Anzeige

Ohne Furcht und Adel: Was ist die optimale Spieleranzahl?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Ohne Furcht und Adel: Was ist die optimale Spieleranzahl?

Beitragvon Spielefix » 23. November 2011, 23:44

Hallo,

ab welcher Spieleranzahl bringt's euer Meinung nach "Ohne Furcht und Adel" wirklich?

Und anders gefragt, wird's bei 6 oder gar 7 Spielern nicht etwas sehr lang?

Danke

Spielefix

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Thygra » 24. November 2011, 01:10

Es ist bei mir schon einige Zeit her, aber ich habe es ab 4 Spielern gerne gespielt. Auch mit 7 Spielern kam es mir nicht zu lang vor - sofern keine Grübler am Tisch waren.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
fohlenwolle
Kennerspieler
Beiträge: 215

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon fohlenwolle » 24. November 2011, 07:39

nein, wir hatten auch nie das gefühl das das spiel mit 6 oder 7 spielern zu lang war. empfehle auch ab 4 spielern zu spielen, darunter ist es doch etwas langweilig

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Mikos » 24. November 2011, 08:01

Meine Meinung: Ab 4 ist es OK, mehr ist aber besser, 6 ist das Optimum. 7 ist nicht zu lang.
Gruß, Mike

Benutzeravatar
Elektro
Kennerspieler
Beiträge: 237

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Elektro » 24. November 2011, 09:28

Mit 6 oder 7 Spielern wird es fürchterlich lang (bei uns oft über 2 Stunden). Es dauert einfach ewig, bis sich jeder mal für eine Rolle entschieden, bzw. die anderen Rollen deduziert hat.

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Mikos » 24. November 2011, 10:10


> Es dauert einfach ewig, bis sich jeder mal
> für eine Rolle entschieden

Das Problem werdet ihr dann bei 5 Spielern aber auch haben...

Also 2 Stunden ist mit 6 Spielern echt nur mit Schlaftabletten und/oder Supergrüblern erreichbar. Bei 7 Spielern könnte man die vielleicht gerade so auch mit durchschnittlicher Spielgeschwindigkeit erreichen.

Und ein bisschen kommt es ja auch darauf an, mit welchen Charakteren ihr spielt (wenn die Erweiterung denn vorhanden ist). Vor allem der Diplomat statt Söldner beschleunigt das Spiel, da der Söldner ja gerne gegen Führende eingesetzt und damit das Spielende meist deutlich verzögert wird.

Gruß, Mike

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Stefan Ziemerle » 25. November 2011, 01:11

OFU ist ein Spiel, dass auch nocht mit vielen Spielern < 4. Gut funktioniert. Die Mitspieler sollten allerdings nicht so lange über die Rolle nachgrübeln. Wie so viele Spiele wird auch dieses Spiel durch ewiges nachdenken nicht besser....

Benutzeravatar
Spielefix
Kennerspieler
Beiträge: 259

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon Spielefix » 25. November 2011, 10:38

Danke für die Hinweise, die ziemlich alle in dieselbe Richtung weisen ...

Spielefix

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Ohne Furcht und Adel Spieleranzahl

Beitragvon RedPiranha » 27. November 2011, 22:33

Die einzige Spielerzahl, die nicht sinnvoll ist, ist 3, denn da hat der Startspieler einen Vorteil.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste