Anzeige

Puerto Rico Jubiläumsausgabe: Informationen gesucht

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Golbin » 30. Mai 2011, 17:21

Hallo Stefan,

kann ich inzwischen auch ausechnen, die Inof mit dem Doppelten des UVP kannte ich bei meinem Posting nicht.

ansosnten halte ich es wie Tech: Entweder richtig oder gar nicht

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Carsten Pinnow
Kennerspieler
Beiträge: 275

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Carsten Pinnow » 30. Mai 2011, 17:21

Fluxx schrieb:
>
> PzVIE schrieb:
> >
> > Also für eine edle Ausgabe mit allen Erweiterungen und
> > Metallmünzen und ähnlichem Schnick-Schnack blättere ich doch
> > gerne einen grünen Schein hin :-)
>
> Du willst in Dollar zahlen? :-D Ob da ein Scheinchen wohl
> reicht...

hm, ich glaube er will EINEN Dollar bezahlen :-D


cheers,
Carsten

---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Attila » 30. Mai 2011, 21:20

Hiho,

Nicht kleckern, klotzen!

Es muss jetzt nicht ein Format wie die Ringkrieg Deluxe-Ausgabe werden, aber von der ausstattung her wäre das doch schonmal eine Arbeitsgrundlage! :-)

Atti

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon PzVIE-spielbox » 31. Mai 2011, 06:30

Carsten Pinnow schrieb:
>
> Fluxx schrieb:
> >
> > PzVIE schrieb:
> > >
> > > Also für eine edle Ausgabe mit allen Erweiterungen und
> > > Metallmünzen und ähnlichem Schnick-Schnack blättere ich
> doch
> > > gerne einen grünen Schein hin :-)
> >
> > Du willst in Dollar zahlen? :-D Ob da ein Scheinchen wohl
> > reicht...
>
> hm, ich glaube er will EINEN Dollar bezahlen :-D
>
>
> cheers,
> Carsten
>
> ---
> www.Ludoversum.de

Wenn Dollar : Euro einmal so einen Kurs haben, dann wissen wir, dass die Rettung Irlands/Griechenlands/Portugal/...[weitere marode Länder hier einfügen]... wohl doch ein Fehler waren :-)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Dirk Piesker » 31. Mai 2011, 09:19

mit Gandalf als Kapitän, Sauron als Aufseher, und den Orks als Kolonisten?

cool :-)

Gruß,
Dirk

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Dietrich » 31. Mai 2011, 09:31

Moin, moin,

dann bitte auch im adäquaten 'Outfit', so dass ich das an Position 7 stehende Alea-Spiel lediglich austauschen muss. Es würde sonst das Erscheinungsbild der Spielwand zerstören...

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon rocketboy » 31. Mai 2011, 09:36

Hi,

ich will ja die allgemeine Euphorie nicht bremsen, aber ist bei so hohen Erwartungen die Enttäuschung nicht vorprogrammiert?

Schauen wir uns doch mal die alea-Erzeugnisse der lezten Jahre an: Diese sind zwar - was den Spielspaß angeht - fast immer von hoher Güte, die Produktionsqualität entspricht aber leider nicht dem gängiger Standard!

Stefan Brück sieht ja auch offensichtlich keinerlei Bedarf, die Qualität der Spiele anzupassen, in seinen Postings hier merkt er ja lediglich an, dass sich z.B. die Stärke der Pappe seit Ra nicht geändert hat, frei nach dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht!

Denkt Ihr, alea wird für diese Ausgabe tatsächlich richtig hochwertige Materialien (Münzen aus Metall, Plättchen aus dicker Pappe) verwenden? Ich bezweifle das leider sehr!

Auch ich würde es mir wünschen und wäre bereit, dafür gutes Geld zu bezahlen, aber meine Hoffnung tendiert gegen Null...

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
frankjaeger
Kennerspieler
Beiträge: 208

Re: Alea-Einzelteile: Made in Germany?

Beitragvon frankjaeger » 31. Mai 2011, 10:39

Die weitaus meisten Holzteile in Spielen in Deutschland kommen aus deutscher Produktion. Zumeist sind es kleine Verlage und Auflagen, die Material aus Osteuropa beinhalten. Wobei es nicht so ist, dass diese notwenigerweise schlechter sein müssen - auch wenn wir kürzlich erst eine negative Erfahrung mit einem Lieferanten aus dem großen, nördlichen Nachbarland hatten - allerdings sind sie auch nicht mehr notwendigerweise billiger. Wir nutzen zumeist Holzteile aus einheimischer Fertigung, ich denke aber, eine Fertigung in der EU ist mittlerweile auch mehr als legitim.

Ravensburger fertig, soweit ich weiß, in Deutschland und Tschechien. Daran sehe ich nichts Verwerfliches. Und über die Bemerkung bezüglich der Qualität kann ich nur müde lächeln. Solange für einen billigen Preis Fernost in Kauf genommen wird, halte ich diese Diskussion für, mit Verlaub, Quatsch.

Frank Jaeger
Ludo Fact GmbH

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon gimli043 » 31. Mai 2011, 10:41

>Stefan Brück sieht ja auch offensichtlich keinerlei >Bedarf, die Qualität der Spiele anzupassen, in seinen >Postings hier merkt er ja lediglich an, dass sich z.B. >die Stärke der Pappe seit Ra nicht geändert hat, frei >nach dem Motto: Das haben wir schon immer so gemacht!
Und meiner Meinung nach liegt er da auch nicht falsch! Auch ich habe nichts gegen toll ausgestattete Spiele und bin auch ab und an bei sehr guten Spielen bereit dafür zu zahlen. Genauso bin ich aber auch froh, wenn ich bei Alea oder HiG sehr gute Spiele mit normaler Ausstattung für sehr gute Preise 25-30 ¤ bekommme anstatt deutlich mehr hinblättern zu müssen.
Zumindest bei mir gibt es eine finanzielle Grenze die ich für Spielekäufe pro Jahr ansetze, und bei der Masse an tollen Spielen, kaufe ich da ehr einmal zwei sehr gute Spiele für 25 ¤ mit Standardausstattung, aber tollem Spielprinzip, als ein Spiel für 50 ¤ mit super Ausstattung.

>Denkt Ihr, alea wird für diese Ausgabe tatsächlich >richtig hochwertige Materialien (Münzen aus Metall, >Plättchen aus dicker Pappe) verwenden? Ich bezweifle das >leider sehr!
Ich bezweifele einmal stark, dass das Spiel doppelt so viel kosten wird und die gleiche Ausstattung wie das normale Spiel haben wird :)
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon rocketboy » 31. Mai 2011, 10:56

gimli043 schrieb:
> [...] Genauso bin ich aber auch froh, wenn ich bei Alea oder HiG
> sehr gute Spiele mit normaler Ausstattung für sehr gute
> Preise 25-30 ¤ bekommme anstatt deutlich mehr hinblättern zu
> müssen.
> Zumindest bei mir gibt es eine finanzielle Grenze die ich für
> Spielekäufe pro Jahr ansetze, und bei der Masse an tollen
> Spielen, kaufe ich da ehr einmal zwei sehr gute Spiele für 25
> ¤ mit Standardausstattung, aber tollem Spielprinzip, als ein
> Spiel für 50 ¤ mit super Ausstattung.

Meiner Meinung nach kann man HiG und alea von der Ausstattung her in keinster Weise vergleichen. Das Material hat bei HiG doch eigenlich immer eine sehr gute Qualität, oder?!?

Und da liegt für mich das Problem: HiG schafft es, bei wesentlich höherwertiger Ausstattung, seine Spiele zu einem vernüftigen Preis anzubieten. Viele andere Verlage schaffen das auch. Ich verlange bei alea ja auch keine Queen-Games Qualität, aber gängiger Standard darf es schon sein! Aber darüber haben wir ja schon lang und breit diskutiert...

> Ich bezweifele einmal stark, dass das Spiel doppelt so viel
> kosten wird und die gleiche Ausstattung wie das normale Spiel
> haben wird :)

Das will ich damit auch nicht sagen! Ich befürchte nur, dass sich viele hier in bunten Bildern ausmalen, wie toll das Spiel ausgestattet sein wird (analog Luxusausgaben anderer Spiele). Die Realität wird wahrscheinlich sein, dass die Jubiläumsausgabe dann zwar besser als "normale" alea-Spiele ausgestattet ist, aber damit dann trotzdem nur auf dem Niveau eines gut ausgestatteten Spiels eines anderen Verlages (z.B. Queen) liegt. Ich lasse mich aber gerne in Essen eines Besseren belehren und greife in diesem Fall zu und leere meine Geldbörse...

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Attila » 31. Mai 2011, 14:22

Hiho,

Naja, das Thema sollte man sich nochmal überlegen. :-)

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon peer » 31. Mai 2011, 15:04

Hi,
ich sehe ehrlich gesagt (material-)qualitativ zwischen HiG und Alea keinen Unterschied.
Queen und Repos haben deutlich besseres Material, werden aber wegen ihrer Preis hier angegriffen.
Leider gibt es nun mal hohe Qualität nicht umsonst, zumal die Auflagen eher sinken werden (wegen der größeren Konkurrenz entfällt auf einen Einzeltitel in der Regel weniger Käufe)

ciao
peer

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon rocketboy » 31. Mai 2011, 15:51

Hi peer,

vergleiche doch mal bitte "Die Burgen von Burgund" mit seinen tristen Farben, seinen fisseligen Plättchen mit den lustigen "Zippeln" dran, den kleinen blassen Würfeln und den dünnen Spielplänen und "Pantheon" mit seinen großen Götterplättchen und dem vielen Holzteilen.

Sorry, ist nur meine Meinung aber ich finde "Pantheon" wesentlich besser ausgestattet.

Andere Beispiele sind "Stone Age", "Titania", "Amun-Re", "Egizia", "Finca", "Medina", "Goa", "Thurn & Taxis" oder "Samurai".

ABER: Das ist - von den zitierten kritischen Fachstimmen abgesehen - nur meine persönliche Meinung.

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
peer

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon peer » 31. Mai 2011, 16:55

Hi,
rocketboy schrieb:
>
> Hi peer,
>
> vergleiche doch mal bitte "Die Burgen von Burgund" mit seinen
> tristen Farben, seinen fisseligen Plättchen mit den lustigen
> "Zippeln" dran, den kleinen blassen Würfeln und den dünnen
> Spielplänen und "Pantheon" mit seinen großen Götterplättchen
> und dem vielen Holzteilen.
>
> Sorry, ist nur meine Meinung aber ich finde "Pantheon"
> wesentlich besser ausgestattet.

"Besser" oder "Stimmungsvoller"?

Beim letzteren stimme ich dir zu, bei ersteren nicht unbedingt. Gerade die Karten von Pantheon haben mir persönlich nicht zugesagt (sind schck, liegen aber nicht so gut in der Hand, finde ich - ist aber geschmackssache).

Ich glaube das Probelm ist eher ein semantisches: Wo du von Materialqualität redest, meinst du eben "Stimmung" "Themenunterstreichend" "haptisches Erlebnis" etc. Das hat aber mehr mit der Graphik und dem Stil zu tun, als mit "Qualität", da es hoch subjektiv ist.
Unter Materialqualität verstehe ich und anscheinend auch eine Reihe anderer Leute etwas anderes, nämlich wie hochwertig das Material ist - sprich: Geht es schnell kaputt, ist es belastbar, zieht es Feuchtigkeit etc. Und da agiert Alea immer noch ganz oben (eben auch weil sie nicht in Asien produzieren lassen).

Dong Ma?

ciao
peer

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon tech7 » 31. Mai 2011, 18:13


> Schauen wir uns doch mal die alea-Erzeugnisse der lezten
> Jahre an: Diese sind zwar - was den Spielspaß angeht - fast
> immer von hoher Güte, die Produktionsqualität entspricht aber
> leider nicht dem gängiger Standard!
>


Hm, wieviele Jubiläumsausgaben hat Alea denn schon gemacht, soweit ich weiß keine. Von daher kannst du nicht von den restlichen Spielen auf diese Ausgabe schließen. Denn Alea hat nur 2 Möglichkeiten diese Ausgabe an den Mann zu bringen, neue Inhalte und besseres Material. Und ersteres bezweifle ich.

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon rocketboy » 31. Mai 2011, 19:34

peer schrieb:
>

> Unter Materialqualität verstehe ich und anscheinend auch eine
> Reihe anderer Leute etwas anderes, nämlich wie hochwertig das
> Material ist - sprich: Geht es schnell kaputt, ist es
> belastbar, zieht es Feuchtigkeit etc. Und da agiert Alea
> immer noch ganz oben (eben auch weil sie nicht in Asien
> produzieren lassen).

Und genau aus diesem Grund habe ich in all meinen Postings nicht von "Materialqualität" gesprochen...

Ich spreche die ganze Zeit von der Ausstattung und das drückt genau das aus, was ich meine!

Gruß,

rocketboy!

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Volker L. » 31. Mai 2011, 20:01

PzVIE schrieb:
>
> Carsten Pinnow schrieb:
> >
> > Fluxx schrieb:
> > >
> > > PzVIE schrieb:
> > > >
> > > > Also für eine edle Ausgabe mit allen Erweiterungen und
> > > > Metallmünzen und ähnlichem Schnick-Schnack blättere ich
> > doch
> > > > gerne einen grünen Schein hin :-)
> > >
> > > Du willst in Dollar zahlen? :-D Ob da ein Scheinchen wohl
> > > reicht...
> >
> > hm, ich glaube er will EINEN Dollar bezahlen :-D
> >
> >
> > cheers,
> > Carsten
> >
> > ---
> > www.Ludoversum.de
>
> Wenn Dollar : Euro einmal so einen Kurs haben, dann wissen
> wir, dass die Rettung
> Irlands/Griechenlands/Portugal/...[weitere marode Länder hier
> einfügen]... wohl doch ein Fehler waren :-)

Die Banknote mit dem höchsten Wert, die sich noch im
Umlauf befindet, ist laut Guinness-Buch der 10.000$-Schein. ;-)

Allerdings existieren davon nur noch ein paar hundert.
Aber 1.000$-Scheine sind sooo selten nicht... :-D

Gruß, Volker (hat anfang der 90er in San Francisco
"Fortress America" mit einem 100$-Schein bezahlt)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon Attila » 31. Mai 2011, 20:48

Hiho,

Hm, du solltest vieleicht nochmal schauen was du geschrieben hast:

> Schauen wir uns doch mal die alea-Erzeugnisse der lezten
> Jahre an: Diese sind zwar - was den Spielspaß angeht - fast
> immer von hoher Güte, die Produktionsqualität entspricht
> aber leider nicht dem gängiger Standard!

Hier schreibst du ganz klar das die Qualität nicht ok ist!

Atti

Benutzeravatar
rocketboy
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon rocketboy » 31. Mai 2011, 22:11

OK, dann halte Dich damit auf und ignoriere meine restlichen Postings, in denen ich immer wieder von der Ausstattung rede!

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Jubiläumsausgabe: Zu hohe Erwartungen?

Beitragvon Thygra » 31. Mai 2011, 22:35

rocketboy schrieb:
> OK, dann halte Dich damit auf und ignoriere meine restlichen
> Postings, in denen ich immer wieder von der Ausstattung rede!

So wie du dein eigenes (von Attila zitiertes) Posting ignoriert hast, in dem du die Produktqualität anprangerst? Ich weiß nicht, ob Ignoranz ein gutes Diskussionsmittel ist. ;-)

Im Ernst, dass du zwischen Materialqualität und Ausstattung unterscheidest, ist mir erst durch deine letzten Beiträge klar geworden. Vorher klang es für mich so, als würdest du das in denselben Topf werfen. Aber jetzt habe ich es verstanden. :-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Puerto Rico Jubiläumsausgabe - mein Traum

Beitragvon Arne Hoffmann » 1. Juni 2011, 08:56

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Nicht kleckern, klotzen!
>
> Es muss jetzt nicht ein Format wie die Ringkrieg
> Deluxe-Ausgabe werden, aber von der ausstattung her wäre das
> doch schonmal eine Arbeitsgrundlage! :-)
>
> Atti

Moin,

das finde ich auch. Zumindest kleine modellierte Gebäude, Schiffe, sowie eine modellierte Spielbretter für jeden Mitspieler sind ein Muss! Die Warensteine sollten, ist ja heute schon Standard, mindestens Veggiemeeple-Format sein.

- Arne -


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste