt es auch bei uns, da wir mit THETA zusammen arbeiten.
Wenn die Ringe richtig eingerichtet sind, ist es ein tolles Spiel mit vielen Aha-Effekten. So lässt sich sagen, dass neben dem hohen optischen Reiz auch ein hoher spielerischer Reiz besteht.
gruß
Albrecht


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste