Beitragvon Volker L. » 7. Januar 2006, 05:36
Michael Schramm schrieb:
>
> nach meiner Auffassung ist PUERTO RICO gut gelungen
> und leidet auch nicht unter einer zu schwachen KI. Natürlich
> ist ein PC nie ein 100% Ersatz für eine menschliche
> Spielrunde, aber gerade als Quickie oder zum Trainieren
> bestimmter Strategien ist das PC-Spiel sehr geeignet.
Ich finde die KI auch zum Testen von Strategien ungeeignet, nicht
unbedingt weil sie zu schwach ist (sie ist ziemlich schwach, aber
auch nicht gerade grottenschlecht, wenn ich Profi-Gegner nehme,
verliere ich ca. 25% der Partien), sondern weil die KI zu einseitig
spielt: der Startspieler nimmt immer - und ich meine wirklich
absolut immer, egal ob 3, 4 oder 5 Spieler und egal welcher
Schwierigkeitsgrad - den Baumeister.
Wenn man in der Brettspielwelt spielt, wird man schnell feststellen,
dass viele menschliche Spieler eine andere Eröffnung bevorzugen -
entweder den Siedler (dann meist einen Steinbruch, aber durchaus
auchmal eine Maisplantage oder etwas sehr wertvolles) oder den
Goldsucher (um zu verhindern, dass Spieler 2 eine Küperei baut
und per eigenem Bürgermeister diese und die Plantage aktiviert).
Sogar einen Start mit Bürgermeister meine ich gelegentlich
gesehen zu haben (auch wenn mir nicht so ganz klar ist, was
das nutzen soll).
Auf jeden Fall kannst Du jegliche andere Eröffnung ausser dem
Baumeister mit dem PC-Spiel nicht simulieren/trainieren, es sei
denn Du selbst bist der Startspieler.
Gruß, Volker