Anzeige

Carcassonne - Neues Land: Was ist neu?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Peter Frey

Carcassonne - Neues Land: Was ist neu?

Beitragvon Peter Frey » 8. September 2005, 23:55

Läßt man die Erweiterungen weg, gibt es 4 Carcassonne-Varianten:

Original (blau)
Jäger und Sammler (grün)
Die Burg (2er Spiel)
Die Stadt (Holzbox)

Was ist an "Carcassonne - Neues Land" anders / neu, warum sollte man es haben?

Bei der "Siedler von Catan"-Familie gab es immer deutliche Unterschiede zum Grundspiel. Bei Carcassonne und Alhambra werde ich das Gefühl nicht los, dass man nur mein Geld will und dazu ein gutes Spiel einfach mehrmals aufkocht.

Gibt es schon irgendwelche Spielerfahrungen?

Benutzeravatar
Silke

Re: Carcassonne - Neues Land

Beitragvon Silke » 9. September 2005, 07:02

Mit einer gespielten Partie unserer Neuerwerbung "Neues Land" kann man zwar noch nicht von Spielerfahrung sprechen, aber die erste Partie hat uns gut gefallen.
Allerdings muss man ein wenig umdenken.

Die Landschaft setzt sich zusammen aus Ebenen, Bergen und Wasserflächen, auf einigen Karten befinden sich Städte an den Ufern. Die Gefolgsleute können nach einem gelegten Plättchen als Entdecker(Ebene), Räuber(Berge) oder Seemann(Wasser) eingesetzt werden.

Im Gegensatz zu den früheren Varianten kann der Spieler bei "Neues Land" selbst entscheiden, wann er ein Gebiet werten möchte. Und zwar, in dem er einen Gefolgsmann entfernt, anstelle einen weiteren einzusetzen. Nicht abgeschlossene Gebiete bringen natürlich erheblich weniger Punkte, geben andererseits aber einen Gefolgsmann (von denen man nur vier hat!) wieder frei, um ihn auf ein potentiell besseres Feld zu setzen. Auch bei fertigen Gebieten lohnt es sich schon mal, mit dem Werten zu warten, da abgeschlossene Berge zwar nicht mehr wachsen können, aber ihren Wert durch weitere Städte in angrenzenden Ebenen noch steigern können!
Außerdem gibt es hier auch keine Mehrheiten in einem Gebiet wie sonst. Jeder Gefolgsmann erhält Punkte für sein "besetztes" Gebiet.

Alles in allem eine gelungene, neue Variante, die wir empfehlen können.

Viele Grüße
Silke

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Carcassonne - Neues Land

Beitragvon Markus N. » 12. September 2005, 15:08

Obwohl ich selber ein Carcassonne - Fan bin, so habe ich langsam die Schnauze voll, von all den " Carcassönnern", die es mitlerweile gibt. Für wirkliche Freaks dieses Spiels, denen man nicht genug Abwandlungen, noch mehr strategische Aenderung hier, neue Pöppel da, Drache flieg, Burgfräulein sei hübsch, schwimm über das Wasser, erklimm nun auch noch das Gebirge,usw. bieten kann; für all dijenigen Spieler ist diese Neuerung wohl genau das richtige. Ich habe da auch nichts dagegen.Wieso auch?
Doch für mich gilt:
Im Endeffekt ist und bleibt es dasselbe Spiel, was es war ( ich warte jetzt schon auf die Erweiterung 1001, juhui!). Ich für mich nutze meine Zeit in Essen lieber wirklichen Neuheiten ( die Zeit in Essen ist sowieso jedes Jahr knapp), anstatt irgend wieder "altes" zu spielen. Das ist mir zu blöde ( bitte entschuldige, liebes Carcassonne)
Lange lebe Carcassonne, mögest Du niemals untergehen...

Gruss
Markus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste