Beitragvon Dietrich » 7. März 2009, 11:25
Moin, moin,
Asche auf mein Haupt ...
Aufgrund meiner Spielregelerklärung, in der ich den falschen Schluss aus dem Regelzusatz 'Wichtig' gezogen hatte, spielten wir immer so, dass man nicht nur 17 Städte verbinden, sondern auch versorgen musste, um das Spiel zu beenden!
So hat z. B. mein Sohn immer auf 18 Städte und deren Versorgung gespielt, um sicher zu gewinnen!
Ferner haben die anderen Spieler, um überhaupt eine Chance zu haben, auch immer darauf gespielt, so wertvolle Kraftwerke zu ersteigern, dass sie mindestens den Wert 17 erreichen, da ja nur drei erlaubt sind.
Das setzte von Anfang an eine geschickte Planung und Management voraus. In unserem Fall hatte das Erscheinen wertvoller Kraftwerke eine noch größere Bedeutung, man musste geringwertige Kraftwerke ignorieren, da sie auch mittelfristig wenig zum Zielwert 17 beitrugen und nur Geld kosten. Dennoch hatten wir das von Mikos beschriebene Problem nicht.
Nun kann man ja, wenn man als einziger Kraftwerke mit dem Wert 15 hat und sie versorgen kann, die 17. Stadt verbinden und das Spiel nicht nur beenden, sondern auch gewinnen. Wir müssen also ganz anders als früher taktieren, das Spiel wird sich aber auch stark verkürzen.
MfG Dietrich
(der auch schon beim Jumbo-Spiel 'Rheingold' die Regel anders interpretierte ('ein' als unbestimmter Artikel und nicht als Zahl) und dabei ein interessanteres Spiel erhielt als nach der Originalregel.)