Mayfair Games hat geschrieben:The place is the south coast of the English Channel, in the Normandy region of France. Here rests the magnificent port of Le Havre, gateway to Europe. In Uwe Rosenberg’s classic board game, Le Havre, each player is vying to become the preeminent shipping magnate, outshining their competitors.
Le Havre has been out of print for a while but soon it will be sailing back into hobby game stores courtesy of Mayfair and Lookout Games. [...]
ElPeludo hat geschrieben:Weiß jemand wann das verfügbar sein wird bei Lookout? (Oder hab ichs schon verpasst) Mayfair hat 16.3.2017 angegeben, gilt das dann auch für die deutsche Version, oder gibts keinen Zusammenhang? (Kann ja sein, dass es ein gemeinsames Releasedate gibt...)
ElPeludo hat geschrieben:Weiß jemand wann das verfügbar sein wird bei Lookout? (Oder hab ichs schon verpasst) Mayfair hat 16.3.2017 angegeben, gilt das dann auch für die deutsche Version, oder gibts keinen Zusammenhang? (Kann ja sein, dass es ein gemeinsames Releasedate gibt...)
Spiele-Offensive hat geschrieben:Le Havre inklusive Erweiterung Le Grand Hameau + Bonuskarten" ist voraussichtlich ab Ende März 2017 wieder lieferbar.
Lookout Spiele hat geschrieben:[...] Viel muss man zu „Le Havre“ eigentlich nicht mehr sagen. Seit 2008 weiß dieser Klassiker bereits Spieler auf der ganzen Welt zu begeistern und wird im Bereich des Worker-Placements durchaus mit seinem ein Jahr älteren Bruder „Agricola“ auf eine Ebene gestellt. Die dynamische Entwicklung des Spiels, die daraus resultiert, dass von Spielern gebaute Gebäude auch gleichzeitig die Aktionsvielfalt erhöhen und die immer wieder spannende Entscheidung welches der gerade verfügbaren Gebäude man denn bauen möchte, wissen dabei auch heute noch zu begeistern.
Damit Neueinsteiger oder Wiederentdecker sich nicht auch noch um die Kartenerweiterung „Le Grand Hameau“ und das Promo-Kartendeck kümmern müssen haben wir diese gleich beigelegt. Außerdem wurde die Anleitung leicht überarbeitet um einen leichteren Einstieg in das Spiel zu ermöglichen. Abgerundet wird das ganze dadurch, dass auch das Material an der einen oder anderen Ecke nochmal angefasst und optimiert wurde. Augenscheinlichste Änderung ist hierbei, dass wir aus dem Mehrteiligen Spielplan (wie auch schon in der „Agricola“ Neuauflage) einen Faltplan gemacht haben, der sowohl das Aufbauen erleichtern, als auch die Stabilität auf dem Tisch erhöhen sollte. [...]
Jenshs hat geschrieben:Hab Agricola und Ora et Labora. Lohnt sich da der Kauf? Lese ja immer dass es so gut sein soll.
Mitspieler hat geschrieben:Ich weiß aber, dass demnächst eine spezielle, kleine Zweierversion von Caverna herauskommt. (Bei Bedarf füge ich hier noch Links zu Cliquenabend und Lookout an.)
Florian-SpieLama hat geschrieben:Hi Mitspieler.
Du hast schon recht! Mir ging es nur darum, dass dann auch, wie bei den anderen Neuauflagen, Komponenten, Grafik und/oder Regeln aufgepimpt/verbessert/überarbeitet werden.
Würde mich schon etwas ärgern, wenn ich mir das jetzt holen würde und zu Essen käme die neue "Version" raus. Dann würde ich mich noch etwas gedulden. ;-)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste