Anzeige

Magic - The Gathering: Einstieg mit Themendecks?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Manuel Siebert
Brettspieler
Beiträge: 57

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon Manuel Siebert » 12. Februar 2009, 19:23

Hallo,

also aus welcher Welt eure Karten kommen ist letztlich egal. Ihr könnt auch beide mit identischen Decks gegeneinander spielen und es wird trotzdem Spaß machen.

Im Gegensatz zum Hauptset (also der 10. Edition) sind die Karten aus den Erweiterungen wie z.B. Lorwyn ein wenig komplexer.

Ich rate aber dringend davon ab als Neuling Komplettsets von Commons und Uncommons zu kaufen. Zumal die angegebenen Preise extrem hoch sind. Ich hoffe mal, dass es sich da um Preise von Playsets handelt (also jede Karte vier Mal vorhanden). Ansonsten ist das doch ein sehr stolzer Preis. Und am Ende wirst Du nicht viel damit anfangen können, weil ihr vor einem Haufen Karten sitzen werdet die nicht besonders gut miteinander harmonieren.

Jeder Anfänger sollte sich wirklich an die Themendecks halten. Die sind gut zusammengestellt und bieten einen vernünftigen Einstieg in das Spiel und die Thematiken. Und man merkt schnell welche Karten in welcher Konstellation mehr Sinn machen als andere. Die Themendecks von Lorwyn bieten sich da durchaus an, weil jedes sich einem anderen "Stamm" der Lorwyn-Welt widmet (Elfen, Kithkin Halblinge, Meervolk, Elementare und Goblins), ergänzt wird das dann noch durch die Erweiterung Morgenluft wo die Themendecks sich mit den "Clans" von Lorwyn (Krieger, Shamanen, Zauberer und Schurken) befassen. Auf diese Weise bekommt man richtig stimmige und funktionierende Decks bei denen auch das storytelling nicht ganz zu kurz kommt. Jedenfalls um Längen besser als wenn man einfach alle Karten die man hat zu einem Deck ohne Plan zusammen wirft - und wenn man mit Magic anfängt kann es gar nicht anders laufen.

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon leo-spielbox » 12. Februar 2009, 19:46

Themendecks wären wirklich die beste Wahl. Da sind die Karten schon zu spielbaren Decks zusammengefügt und das meist sehr stimmig.
Jeder sollte ein eigenes Themendeck haben. Wenn beide aus der selben Welt (zum Beispiel Lorwyn) stammen: um so schöner.
Hier ein Link wos die Themendecks von Lorwyn zu bestellen gibt:

http://www.hiveworld.com/index.php?Name ... D_Kat=1485

da kann man dann nach Farbe aussuchen (ich find die weißen ja sehr niedlich)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Magic the Gathering - Einstieg mit Themendecks?

Beitragvon Andreas Last » 12. Februar 2009, 21:29

Da fällt mir spontan die Lorwyn-Edition ein. Sehr passend Hier hast du mal eine komplette Liste der Commons:
http://www.magickartenmarkt.de/index.ph ... Available=

Oder Morningtide:
http://www.magickartenmarkt.de/index.ph ... Available=

Wenn du mit der Maus links auf die kleinen Bildsymbole fährst, siehst du direkt die Karte. Einige sehen natürlich schon gewalttätig aus. Denn letztendlich geht es bei dem Spiel um Kampf. Man will seinen Gegner "töten". Und meist tut man das dadurch, dass man seine Kreaturen angreifen lässt, damit diese ihm Schaden zufügen.

Oben findest du da die Rubrik Sets. Da kannst du schauen, wie viel ein Einzelset der jeweiligen Commons kostet. Wenn du davon 4 kaufst, hast du ein Commonplayset. Ländersets von Lorwyn gibts auch. Morningtide hat keine eigenen Länder.

So ein Starterset, das es umsonst gibt, ist sicher erstmal ne gute Idee. So kannst du schon mal Magic von seiner einfachsten Seite kennen lernen. Alles andere kommt dann nach und nach.

Benutzeravatar
tae

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon tae » 12. Februar 2009, 21:30

Hallo Leo,

danke nochmal für Deine Empfehlung und den direkten Link!

Zum Verständnis: Angenommen ich kaufe 2x das Lorwyn Themendeck "Kithkin-Miliz" (weiß). Bekomme ich dann 2 vollkommen identische Decks oder 2 zwar thematisch gleiche, aber von der Kartenzusammenstellung unterschiedliche Decks?

Wenn ich es richtig verstehe brauchen wir jeder ein Deck zu je 60 Karten.

Würdest Du zwei identische, also z.B. 2x "Kithkin-Miliz" (weiß) empfehlen, oder besser zwei unterschiedliche, wie z.B. "Kithkin-Miliz" (weiß) und "Wasserwege der Merrow" (weißblau)?

Da wir einen ganz ähnlichen Geschmack zu scheinen haben, welche 2 Themendecks würdest Du mir empfehlen?

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon leo-spielbox » 12. Februar 2009, 21:40

Auf jeden Fall zwei unterschiedliche!
Die Decks sind Vorkonstruiert und damit identisch. Zweimal das Gleiche wäre ja langweilig.
Außerdem ist es ja grad schön, wenn sich unterschiedliche Farben bekämpfen.
Die weißen Wichte würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Persönlich bin ich auch Elfen-fan, würde als Zweitdeck also das Grün-schwarze einpacken, obwohl ich schwarz eher ungern spiele. Wenn du gerne über Informationsvorsprung spielst ist blau die richtige Farbe. Das Deck mit den vielen Farben hat dafür von allem was....
nimm also am besten, was dich persönlich anspricht.
Gruß Leo.

Benutzeravatar
Tyrfing

Aufwachen! :-P

Beitragvon Tyrfing » 12. Februar 2009, 21:40

Sag mal, Andreas...
hast du den Überblick über den Thread verloren? ;-)

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=211666&t=211561&
Die Lorwynwelt ist schon gut angekommen, immerhin ging dein Tipp damit ins Schwarze... :P

Benutzeravatar
tae

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon tae » 12. Februar 2009, 21:44

Hallo Manuel,

danke für Deine Rat mich auf die Themendecks zu konzentrieren.

Als jemand, der das Spiel noch nicht kennt, hatte ich gedacht, mit einem "Lorwyn" Commen Set, in dem jede Karte nur einmal vorkommt gut bedient zu sein.

Das Angebot stammt aus dem Magic-Online-Shop www.magic-online-shop.de. Dort findest Du es auf der linken Seite unter "Kartensätze".

Dort gibt es zwei Angebote zu den "Lorwyn" Karten:

Common Set (121 Karten):
Alle 121 Commons aus "Lorwyn" sind genau 1x enthalten.
Standardländer sind im Set nicht enthalten.
Preis 6,99 Euro.

Uncommon Set 10. Edition (80 Karten):
Alle Uncommons dieser Edition sind genau 1x enthalten.
Preis 24,99 Euro

Somit dachte ich alle Karten der Lorwyn Welt zu haben und könnte diese dann nach belieben zusammenstellen. Und wäre auf einen späteren Zukauf nicht angewiesen...

Aber sicher habe ich dabei etwas außer acht gelassen?
Oder ist das wirklich eine Möglichkeit.

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

Re: Magic - kostenloser Einstieg

Beitragvon Thomas Reh » 13. Februar 2009, 00:02

Hallo Tanja,

wir haben uns beide angemeldet, so dass jeder ein Deck bekommt.

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de

Benutzeravatar
tae

Re: Magic the Gathering - Einstieg mit Themendecks?

Beitragvon tae » 13. Februar 2009, 08:02

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen Hinweis zu den Lorwyn Karten. Die haben sich jetzt wirklich für mich als als die Besten herauskristalisiert.

Danke auch für den Link zum magickartenmarkt. Das ist ja super, dass sich da alle Karten anzeigen lassen! Und günstig kaufen läßt sich da auch.

Ein "Lorwyn" Commonplayset besteht also aus den gesammten Common Karten der "Lorwyn" Welt und jede Karte existiert darin 4x, oder?

Bedeutet das, dass in einem fertigen Deck, Einzelkarten bis zu 4x vorkommen dürfen?

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
tae

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon tae » 13. Februar 2009, 09:13

Hallo Leo,

>Die weißen Wichte würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
>Persönlich bin ich auch Elfen-fan, würde als Zweitdeck also das Grün-schwarze einpacken,

guter Vorschlag! So werde ich es machen.

Sollte ich Kartenschutzhüllen mitbestellen. Reiben die Magic-Karten denn schnell ab?

Habe bislang bei meinen Kartenspielen (Race for the Galaxy, Dominion, Siedler Kartenspiel, Blitz & Donner) noch nie Kartenhüllen verwendet.

Sollte ich bei den Magic Karten damit anfangen?

Danke und Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Aufwachen! :-P

Beitragvon Andreas Last » 13. Februar 2009, 11:11

Bin momentan mit den Gedanken etwas woanders *g* Musste mich schon echt anstrengen, überhaupt sinnvolle Sätze zusammen zu bekommen, die auch noch weiter helfen.

