Anzeige

Mr. Jack: Neuer Charakter gesucht

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Andreas Last

Mr. Jack: Neuer Charakter gesucht

Beitragvon Andreas Last » 13. April 2007, 11:23

Hallo Leute,
unter http://www.spielbox.de/php/aktuell.php4?anz_id=1396 ist die News zu finden, dass die Macher von Mr. Jack einen neuen Charakter suchen und dabei Vorschläge von Spielern gefragt sind. Gewinnen kann man eine Karikatur von sich selbst für den neuen Charakter, der in die Erweiterung kommt, sowie 3 mal Mr. Jack Basisspiel+Erweiterung.

Ich finde diesen Wettbewerb interessant und hab gleich mitgemacht. Meine Idee, nachdem ich mir erstmal die Regeln angelesen habe :-) :

Jekyll/Hyde
moves 1 to 3 fields; ability (optional): may remove a character, standing on the same
field as Jekyll/Hyde, from the board
If Jack used this ability, he puts the character back into game at the next round. Jack
may chose the field, where the character comes back to game. The character can't move or
use his ability that round, if his card lays face up.
If the Inspector used this ability, Jack has to tell him, whether the removed character
is his one. If it is, the Inspector wins the game. If it's not, the character comes back
to game "unguilty" immediately. The Inspector may chose the field, where the character
comes back to game. The character can be played as normal.

Was habt ihr für Einfälle?

Andreas

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

[OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Daniel R. » 13. April 2007, 11:43


Hallo Andreas

Natürlich kann man sagen "Hey toll, ein kreativer Wettbewerb!".
Andererseits sehe ich es problematisch, wenn Verlage auf diese Weise sehr günstig an gute Ideen gelangen und wir Spieler auf diese Weise den prof. Spieleerfindern "die Butter vom Brot" wegnehmen.
Natürlich handelt es sich momentan um einen kleinen Einzelfall, der noch keine schädigende Wirkung hat, doch stell Dir mal vor, das macht Schule und (nur so als Beispiel) Alea würde "Notre Dame 2" als reines "Spieler haben Ideen eingesandt"-Spiel veröffentlichen. Also ich hätte da ein schlechtes Gewissen gegenüber den vielen hauptberuflichen Spieleautoren.

Viele Grüsse
Daniel (der dies hoffentich zu schwarz sieht)

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Spielefreun.de » 13. April 2007, 12:31

Warum? Das war schon bei Puerto Rico so, das war schon beim Siedler-Kartenspiel so, das ist jetzt bei Bohnanza so - ich denke, ein solcher Wettbewerb dient in erster Linie dazu, das Spiel bekannt(er) zu machen.
Ich jedenfalls habe von Mr. Jack bislang noch nie gehört.


Viele Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Andreas Last » 13. April 2007, 12:41

Moin Daniel,
ich denke, du siehst das definitiv zu schwarz. Die Autoren von Mr. Jack haben ja noch die wesentliche Arbeit an der Erweiterung geleistet und bilden auch die Jury für die Auswahl der Spielervorschläge.

Ich bin ja selber Spieleautor. Auch wenn ich noch nichts veröffentlicht hab ;-) Aber daran arbeite ich noch. Und so lange ich in solche Aktionen zu Spielen von mir involviert wäre, wüsste ich nicht, was mich daran stören könnte. Im Gegenteil, ich wäre wahrscheinlich total gespannt darauf, was anderen Leuten zu meinem Spiel einfällt :-)

Andreas

Benutzeravatar
Thomas

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Thomas » 13. April 2007, 12:42

Spielefreun.de schrieb:
>
> Warum? Das war schon bei Puerto Rico so, das war schon beim
> Siedler-Kartenspiel so, das ist jetzt bei Bohnanza so -

... und auch bei "Ohne Furcht und Adel".
Bei "Das Spiel" war das sogar Hauptkonzept.
Bei "Die Drachenbändiger von Zavandor" sowie bei dem geplanten "Fan-Bohnanza" von Lookout Games werden sogar Illustrationen auf diese Weise gesucht.

Und auf Messen gibt es zum Teil sogar Prototypen-Spielerunden, in denen der Spieleautor die Ideen der Mitspieler aufnimmt.

Ich finde Ideenwettbewerbe gut und glaube nicht, dass sie einem professionellen Spieleautor schaden. Denn es werden ja nur Ideen zu einem bereits vorhandenen, funktionierenden Spiel gesucht (sozusagen "Hausregeln", die sich für eine Erweiterung lohnen).

> Ich jedenfalls habe von Mr. Jack bislang noch nie gehört.

Da hast du was verpasst.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Daniel R. » 13. April 2007, 12:45

Spielefreun.de schrieb:
>
> Warum?

Das Warum habe ich bereits begründet. :wink:


> Das war schon bei Puerto Rico so, das war schon beim
> Siedler-Kartenspiel so, das ist jetzt bei Bohnanza so

Ich erinnere mich auch eine solche Aktion für die Werwölfe vom Düsterwald.
Umso erfreulicher, dass dies der Branche nicht nachhaltig geschadet hat.


> ich
> denke, ein solcher Wettbewerb dient in erster Linie dazu,
> das Spiel bekannt(er) zu machen.

Teilnehmen kann aber nur, wer das Spiel schon kennt, ansonsten kann er ja keinen [i]neuen[/i] Charakter vorschlagen.
Insofern komme ich nicht zur selben Schlussfolgerung wie Du.

> Ich jedenfalls habe von Mr. Jack bislang noch nie gehört.

Bekannt wurde es unter anderem durch die wohlwollende Erwähnung auf der Fairplay Scoutaktion auf der Spiel '06 und diverser guter Kritiken.


Viele Grüße
Daniel
(Spielfreak)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Andreas Last » 13. April 2007, 12:57

Moin Daniel,
ich habe Mr. Jack auch noch nie gespielt. Bisher habe ich nur im Spielerforum darüber gelesen. Es ging dabei um die Unausgewogenheit und einer wohl deutlichen Bevorteilung von Jack. Ich habe da selber auch mitdiskutiert, wenn auch nur auf prinzipieller Ebene, weil ich das Spiel im Speziellen ja nicht kenne und undas Thema auch ins Autorenforum getragen.
Hier der Link zum genannten Mr. Jack Thread: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... &t=160310&
Hier der Link zur abgeleiteten Autorendiskussion: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... 63&t=6263&

Mittlerweile hat sich meien Ansicht zu dem Thema etwas gewandelt, aber ich bin schon genug abgeschweift :-)

Also zurück zu Thema
Zum Glück kann man ja Spielregeln aus dem Netz ziehen :-) Die Fähigkeiten der einzelnen Charaktere sind darin auch beschrieben, sodass man sehen kann, was es schon gibt. So hab ich das gemacht. Hier der Link: http://www.hds-fantasy.de/Download/MrJack_Regel.pdf

Andreas

Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon Spielefreun.de » 13. April 2007, 12:58

Naja - ich will bei diesem Wettbewerb mitmachen, also muss ich das Spiel erstmal kennenlernen. Also schau ich mir mal die Regel an (falls ich sie finde), ansonsten zumindest ein paar Rezensionen. Wenn ich das Spiel jetzt noch interessant finde, werde ich es mir kaufen.

Wenn genügend Leute so denken, wird das Spiel durch diesen Wettbewerb bekannt.

Nachdem ich mir jetzt übrigens tatsächlich mal eine Rezension zu diesem Spiel angeschaut habe, glaube ich nicht, dass das Spiel was für mich ist. Klingt wie eine Mischung aus viel Manhattan und ein bisschen Cluedo, und außerdem mag ich grundsätzlich keine Spiele, in denen die Spieler verschiedene Ziele und Figuren haben.
Das soll aber nicht heißen, dass Mr. Jack ein schlechtes Spiel ist.

Viele Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [OT]:"die Butter vom Brot"

Beitragvon Klaus Knechtskern » 13. April 2007, 15:50

Hallo Daniel,

Du befürchtest:

> wenn Verlage auf
> diese Weise sehr günstig an gute Ideen gelangen und wir
> Spieler auf diese Weise den prof. Spieleerfindern "die
> Butter vom Brot" wegnehmen.

Ich weiß nicht die Verlage auf diese Art und Weise billiger an die Ideen kommen. Die Frage könnte eventuell ein Verlagsvertreter (na wo bleibt der herr veterinär ;-) ) beantworten. Ich denke der redaktionelle Aufwnad ist dadurch viel höher.


> Natürlich handelt es sich momentan um einen kleinen
> Einzelfall, der noch keine schädigende Wirkung hat,

Naj das mit dem Einzelfall bezweifle ich. Siehe die Meldung der Vorposter. Die Playersedition of El Grande. Die Erweiterungen zu PR, um nur ein paar zu nennen. Vielmehr ist es doch eher so dass die unglaubliche kreative Masse Spieler doch mehr input bringen kann als ein Autor/Autorenteam.


> Also ich
> hätte da ein schlechtes Gewissen gegenüber den vielen
> hauptberuflichen Spieleautoren.

Oha, ich glaube Dein Eindruck vom Berufsbild Spieleautor ist ein wenig überzogen. Würde mich wundern wenn es in Deutschland mehr als 10 Personen gibt die sich "hauptberuflicher Spieleautor" nennen würden.



Grüße

Klaus

mailto: klaus@knechtskern.de

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [OT]:"die Butter vom Brot"

Beitragvon Christian Hildenbrand » 13. April 2007, 16:03

"Klaus Knechtskern" hat am 13.04.2007 geschrieben:

>> wenn Verlage auf
>> diese Weise sehr günstig an gute Ideen gelangen und wir
>> Spieler auf diese Weise den prof. Spieleerfindern "die
>> Butter vom Brot" wegnehmen.
>
> Ich weiß nicht die Verlage auf diese Art und Weise billiger
> an die Ideen kommen. Die Frage könnte eventuell ein
> Verlagsvertreter (na wo bleibt der herr veterinär ;-) )
> beantworten. Ich denke der redaktionelle Aufwnad ist
> dadurch viel höher.


Hm ... wenn ich schon direkt gerufen werde ... ;-)

Es ist für unsereins einfach schön zu sehen, wenn sich jemand so sehr für eines unserer Spiele begeistert, dass er/sie gerne daran mitbasteln mag. Als Redaktion freue ich mich deswegen immer sehr über so etwas.

Inwiefern aber dadurch den hauptberuflichen Spieleerfindern "geschadet" wird, will ich mal sehr in Frage stellen. Ich kenne spontan keinen, der sich nicht auch freut über solche Aktionen.

Bei "Mr. Jack" ist das sicherlich aber noch mal was anderes, weil der Verlag praktisch gleich den Autoren ist und es somit in deren Einverständnis geschieht, dass solch ein Wettbewerb stattfindet. Und auch bei z.B. Puerto Rico oder den Catanischen Siedlern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Autoren etwas dagegen hatten, dass "Spieler-Varianten" im Siedler-Buch oder bei den erweiterten Gebäuden von PR veröffentlicht wurden.


>> Also ich
>> hätte da ein schlechtes Gewissen gegenüber den vielen
>> hauptberuflichen Spieleautoren.
>
> Oha, ich glaube Dein Eindruck vom Berufsbild Spieleautor
> ist ein wenig überzogen. Würde mich wundern wenn es in
> Deutschland mehr als 10 Personen gibt die sich
> "hauptberuflicher Spieleautor" nennen würden.


Klaus, dann wundere Dich mal ... es sind noch ein paar mehr ... wenn auch nicht viel mehr.

Viele Grüße in den Münchner Westen,

Christian (sieht es gern, wenn an Spielen amateurlastig gebastelt wird)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [OT]:"die Butter vom Brot"

Beitragvon Klaus Knechtskern » 13. April 2007, 16:08

"Christian Hildenbrand" hat am 13.04.2007 geschrieben:
>
> Klaus, dann wundere Dich mal ... es sind noch ein paar mehr
> ... wenn auch nicht viel mehr.
>
Hm, ich hätte wohl die Kinderspielautoren auschliessen sollen? ;-)

Gruß in die Palz, falls Du Dich nicht schon wieder sonstwo rumtreibst ...


Klaus (wollen wir mal kurz Mittwoch 20.45 - 22.40 rekapitulieren ?!)

mailto: klaus@knechtskern.de

Benutzeravatar
peer

Re: [OT]: Neuer Charakter für Mr. Jack gesucht

Beitragvon peer » 13. April 2007, 17:01

Hi,
Daniel R. schrieb:
>> Natürlich kann man sagen "Hey toll, ein kreativer Wettbewerb!".
> Andererseits sehe ich es problematisch, wenn Verlage auf
> diese Weise sehr günstig an gute Ideen gelangen und wir
> Spieler auf diese Weise den prof. Spieleerfindern "die Butter
> vom Brot" wegnehmen.

Prinzipiell ein interessanter Punkt. Allerdings ist eine einzelne Karte (o.ä.) tatsächlich eher eine Promo-Aktion als eine Aufgabe für einen Spieleautoren.
Bei ganzen Spielen sollte natürlich gewährleistet sein, dass dem Autoren auch die üblichen Rechte, die sowas mit sich bringen (Name auf der Schachtel, entsprechende Entlohnung) gewährt werden. Dann ist so ein Wettbewerb sogar sehr gut, denn neue Spieleautoren haben dann eine Chance sich einen Namen zu machen und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Und der Großteil der Spieleautoren lebt nicht vom Spieleerfinden (das sind tatsächlich nur eine Handvoll), sondern ist froh, wenn mal ein Spiel veröffentlicht wurde...

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste