Anzeige

Pandemie: Mit fünf Personen (Spielern) bzw. Solospiel

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
harald68
Spielkamerad
Beiträge: 49

Pandemie: Mit fünf Personen (Spielern) bzw. Solospiel

Beitragvon harald68 » 29. Oktober 2008, 11:49

Gestern haben wir Pandemie zu fünft probiert (es gibt ja fünf Spielsteine) sind aber gescheitert; obgleich ich mir gedacht habe, dass es mit allen Rollen einfacher sein müsste.

habt Ihr schon Erfahrungen in einer 5er-Runde ?

Solovariante - folgendes hat bei mir recht gut funtioniert:

man beginnt mit sechs Handkarten, aber vorerst noch ohne Rolle.
Für vier Aktionspunkte (also ein kompletter Zug) kann ich mir (erstmals) eine Rolle auswählen oder (später) auf eine andere Rolle wechseln (Kartennachziehen jeweils wie üblich).
(zwei der fünf Rollen sind diesfalls natürlich sinnlos)

würde mich interessieren, was Ihr dazu meint.

Harald

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Pandemie - zu fünft bzw. Solovariante

Beitragvon Andreas Last » 29. Oktober 2008, 12:16

Vom Spiel zu fünft hat mir der Demonstrator als kaum zu schaffen abgeraten. Es werden pro Runde einfach zu viele Seuchenkarten gezogen, die Krankheiten breiten sich also deutlich schneller aus. Und die notwendigen Fähigkeiten der Spieler kommen relativ dazu zu selten zum Einsatz. Zu viele Köche verderben hier den Brei ;-)

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Pandemie - zu fünft bzw. Solovariante

Beitragvon Volker K. » 30. Oktober 2008, 10:25

Hallo,

die Solovariante werde ich mal ausprobieren. Ansonsten habe ich das Spiel 2x zu zweit (1x gewonnen) und 1x zu viert gespielt. Da Spiel zu viert wurde knapp durch Auflösung des Spielerkartenstapels verloren (bei vier Epidemienkarten im Spiel). Ich glaube auch, dass das Spiel zu fünft kaum zu gewinnen ist.

Gruß
Volker K.

Benutzeravatar
Volker K.
Kennerspieler
Beiträge: 123

Re: Pandemie - zu fünft bzw. Solovariante

Beitragvon Volker K. » 31. Oktober 2008, 10:21

Hallo,

ich habe gestern abend die Solovariante ausprobiert und mit 4 Epidemienkarten gewonnen. Man kann deshalb auch gut einen höheren Schwierigkeitsgrad ausprobieren. Ich würde auch vorschlagen, am Anfang nur mit vier Karten zu beginnen.

Gruß

Volker K.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste