Anzeige

Die Legenden von Andor: Wieso kann der Bogenschütze im Kampf Schaden erleiden?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Betonmöwe
Kennerspieler
Beiträge: 175

Die Legenden von Andor: Wieso kann der Bogenschütze im Kampf Schaden erleiden?

Beitragvon Betonmöwe » 11. Oktober 2012, 15:48

Hallo,

macht es eigentlich Sinn, dass ein Held mit Bogen auch dann einen Schaden erleiden kann, wenn er auf einem angrenzenden Feld steht?
Der Pfeil - aus 50 Metern abgeschossen - geht fehl und er bekommt trotzdem über diese Entfernung eins auf den Mund geboxt? :eek:

Wie kann ich das meinen sehr neugierigen Mitspielern gegenüber thematisch einbetten?

Carsten

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon PunTheHun » 11. Oktober 2012, 16:07

Hm. Vielleicht hat der Gegener auch etwas, was er schießen oder werfen kann?

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Michel » 11. Oktober 2012, 16:08

Das ist ein psychologischer Schaden. Legolas ist wahnsinnig geknickt, dass der Schuss fehl ging, greift zum Metbocksbeutel und säuft sich sowohl den Frust als auch einige Hirnzellen weg ...

Benutzeravatar
PunTheHun
Kennerspieler
Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Kontakt:

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon PunTheHun » 11. Oktober 2012, 16:09

...ich dachte da an Obelix und Musculus: "Er hat mir ein Stück Holz and den Kopf geschmissen, ich ihm auch eins, jetzt sind wir quitt!"

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Malte » 11. Oktober 2012, 19:30

In so einem Fall, geht der Schuss schief und der Angreifer schießt sich den Pfeil in den Fuss. Ist doch klar :)

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Folmion » 11. Oktober 2012, 19:49

Wenn wir beide 50 Meter von einander entfernt stehen und du einen Bogen hast, dann kriegst du von mir auch eine aufs Maul, wenn du den ersten Pfeil daneben setzt ;)
Nach dem Pfeil ist der Gegner einfach am Fernkämpfer dran. Die Frage dürfte eher sein, wieso der Kampf dann nicht bis zum bitteren Ende ausgefochten wird. Aber eine Spielmechanik bleibt halt eine Abstraktion.


Grüße
Florian

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Andreas Keirat » 12. Oktober 2012, 03:41

Betonmöwe schrieb:
>
> Hallo,
>
> macht es eigentlich Sinn, dass ein Held mit Bogen auch dann
> einen Schaden erleiden kann, wenn er auf einem angrenzenden
> Feld steht?
> Der Pfeil - aus 50 Metern abgeschossen - geht fehl und er
> bekommt trotzdem über diese Entfernung eins auf den Mund
> geboxt? :eek:

Es ist eine Vereinfachung, damit die Regeln nicht zu kompliziert werden mit zu vielen Ausnahmen.


>
> Wie kann ich das meinen sehr neugierigen Mitspielern
> gegenüber thematisch einbetten?
>
> Carsten

Sag einfach, das Gott (in diesem Fall der Zeichner-Gott) das so gewollt hat und seine Lakaien (in diesem Fall die Kosmos-Redaktion) dies als unabdingbares Gebot in die Welt getragen haben... Oder nimm einfach eine andere Ausrede der hier schreibenden Leute :-)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(der Legende 3 am Montag wirklich locker geschafft hat zu viert, dabei aber auch nur eine schlechte Ereigniskarte hatte!)

Benutzeravatar
Michael Menzel
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Die Legenden von Andor - Schwierigkeitsgrad

Beitragvon Michael Menzel » 12. Oktober 2012, 09:19

Hallo Andreas

Legende 3 ist sehr variabel angelegt. Eine gute Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad konstant zu erhöhen findest Du auf legenden-von-andor.de

>>
Legt 2 zusätzliche Kreaturenplättchen an Feld “C” der Legendenleiste. Verschiebt außerdem das “N”-Plättchen auf das Feld “L” der Legendenleiste.<<

Das ist dann sicher eine größere Herausforderung für euch.


Viele Grüße
und viel Spaß in Andor

Micha

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Attila » 12. Oktober 2012, 10:05

Hi,

Ich habe Legende 3 jetzt 5 oder 6 mal gespielt (immer zu 2) und es kann echt total unterschiedlich laufen.
Gestern haben wir die Legende in Turn "E" erfolgreich abgeschlossen. (Ja, "E"! - WIr haben nichts falsch gespielt).

Je nachdem welche Kreaturenplättchen kommen, kann die Burg aber sehr schnell gestürmt werden. Da gibt es ganz trügerische Situationen, wo man denkt "das sieht super aus" und dann kommt ein Kreaturenplättchen, wo sich eine Kreatur so bewegt, das nix mehr passt und die Burg fällt.

Die Legende 3 ist echt super flexibel und hat einen hohen Wiederspielreiz, weil es quasi immer anders läuft. Bei 2 Leuten sind es etwa 2000 mögliche Kombinationen aus Helden, Schicksals- und Endgegner. Dazu die Kreaturplättchen und wann sie ins Spiel kommen, sowie wo die Runen ins Spiel kommen ... das ist eine grosse Wundertüte. :-)

Atti

Benutzeravatar
Finlaggan
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Finlaggan » 12. Oktober 2012, 11:21

Folmion schrieb:
>
> Wenn wir beide 50 Meter von einander entfernt stehen und du
> einen Bogen hast, dann kriegst du von mir auch eine aufs
> Maul, wenn du den ersten Pfeil daneben setzt ;)

Wenn das nur 50 Meter wären, frage ich mich aber, wieso du dann außerhalb des Kampfes für eine Bewegung in mein Feld eine ganze Stunde brauchst?! ;-)

Benutzeravatar
Folmion
Kennerspieler
Beiträge: 333

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon Folmion » 12. Oktober 2012, 12:17

Ich werde erst schnell wenn man mich bedroht ;) Bis dahin habe ich viel Zeit, kann mir alles in Ruhe anschauen und nach 10 Metern auch wieder eine ordentliche Pause machen :)

Benutzeravatar
peer

Re: Die Legenden von Andor

Beitragvon peer » 12. Oktober 2012, 12:40

Hi,
wer verschießt bekommt zur Strafe einen Elektroschock. Das schärft den Charakter!

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste