Anzeige

Notre Dame: Ist das Spiel schon erhältlich?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
kurt

Re: Notre Dame

Beitragvon kurt » 10. März 2007, 14:44

Mensch Holger,

Du bist auch wieder einer dieser ganz Schlauen, die scheinbar die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.

Kopfschüttelnde Grüße

Kurt

Benutzeravatar
Holger

Re: Notre Dame

Beitragvon Holger » 10. März 2007, 15:32

Nö, mit der Schöpfkelle! ;-)


Holger

Benutzeravatar
peer

[OT] Notre Dame

Beitragvon peer » 10. März 2007, 17:17

Hi,
Holger schrieb:
>
> peer schrieb
> >
> > Naja trotz ca. 20 richtigstellender Postings scheinen ja auch
> > immer noch nicht alle gelernt zu haben, dass die Karten von
> > Louis XIV in Deutschland gedruckt wurden und das Spiel in
> > Tschechien nur konfektioniert wurde - die also mit der
> > Kartenqualität nix am Hut hatten.
> > Insofern...
> >
> Aber ein Beigeschmack bleibt trotzdem, auch wenn Du recht hast.

Das hat Stefan Nrück (von Alea) hier im Forum klargestellt. Die Suchfunktion sollte helfen, wenn du mir nicht glaubst...


> Wobei sich dann schon die Frage aufdrängt: Warum wird den
> eigentlich im Ausland konfektioniert?

Weil es billiger ist und hier gerne mal Postings auftauchen in denen Dinge stehen wie "Packeis am Pol für 20€ ist schlichtweg Abzocke - wartet bis das Spiel verramscht wird!"

Ich hoffe deine Frage wurde damit beantwortet.


ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Notre Dame -link

Beitragvon peer » 11. März 2007, 14:49

Hi,
peer schrieb:
> Das hat Stefan Nrück (von Alea) hier im Forum klargestellt.
> Die Suchfunktion sollte helfen, wenn du mir nicht glaubst...

Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt, hier das dazugehörige Posting:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=110083&t=109867

Es steht dir natürlich frei zu entscheiden, dass Stefan Brück lügt und die Gerüchteküche die Wahrheit sagt und die Karten doch in Tschechien produziert werden ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Notre Dame

Beitragvon peer » 11. März 2007, 15:11

Hi,
Holger schrieb:
> Dabei fällt mir auf, dass man das Forum in 3 Gruppen
> aufteilen kann!
> 1. Die von Dir titulierten "Moralapostel"
> 2. Die Verlagsredakteure
> 3. Personen , die den Verlagen nahestehen
> Wobei ich im Gegensatz zu Dir keine negative Wertung durch
> meine Wortwahl verstanden wissen will!

Ah, anscheinend stehen alle die nicht deiner Meinung sind, einem Verlag nahe. Oder anders ausgedrückt: Wer dir nicht zustimmt, der wird bezahlt oder "schläft mit dem Verleger", metaphorisch gesprochen. Interessante Variante von Realitätsbewältigung (wobei ich keine negative Wertung durch meine Wortwahl verstanden wissen will!!!)


> Wettbewerb bestimmt den Preis. Probiert doch einfach mal den
> Weg einer Ausschreibung für die Produktion. Ihr werdet Euch
> wundern, was dabei herauskommt. Nur mal spaßeshalber.

Woher weißt du, dass das nicht passiert? Zumindest die Kleinverlage holen Angebote ein, ich denke mal, die Großen haben entweder die von Hendrik so propagierten lohnenswerten Partnerschaften ausgelohtet (sprich: Zuverlässige Partnerschaften geschlossen) oder machen das auch.
Allerdings ist ja der Preis nicht alles. Auch in Deutschland sind nicht alle Druckereien perfekt und auch deutsche Druckereien produzieren Fehldrucke (man denke an die Louis XIV-Karten (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=110083&t=109867) oder die 6-Nimmt-0er-Karten) und Verspätungen. Besonders wenn es Druckereien sind, die noch keine Erfahrungen mit Spielmaterial haben.

Witzigerweise sind bei Verspätungen und Fehldrucken immer die Verlage schuld. Es sei denn, es war eine Auslandsproduktion. Dann liegt das natürlich daran, dass im Ausland nur Schrott produziert wird... :-)


> Das wir in einem Land leben, indem Waren teurer werden und
> die Löhne geringer werden, kannst Du niemandem vorwerfen.
> Auch ich muß auf Preise achten und vergleichen. Wenn ich in
> der Summe meiner gekauften Spiele 20€ sparen kann, so wird es
> auch sicherlich Huch & Friends zu gute kommen können.

Natürlich, aber sich über zu teure Spiele beschweren UND sich dann auch noch beschweren, dass Verlage versuchen (z.B. mit Auslandsproduktion) die Preise zu senken ist absurd.
Übrigens kenne ich kein Land, in dem Spiele günstiger verkauft werden. Im Gegenteil: In jedem Land, für das ich für mein nächstes Buch recherchiert habe liegen die Preise (zum Großteil deutlich) über den hier üblichen Preisen. Selbst in Ländern wie Polen, wo die Kaufkraft i.a. geringer ist, werden vergleichbare Produktionen zu umgerechnet gleichen oder höheren Preisen verkauft.
Nur einmal zur Wahrnehmung von "In einem Land..." - und vergessen wir nicht: Deutschland ist (vom Bruttoszialprodukt her gerechnet) die drittstärkste Wirttschaftsmacht der Welt. Also Realität, kein Selbstmitleid bitte!

> Ich denke das solche Statements sehr kontovers sind und auch
> weiter bleiben werden. Richtig ist auch, dass man es nicht
> allen rechtmachen kann.

Stimmt, allerdings gehen einige hier auch ein bisschen blauäugig an die Sache ran und sehen sich nicht die Fakten an.
Und vor allem in Bezug auf "Spiele sind zu teuer" und "Im Ausland produzieren ist immer schlecht" wird immer gerne erst einmal auf die Verlage eingeprügelt, ohne zu prüfen, was eigentlich die Alternative sein könnte.

> Holger
> (der sich wundert, warum bei Kritik hier immer auf den
> Kritirsierenden eingeschlagen wird.)

Ich glaube Christians Kritik ging eher in die allgemeine Forumsrichtung. Und wer Kritik äußert muss sich auch der Kritik stellen - vor allem wenn man ein paar Fakten außer acht lässt (z.B. die Louis XIV-Karten, die Preise der Spieler im Vergleich zum Auslandf, die Behauptung, Verlage würden keine Ausschreibung machen...).

ciao
peer

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: Notre Dame

Beitragvon Sankt Peter » 11. März 2007, 15:42

Hallo peer,

was für ein Buch wird denn das???

Gruß
Sankt Peter

www.unknowns.de

Benutzeravatar
Holger

Re: [OT] Notre Dame -link

Beitragvon Holger » 11. März 2007, 17:07

Habe ich das denn je behauptet?:-0

Einen sonnigen Gruß
Holger

Benutzeravatar
Holger

Re: Notre Dame

Beitragvon Holger » 11. März 2007, 17:24

Hallo Peer

Sicherlich gibt es die Möglichkeit, sich jedes Thema so schönzureden, dass man immer den für den Eigenbedarf richtigen Argumentationspunkt ins rechte Licht rückt.

Das ist mir mit 95 %er Sicherheit ein ums andere mal passiert. Vielleicht auch in diesem Thread.
Aber bist Du sicher, dass es Dir bei einigen Passagen, nicht genauso ergangen ist?Oder man versteht es absichtlich falsch.

Ist es Dir noch nie aufgefallen, dass Kritik, gleich welcher Form, hier niemals geduldet wird.?Vor allen gegen Verlage. Ob berechtigt oder nicht tut erstmal nichts zur Sache.

Mag sicherlich sein, dass meine Meinung partiell überzogen wirkt, aber Reaktionen wie Christians hatte ich niemals provozieren wollen.Hatte nur eine simple Frage gestellt.

Nur wer mit solchen Argumenten daherkommt, muß auch mit Widerspruch rechnen.Aus welcher Sichtweite auch immer.

In diesem Sinne sollte man diesen Themenstrang vielleicht beenden und auf das wesentliche eingehen. :-)

Mit freundlichen Grüßen
Holger

Benutzeravatar
peer

[OT] Notre Dame

Beitragvon peer » 11. März 2007, 18:58

Hi,
Sankt Peter schrieb:
>
> Hallo peer,
>
> was für ein Buch wird denn das???

Das wird ein Buch, dass die Spieleszenen von verschiedenen Ländern beleuchtet: Was wird dort gespielt? Was für interessante Spiele (klassische wie moderne) kommen aus dem Land? Was für Spezialitäten hat die Szene dort zu bieten? Wo kann man einkaufen?