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Magic the Gathering - Einstieg mit Themendecks?

Beitragvon Andreas Last » 13. Februar 2009, 11:14

Genau. Auf dem Magickartenmarkt kannst du immer Sets kaufen. In einem Commonset ist jede Karte genau einmal enthalten. Du brauchst also 4 Sets für ein komplettes Playset. Und es ist richtig, dass in einem Deck jede Karte maximal 4 mal vorkommen darf. Nur Standardländer sind davon ausgenommen. Von ihnen darfst du beliebig viele im Deck haben.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Magic the Gathering - Einstieg mit Themendecks?

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Februar 2009, 11:57

Andreas Last schrieb:
>
> Genau. Auf dem Magickartenmarkt kannst du immer Sets kaufen.
> In einem Commonset ist jede Karte genau einmal enthalten. Du
> brauchst also 4 Sets für ein komplettes Playset. Und es ist
> richtig, dass in einem Deck jede Karte maximal 4 mal
> vorkommen darf. Nur Standardländer sind davon ausgenommen.
> Von ihnen darfst du beliebig viele im Deck haben.

Wenn Du also mit zwei Spielern Lorwyn spielen willst und beide sollen die gleichen Karten haben, musst Du jedem dann zwei dieser Common-Sets geben oder sogar 8 Sets kaufen und jeder kann sich dann daraus sein eigenes Deck mit bis zu vier gleichen Karten basteln.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon Andreas Keirat » 13. Februar 2009, 12:01


>
> Sollte ich bei den Magic Karten damit anfangen?
>
> Danke und Grüße,
> Tanja

Ich würde mir das Geld erst einmal sparen. Da Du sowieso nur Common/Uncommon Karten ohne großen Einzelwert hast, macht das während der ersten Partien sowieso nicht. Und wenn Du dem Virus verfällst und auch mal 10 Euro für eine Karte ausgibst, dann kannst Du das mit den Kartenhüllen immer noch machen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Magic the Gathering - Einstieg mit Themendecks?

Beitragvon Andreas Last » 13. Februar 2009, 13:02

Genau, wobei es wirklich spannender ist, wenn beide Spieler unterschiedliche Farbkombinationen spielen. Man könnte sich bspw. darauf einigen, dass jeder Spieler 2 Farben exklusiv für sich bekommt. Die 5. Farbe bleibt dann erstmal außen vor. Über farblose und Multicolor-Karten sollte man sich dann extra einigen (Multicolors in der Farbkombination eines SPielers gehören diesem natürlich exklusiv). Dann hat jeder Spieler ein Playset jeder Karte der Farben, die er spielt. Die anderen benötigt er eh nicht. Und man kommt mit einem Commonplayset aus.

Das schöne ist ja, dass man sich immer noch wieder Karten nachkaufen kann :-) ALso ruhig erstmal klein anfangen. Die Sucht packt einen noch früh genug.

Benutzeravatar
tae

Re: Nur Lorwyn Themendeck zu zweit spielbar?

Beitragvon tae » 13. Februar 2009, 13:25


> Ich würde mir das Geld erst einmal sparen. Da Du sowieso nur
> Common/Uncommon Karten ohne großen Einzelwert hast, macht das
> während der ersten Partien sowieso nicht. Und wenn Du dem
> Virus verfällst und auch mal 10 Euro für eine Karte ausgibst,
> dann kannst Du das mit den Kartenhüllen immer noch machen.

Danke Andreas, das macht Sinn, so werde ich es machen.

Grüße,
Tanja

Benutzeravatar
tae

Danke an Alle!

Beitragvon tae » 13. Februar 2009, 14:46

Hallo Zusammen,

nach euren vielfältigen und sehr hilfreichen Ratschlägen habe ich entschlossen mit zwei verschiedenen Magic Themendecks aus der "Lorwyn" Welt zu beginnen:

1x "Lorwyn Kithkin-Miliz" (weiß) und
1x "Lorwyn Jagende Elfen" (schwarzgrün)

Sollte mir das Spiel zusagen und Spaß machen, werden wohl als Ergänzung noch zwei "Morgenluft" Themendecks aus der "Lorwyn" Welt hinzukommen.

Das scheint mir ein vielversprechender Anfang mit überschaubaren Kosten zu sein, der sich so auch wohl weiterempfehlen läßt.

Danke an alle die mir mit ihrem Rat geholfen haben!

Grüße,
Tanja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste