Liebe Leser,
ich weiß, daß es schwierig ist, ein so beliebtes Spiel wie Puerto Rico zu kritisieren...dennoch ist mir eine kleine Regel aufgefallen, die wohl hätte besser gelöst werden können. Es handelt sich um die Produktionsphase.
Die Regel besagt, daß der erste Spieler komplett alle Warenarten produziert (für seine Plantagen), dann der nächste Spieler an die Reihe kommt usw..
Dies funktioniert am Anfang des Spieles sehr gut und ausgeglichen, weil es erst wenig Plantagen gibt. In den letzten zwei, drei Runden sind allerdings nur noch wenig Warensteine im Vorrat vorhanden, sodaß viele Plantagen nicht produzieren.
Zwar könnte man sagen, tja...dann hätte man eben besser aufpasssen müssen, um selbst als erster zu produzieren...dies ist allerdings nur bedingt möglich, da natürlich die Spielerreihenfolge entscheidend ist. Besser wäre es, wenn die Spieler nacheinander erstmal je eine Warenart produzieren und dann die nächste Warenart, sofern von dieser noch Steine im Vorrat sind (So wie auch neue Kolonisten verteilt, Waren verkauft oder verschifft werden) So wird gleichmäßiger produziert und der erste produzierende Spieler hat immernoch einen Vorteil,
weil er eine Warenart produzieren kann, die den anderen dann fehlt.
Was meint ihr?
Andreas