Ein gekürztes Kapitel findet man bei www.recih-der-spiele.de (Über Brasilien)
ciao
peer

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: [OT] Notre Dame

Beitragvon VolkiDU » 11. März 2007, 19:03

peer schrieb:
> Ein gekürztes Kapitel findet man bei www.recih-der-spiele.de
> (Über Brasilien)

Ich komme wegen dem Dreher so aber nicht nach Brasilien ;-)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: [OT] Notre Dame

Beitragvon VolkiDU » 11. März 2007, 19:06

--> http://www.reich-der-spiele.de/specials/SpielenInBrasilien.php

Benutzeravatar
peer

Re: Notre Dame

Beitragvon peer » 11. März 2007, 19:09

Hi,
Holger schrieb:
>
> Hallo Peer
> Das ist mir mit 95 %er Sicherheit ein ums andere mal
> passiert. Vielleicht auch in diesem Thread.
> Aber bist Du sicher, dass es Dir bei einigen Passagen, nicht
> genauso ergangen ist?Oder man versteht es absichtlich falsch.

Kann gut sein, ich hab mich allerdings bemüht, dein Posting als Ausgangsposting zu nehmen, um ein paar Dinge loszuwerden und vor allem auf einige argumentative Schwachstellen hinzuweisen. Das richtet sich nicht gegen dich, sondern ist halt der Sinn eines solchen Forums. Ganz allgemein (und nicht nur, aber auch auf dich bezogen) gibt es so einige Postings hier, bei denen Behauptungen aufgestellt werden, die schlichtweg nicht wahr sind, einfach weil "man das ja weiß" - Die Louis-Karten sind ein schönes Beispiel, weswegen ich ein bisschen dadrauf rumhacke. Den Verlagen wird hier viel vorgeworfen, aber nicht alles davon ist gerechtfertigt - in meinen Augen sogar nur ein Bruchteil davon!
Ich bin immer dafür die Fakten zu prüfen, bevor man etwas behauptet. Daher mein Posting.

> Ist es Dir noch nie aufgefallen, dass Kritik, gleich welcher
> Form, hier niemals geduldet wird.?Vor allen gegen Verlage. Ob
> berechtigt oder nicht tut erstmal nichts zur Sache.

Unberechtigte Kritik ist per Defintion unberechtigt, oder? Dafür ist das Forum NICHT da.

Berechtigte Kritik kann natürlich geäußert werden, allerdings: s.o.
Ich habe eher das Gefühl, Leute beschweren sich hier und schnell wird auch in der allgemeinen Empörung der falsche Ton angeschlagen. Dann melden sich andere Leute (z.T. von Verlagen, z.T. einfach Leute, die vermitteln wollen, z.T. auch Leute, die einfach aus dem einen oder anderen Grund mehr Ahnung haben, als cih oder du oder Ottonormalposter) und stellen was richtig oder verteidigen den Verlag sogar. Ich kann nicht sehen was daran falsch sein soll.
Wir haben hier ein DISKUSSIONSFoum - Gegenrede ist also normal. Und Kritik sollte immer sachlich und begründet bleiben und das ist beileibe nicht immer der Fall.
(Dabei beziehe ich mich nicht nur auf diesen Thread).


> Nur wer mit solchen Argumenten daherkommt, muß auch mit
> Widerspruch rechnen.Aus welcher Sichtweite auch immer.

Eben. Gilt für beide Seiten. Aber man sollte sich schon überlegen, was man schreibt.

> In diesem Sinne sollte man diesen Themenstrang vielleicht
> beenden und auf das wesentliche eingehen. :-)

Von mir aus. Meine Arbeit ist getan :P

ciao
peer

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: [OT] Notre Dame

Beitragvon Sankt Peter » 12. März 2007, 10:05

Na dann mal viel Erfolg! Schöne Idee - und vermutlich viel Recherche (hoffentlich immer mit einem Urlaub vor Ort verbunden).

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Notre Dame

Beitragvon peer » 12. März 2007, 13:09

Hi,
Sankt Peter schrieb:
>
> Na dann mal viel Erfolg! Schöne Idee - und vermutlich viel
> Recherche (hoffentlich immer mit einem Urlaub vor Ort
> verbunden).

Leider nicht. Aber ich habe viele, viele Leute und neue Spiele kennengelernt. Das neue Buch wird auch Regeln lokaler Spiele beinhalten und so ha sich mein spielerisches Repertoire beträchtlich erweitert :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
TomTube

Re: Notre Dame

Beitragvon TomTube » 12. März 2007, 22:38

Korrektur.

Mittlerweile ist die 12. KW anvisiert.

Vielleicht mache ich mich in einem gewissen Zweig der Holzbranche selbstst-dig.

der
Tom


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste