Anzeige

Naufragos: Darf vor dem Spiel (dt) gewarnt werden?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon freak » 12. Juli 2013, 12:04

Hallo Ernst-Jürgen,

also das Spiel ist toll.
Aber nur mit der englischen Regel.

Die dt. ist ungenau, fehlerhaft und in einem nicht besonders schön lesbarem deutsch übersetzt.

Zum Beispiel fehlt in der dt. Regel beim Aufbau, was mit den nummerierten Plotkarten passiert. Die sollen sortiert werden, getan, aber was dann?
In der engl. Regel steht da noch ein Satz, dass die einfach neben das Brett kommen, weil man sie im Spiel braucht.

Ansonsten gibt es viele unsaubere Formulierungen, die im englischen präziser und eindeutig sind.

Mit dem Nachlesen der engl. Regel sind bei mir alle Unklarheiten beseitigt gewesen.

Schön wäre ein Satz gewesen, dass laufende Erkundungen im Laufe des Spiels durch spezielle Karten entstehen.

Man muss allerdings auch dazu sagen, dass viele der nicht so gelungenen Formulierungen durch das Spielen klar werden. Hier verhindert die Regel das richtige Spielen nicht, sie schafft nur einen erschwerten Einstieg.

Die Kartentexte haben uns zwei oder dreimal auch grübeln lassen, aber ob die hier im englischen besser sind, weiss ich nicht.

Generell fehlen meiner Meinung nach auch Spielhilfen für die Spieler.

Mein Fazit: Man hätte von Verlagsseite aus, das Spiel mal neuen Spielern mit dieser dt. Regel hinstellen sollen und gucken, ob die das Spiel richtig spielen.

Das Spiel selbst ist toll mit einer guten Atmosphäre, das Material in meiner Ausgabe gerade noch okay (die Spielpläne welben sich nach oben).
Die semi-kooperative Komponente ist sicher Geschmackssache, aber man kann sie auch einfach weglassen.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Naufragos (dt): Sachmangel reklamiert

Beitragvon freak » 12. Juli 2013, 12:14

Hallo,

aber wo hat der Händler ein fehlerhaftes Exemplar ausgeliefert?
Es ist alles vorhanden, der Karton ist ohne Macke und das Spiel noch OVP gewesen (davon gehe ich aus).

Es ist sogar so, dass man sich die Regel schon vor dem Erscheinen des Spiels online durchlesen konnte und die Möglichkeit hatte, sich von dieser zu überzeugen.

Ralf hat das Spiel ja noch nicht gespielt, er kann im Moment nicht mal urteilen, ob das Spiel / Regel fehlerhaft ist.

Tatsache ist, man kann es spielen, aber die Regel erschwert einem den Einstieg. Siehe meinen anderen Kommentar.

Dadurch will ich die schlechte Regel nicht gutheissen, aber eine Rückgabe wegen schlechter Qualität hält meines Erachtens nach nicht stand und eine Forderung auf Minderung schon mal gar nicht.

Sicherlich kann man das Spiel unter bestimmten normalen Umständen zurückgeben, aber aus den o.g. Gründen nicht.

Außerdem halte ich eine Beschwerde direkt beim Verlag für wesentlich effektiver als beim Händler. Der sagt vielleicht aus Kulanz 5 Euro Minderung und hat seine Ruhe.
Aber wenn jeder mal seine Beschwerde und die Forderung nach eine vollständigen, sauber lektorierten Regel beim Verlag einreicht, hat das ein anderes Gewicht.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Mirko

Steht doch im Spieltitel

Beitragvon Mirko » 12. Juli 2013, 12:15

Hallo! :)

Also der Redaktion bei Lookout gelingt es auch regelmäßig die Kundschaft mit neuen Regeluntiefen zu beschäftigen. Scheint dort Teil der Geschäftsidee zu sein: Wie schaffe ich es, dass meine Kunden sich intensiv mit meinem Produkt beschäftigen um ihre Erkenntnisse im Anschluss publik zu diskutieren? Bringt Aufmerksamkeit und zeigt allen Interessierten, das es die Mühe wohl wert ist.

Im Falle von Naufragos steht's doch schon im Titel: ist halt ein Ozean voller Fragen für jeden wagemütigen Entdecker. Thematischer kann man eine Regel ja wohl kaum gestalten. ;)

Fraglich geregelte Grüße,
Mirko

Benutzeravatar
ravn

Re: Einbeziehung der Händler sinnvoll?

Beitragvon ravn » 12. Juli 2013, 14:47

VolkerN. schrieb:

> Ich weiss aber vorher, dass diese Beschwerde beim Händler
> absolut nichts bringen wird und deshalb kann ich es auch
> bleiben lassen.

Solange man es (selbst) nicht macht und stattdessen einfach die Füsse stillhält, wird man auch nicht wissen, ob es am Ende des Tages was bringen kann.

Meiner Meinung nach machen wir uns als Kunden / Käufer / Endverbraucher an viel zu vielen Stellen unnötig klein und erkennen unseren Einfluss überhaupt nicht, den wir erreichen können - im Sinne einer Verbesserung. Da sind für den Zweck (in Teilen oder Details) unbrauchbare Anleitungen von Gesellschaftsspielen nur ein absolutes Luxusproblem und eigentlich den ganzen Aufwand nicht wert in Relation gesetzt.

> Warum es Ralf trotzdem macht, ist mir nicht ganz klar,
> aber wenn es ihm gefällt und sich was davon verspricht, dann
> werde ich ihn kaum davon abhalten.

Weil ich mir davon erhoffe, dass sich durch die Sensibilisierung auf dieses Thema, auch in Einbeziehung der Händler, hoffentlich irgendwann mal was ändern wird und Anleitungen den qualitativen Stellenwert bekommen, den wir als Kunde einfordern sollten.

Mein Händler hat mir konkret die Rückgabe angeboten. Viel lieber wäre mir, deren Händler-Nachfrage beim Verlag um Nachbesserung. Da bin ich auch mit meinem Händler in Kontakt, weil ich möchte die Problematik nicht auf Händlerebene abwälzen, wenn die damit überhaupt nicht zu den Verlagen durchdringt. Damit wäre nichts erreicht.

Blöd nur, dass zwei Spieler-Herzen in meiner Brust tickern. Das Eine, dass es so leid ist, unnötige Eigenleistung in Brettspiele zu stecken, nur weil der Verlag es selbst nicht hinbekommt, meiner Meinung nach ausreichend ordentliche Arbeit abzuliefern. Das Andere, das sich trotz aller Anleitungsmängel das lockende Spielerlebnis nicht entgehen lassen will.

Werden damit meine Beweggründe klar?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Juli 2013, 15:12

Hallo Freak (Marcel),

das hört sich doch insgesamt vielversprechend an. Ich denke schon, dass das Spiel mir gefallen wird.

Deutsche Regelübersetzungen sind hier und da schon mal suboptimal, manchmal auch schlicht falsch. Ich glaube aber nicht, dass es hilft, nur einen Profi-Übersetzer zu beschäftigen. Wenn der nicht auch selbst spielt, ist das schon weniger gut. Manchmal hat der Übersetzer nicht das Spiel, um das es geht, vor sich, manchmal wird nach der Übersetzung noch am Originaltext geschraubt, ohne dass das noch Einfluss auf die Übersetzung hätte, und was der möglichen Fehlerquellen mehr sind.

Ich träume auch davon, dass eine Spielregel, auch eine Übersetzung, nach Fertigstellung mal Testspielern, die das Spiel nicht kennen, zum Spielen vorgelegt wird. Dann sähen Autor und Verlag ja, ob die Regel bringt, was sie soll.

Wie schwer das Übersetzen ist, weiß ich durchaus. Ich habe das in letzter Zeit mehrfach hobbymäßig bei Spielen gemacht, die ich habe, die aber keine deutsche Regel hatten (in meiner Spielegruppe fiele es niemandem ein, in eine englische Spielregel zu schauen). Das habe ich jüngst bei Viticulture, City of Iron und Colonial gemacht und die Übersetzungen mit Genehmigung der Verlage/Autoren bei BGG eingestellt. Das sind dann aber private, hobbymäßige Übersetzungen ohne Entgelt, keine "offiziellen", trotzdem aber hoffentlich zum Spielen geeignet.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

(Wann ist denn endlich mal Dein Shop wieder vernünftig nutzbar?)
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Actaion » 12. Juli 2013, 15:54

Das scheint irgendwie thematisch bedingt zu sein. Bei dem anderen neuen Schiffbrüchigen-Spiel (Robinson Crusoe) ist die deutsche Regel noch schlechter.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Thygra » 12. Juli 2013, 16:07

Actaion schrieb:
> Das scheint irgendwie thematisch bedingt zu sein. Bei dem
> anderen neuen Schiffbrüchigen-Spiel (Robinson Crusoe) ist die
> deutsche Regel noch schlechter.

Das ist aber bisher nur bei einem polnischen Verlag erschienen, während hier bereits ein deutscher Verlag sein Label drauf hat. Da sehe ich durchaus einen Unterschied in meiner Erwartungshaltung bzgl. der Qualität einer Übersetzung ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon freak » 12. Juli 2013, 16:15

Thygra schrieb:
>
> Actaion schrieb:
> > Das scheint irgendwie thematisch bedingt zu sein. Bei dem
> > anderen neuen Schiffbrüchigen-Spiel (Robinson Crusoe) ist die
> > deutsche Regel noch schlechter.
>
> Das ist aber bisher nur bei einem polnischen Verlag
> erschienen, während hier bereits ein deutscher Verlag sein
> Label drauf hat. Da sehe ich durchaus einen Unterschied in
> meiner Erwartungshaltung bzgl. der Qualität einer Übersetzung
> ...

Ich gehe auch davon aus, dass die Regel der Pegasus Version dann deutlich verbessert ist. :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Braz » 13. Juli 2013, 00:08

hmmm....ja aber wie ist denn das Spiel?

Ehrlich gesagt interessiert mich diese Frage viel lieber als die Qualität-der-Regelübersetzungs-Diskussion......

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon freak » 13. Juli 2013, 00:34

Naja, die ist aber schon wichtig.

Wenn du mit der Regel den Spaß verdorben bekommst, macht das schon was aus. :-)

Hier noch ein Zitat von mir von weiter oben ;)
Das Spiel selbst ist toll mit einer guten Atmosphäre, das Material in meiner Ausgabe gerade noch okay (die Spielpläne welben sich nach oben).
Die semi-kooperative Komponente ist sicher Geschmackssache, aber man kann sie auch einfach weglassen.

Ob ich bei den Spielplänen als bisher einziger betroffen bin, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Dietrich » 13. Juli 2013, 08:42

Moin,
na, so toll sind die engl. rules auch nicht, z. B. "If the marker is now on "scorching", all castaways lose 1 energy immediately." ist in einem koop. Spiel genauso falsch wie im Deutschen "... verlieren alle Schiffbrüchigen sofort 1 Energiepunkt."
Hier müsste man wirklich "all" durch "each" so wie "alle" durch "jeder" ersetzen. Da aber nur 1 Energiepunkt verloren geht, kann man annehmen, dass tatsächlich jeder Spieler statt das gesamte Team 1 Energiepunkt abgeben muss. Aber wenn es z. B. 3 Punkte wären, sähe die Sache anders aus ...
Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Luft mal kurz anhalten

Beitragvon Küstenzauberer » 13. Juli 2013, 17:52

Eins vorab: Ich möchte nicht bestreiten, dass die Spielregel nicht verbessert werden könnte. Da wird zu gegebener Zeit sicher auch noch nachgebessert.

Nur mal kurz zum Nachdenken: Unsere Übersetzer haben die deutsche Fassung nach der englischen Regelversion gemacht, die wir vom spanischen Verlag erhalten haben. Diese Version, nennen wir sie v0.99, unterscheidet sich nun aber leider anscheinend in einigen Bereichen von der hinterher veröffentlichten englischen Regelfassung, nennen wir sie v1.0.
Das bedeutet, dass wir unser eigenes Endlektorat durchgeführt haben, das sich dann halt so getreu wie möglich an der englischen 0.99 orientiert hat.
Hätten wir gewusst, dass es eine 1.0 gibt, hätten wir diese sicherlich eingearbeitet.

Auch sonst finde ich die Art und Form der Kritik sehr zweifelhaft.
Nein, es darf nicht vor Náufragos (soviel Zeit, das diakritische Zeichen zu setzen, muss sein) gewarnt werden. Das Spiel selbst ist toll, das Material hoffentlich auch (wir haben immer noch kein Exemplar im Hauptquartier) - nur die Regelversion in einigen Punkten unklar.
Doch das ist nichts, was man nicht direkt klären kann. Zum Beispiel durch einer Nachfrage vom Verlag. Schließlich steht am Ende des Regelhefts "Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an buero@lookout-spiele.de". Und nicht "Erheben Sie ihre Stimme als Warner im Spielbox-Forum" - das ist nämlich in der Form nur traurig.

Und es wundert mich, dass die Diskussion im Unknowns-Forum, die ich gerade gegengelesen habe, bei gleichbleibenden Diskussionsteilnehmern, auf einer angenehm sachlichen Weise geführt wird.

Falls das eine Art (mir bislang unbekanntem) Forum-Metaspiel ist - im einen trollen, im anderen diskutieren - möge man mir Bescheid geben. Dann weiß ich auch, wo ich noch mitlesen muss und wo nicht. Danke.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Luft mal kurz anhalten

Beitragvon freak » 13. Juli 2013, 19:04

Hallo Hanno,

eine Frage hätte ich aber doch:
Habt ihr das Spiel mit der dt. Regel mal Spielern hingestellt, die das Spiel nicht kennen und dann versuchen sollten, das Spiel nach dieser Regel zu spielen?
Ich nehme an, ihr habt ja einen dt. Proto oder von mir aus auch das engl. Spiel mit dt. Regeln.

Das mit den Regelversionen mag sein, aber vieles wäre bei einem solchen Test aufgefallen.

Und ja, ich wiederhole mich, das Spiel ist ansonsten toll.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Luft mal kurz anhalten

Beitragvon Küstenzauberer » 13. Juli 2013, 20:33

freak schrieb:

> eine Frage hätte ich aber doch:
> Habt ihr das Spiel mit der dt. Regel mal Spielern
> hingestellt, die das Spiel nicht kennen und dann versuchen
> sollten, das Spiel nach dieser Regel zu spielen?
> Ich nehme an, ihr habt ja einen dt. Proto oder von mir aus
> auch das engl. Spiel mit dt. Regeln.
>
> Das mit den Regelversionen mag sein, aber vieles wäre bei
> einem solchen Test aufgefallen.

Ja, haben wir - aber unser Prototyp war dann doch noch recht rudimentär und hat die Spieler vor andere Probleme gestellt, so dass die Regeln nicht als das große Problem erschienen...

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Luft mal kurz anhalten

Beitragvon Dietrich » 13. Juli 2013, 22:59

Moin,
keine Sorge, die Lookout-Spiele sind so gut - auch materialmäßig -, dass ich sie meist blind kaufe.
Aber gerade darum meine Bitte, auch die Spielregeln dem Niveau anzupassen.
Allerdings war ich überrascht und erfreut, das Spiel schon jetzt im Spielladen meines Vertrauens zu finden.
Und: Die deutsche Regel kann und muss man sicher nachbessern, aber bitte mehr in Richtung "Was muss man tun?"

Gruß, Dietrich

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon Braz » 13. Juli 2013, 23:28

freak schrieb:
> Das Spiel selbst ist toll mit einer guten Atmosphäre, das
> Material in meiner Ausgabe gerade noch okay (die Spielpläne
> welben sich nach oben).
> Die semi-kooperative Komponente ist sicher Geschmackssache,
> aber man kann sie auch einfach weglassen.

ok, besten Dank

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Luft mal kurz anhalten

Beitragvon Actaion » 14. Juli 2013, 05:02

Küstenzauberer schrieb:

> Eins vorab: Ich möchte nicht bestreiten, dass die Spielregel
> nicht verbessert werden könnte. Da wird zu gegebener Zeit
> sicher auch noch nachgebessert.

Vielleicht ein bsischen spät, wenn das Spiel schon in den Läden steht, sich dann mal Gedanken über die Qualität der Regel zu machen...

> Nein, es darf nicht vor Náufragos (soviel Zeit, das
> diakritische Zeichen zu setzen, muss sein) gewarnt werden.

O doch, wenn das die Regel gravierende Mängel hat, darf nicht nur, sondern sollte das Publik gemacht werden. Wir haben uns und neulich 2,5 Stunden mit der hanebüchenen Regel von R. Crusoe rumgeärgert.
Hätte ich vorher gewusst, dass das Spiel mit Hilfe der Regeln gar nicht erlernbar/Spielbar ist, hätten wir uns viel Frust sparen und besser was nettes spielen können.

> Schließlich steht
> am Ende des Regelhefts "Fragen, Anregungen oder Kritik?
> Schreiben Sie uns an buero@lookout-spiele.de". Und nicht
> "Erheben Sie ihre Stimme als Warner im Spielbox-Forum" - das
> ist nämlich in der Form nur traurig.

Traurig ist allenfalls, wie pampig Du als Verlagsvertreter auf die hier völlig sachlich geäußerte und anscheinend inhaltlich berechtigte Kritik reagierst, und damit grade selber dass Niveau einführst, was Du zu kritisieren vorgibst.

Benutzeravatar
ravn

Re: Ernsthafte Fragen

Beitragvon ravn » 14. Juli 2013, 05:49

Küstenzauberer schrieb:

> Ja, haben wir - aber unser Prototyp war dann doch noch recht
> rudimentär und hat die Spieler vor andere Probleme gestellt,
> so dass die Regeln nicht als das große Problem erschienen...

Vorweg gesagt: Die unknowns-Diskussion ist (zumindest von meiner Seite) älter als das Ausgangsposting hier, in dem ich meinen Frust über die meiner Meinung nach schlechten Anleitung in eine Warnungs-Frage kanalisiert habe. Wie ich meine, aber noch recht sachlich und mit Argumenten aus meiner Sichtweise untermauert.

Ein Frust, der daraus gewachsen ist, dass ich mich auf ein Spiel gefreut habe und dann von der deutschen Anleitung so arg ausgebremst wurde, dass ich nach deren auch mehrmaligen Lektüre das Spiel schlicht nicht regelgerecht spielen konnte. Etliches ist in der Anleitung ungeklärt, anderes bleibt wage oder verbirgt sich hinter krummen, ungenauen oder umständlichen Formulierunge. Dabei sollte eine Anleitung doch eigentlich helfen, ein Spiel verstehen und spielen zu können und kein Hindernis sein.

Deshalb bleibe ich aus meiner Sichtweise dabei, dass man als potentieller Käufer vor dem Kauf wissen sollte, auf was man sich bei der Anleitung von Nafragos einlässt. Jeder kann das für sich selbst überprüfen, ob er die Anleitung ausreichend gut und verständlich findet - der Download ist ja frei verfügbar.

Wenn ich also unrecht hätte und die Naufragos Anleitung vorbildlich wäre, dann könnte diese Warnungs-Frage ganz einfach verneint und entkräftet werden. Nur bin ich nicht der Einzige, der Kritik an der Anleitung äussert. Schade, dass diese Kritik als "trollen" empfunden wird. Eine, für mich eher als hilflos erscheinende Art, mit der ganzen Sache umzugehen als öffentlich angesprochener Verlag.

Als zahlender Kunde frage ich mich, warum ich für rund 34 Euro kein Spiel erwarten kann, dessen Anleitung ausreichend verständlich ist? Der Hinweis, dass man bei Unklarheiten direkt beim Verlag nachfragen kann, ist zwar ein netter Service, ersetzt für mich aber keine direkt verständliche Anleitung.

Weiter frage ich mich, warum Ihr Euch als Lookout Spiele nicht ausreichend Zeit genommen habt, um die Anleitung in eine klarere und verständlichere Form zu bringen, die das Spiel sicher verdient gehabt hätte? Oder seid Ihr mit der aktuellen Form der Anleitung wirklich zufrieden? Oder seht Ihr Euch nur als reiner Übersetzer, der die Unzuläglichkeiten einfach mitübersetzt?

Erst mit erheblichen Arbeits- und Zeiteinsatz meine ich im Quervergleich der englischen mit der deutschen Regel und in Einbeziehung von diversen BGG-Regelfragen-Antworten Naufragos für mich soweit verstanden zu haben, dass ich es anderen Spielern erklären könnte. Anhand einer selbst erstellten Erklär-Spielablauf-Anleitung. Rein mit der deutschen Anleitung wäre mir die Vermittlung des Spiels nicht möglich. Sollte Euch das nicht zu denken geben? Auch weil ich da nicht der Einzige bin bzw. war, der diese Probleme hat / hatte?

Trotzdem sind für mich aber weiterhin ein paar Details offen, die weder in der deutschen noch englischen Anleitung auftauchen, aber in den spanisch-englischen BGG-Forenthreads angesprochen werden. Ob die spielentscheidend sind, kann ich nicht beurteilen. Ein ungutes Gefühl, ein Spiel nicht nur in Details falsch zu spielen und damit im Spielgefühl eventuell ins Negative zu verfälschen, das bleibt allerdings.

Gerne hätte ich über das Spiel an sich geschrieben, aber bis zum Spiel durchzudringen, fand ich mit der deutschen Anleitung arg schwierig, in Details nicht möglich. Das ist wahrlich kein gutes Zeichen, sofern man nicht ein Spiel mit dauernden Schulterzucken wegen der aufkommenden Regelfragen spielen will. Spielspass ist anders und wenn eine Anleitung den Spielspass nicht fördert, sondern eher verhindert, dann gehört das meiner Meinung auch klar und offen angesprochen. Ebenso, ob das andere Spieler anders sehen oder die eigene Sichtweise bestätigen können.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Ernsthafte Fragen

Beitragvon freak » 14. Juli 2013, 10:39

Hallo Ralf,

generell gebe ich dir Recht, dass die Regel nicht einer guten Regel entspricht,
aber man kann meiner Meinung nach das Spiel durchaus spielen, weil viele Dinge, die in der Regl noch unschön formuliert sind, im Spiel klar werden.

Ob wir das zu 100% regelkonform hingekriegt haben, weiss wohl niemand :-)

Aber ich würde gerne wissen, welche Details für dich noch offen sind?
Vielleicht kann man die entweder klären oder es gibt noch einen Denkanstoss für das nächste Spiel.

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
ravn

Re: Darf vor Naufragos (dt) gewarnt werden?

Beitragvon ravn » 14. Juli 2013, 12:44

freak schrieb:
>
> Das Spiel selbst ist toll mit einer guten Atmosphäre, das
> Material in meiner Ausgabe gerade noch okay (die Spielpläne
> welben sich nach oben).

> Ob ich bei den Spielplänen als bisher einziger betroffen bin,
> kann ich nicht sagen.

Ich hatte das Spiel einen Tag samt Nacht aufgebaut auf meinem Spieltisch stehen und da lagen die Pläne plan auf. Hatte die allerdings vorab einen halben Tag mit der Rückseite nach oben in der Spieleschachtel gelagert, weil sich nach dem Auspacken eine Wölbung abzeichnete. Also da nix besonderes zu vermelden.

Cu
Ralf

Benutzeravatar
ravn

Re: Lieber Spiele später kaufen?

Beitragvon ravn » 14. Juli 2013, 13:14

Actaion schrieb:
>
> O doch, wenn das die Regel gravierende Mängel hat, darf nicht
> nur, sondern sollte das Publik gemacht werden. Wir haben uns
> und neulich 2,5 Stunden mit der hanebüchenen Regel von R.
> Crusoe rumgeärgert.
> Hätte ich vorher gewusst, dass das Spiel mit Hilfe der Regeln
> gar nicht erlernbar/Spielbar ist, hätten wir uns viel Frust
> sparen und besser was nettes spielen können.

Ein Unterschied sehe ich: Für Robinson Crusoe gibt es derweil etliche Spielhilfen und Videoerklaerungen von Fans. Anhand der konnte ich damals (mehrere Monate nach Veröffentlichung) das Spiel wirklich verstehen. Die dem Spiel beiliegende Anleitung hat da für mich hingegen versagt.

Naufragos bietet diese Hilfen aus Fanhand (noch) nicht. Also in Zukunft lieber wieder abwarten, bis Fans das geradegebogen hahen, was ein Verlag versäumt hat? Eigentlich ein Armutszeugnis für solche Verlage. Oder ist der Kosten und Termindruck so groß, dass manche Verlage meinen, auch so auf dem Markt bestehen zu können.

Nur gut, dass es immer noch Verlage gibt, die wesentlich sorgfältiger arbeiten. Alea / Ravensburger möchte ich hier mal ausdrücklich loben.

Cu
Ralf

Benutzeravatar
VolkerN.

Gähn !

Beitragvon VolkerN. » 14. Juli 2013, 14:16


Moin,

kannst Du nicht einfach mal aufhören, ständig zu meckern und zu stänkern ?
Ich kann es echt nicht mehr lesen / hören .
Geh mal in den Wald, reagier Dich ab, schrei einen Baum an und Dir
wird es besser gehen.
Kauf Dir an sofort nur noch Spiele, von denen Du im Vorfeld weißt, dass
sie a) nicht überteuert sind b) eine vorbildliche Regel haben c) das Spielmaterial vollständig und nicht kaputt ist und d) schon hunderte von anderen Spielern
bestätigt haben, dass es ein Super-Spiel ist und garantiert Deinem Geschmack entspricht.

Genervte Grüsse

VolkerN.

Benutzeravatar
Dumon
Kennerspieler
Beiträge: 664
Wohnort: Mainz
Kontakt:

Weiter so!

Beitragvon Dumon » 14. Juli 2013, 14:37

Ich finde es bezeichnend, dass jemand, wenn er Mängel eines Produktes anführt (welcher Art auch immer), dann gleich als unverschämter Meckerer angesehen wird.
Zwar weiß ich nicht, wie oft Du (ravn) schon tatsächlich ge"meckert" hast, aber ich denke, dass der Ton die Musik macht.

Um das mal ganz deutlich zu sagen:
Jeder Fehler in einem Produkt, egal welcher Art, ist genau das - ein Fehler. Ein Mangel. Da ist es ganz egal, ob das ein Fernseher ist oder ein Spiel.
Anders als beim Fernseher aber ist die Anleitung eines Spieles essentieller Bestandteil der Nutzung. Während ein Fernseher auch ohne eine solche in Betrieb genommen werden kann, sieht das bei einem Spiel schon anders aus.

Um das aber auch ganz deutlich zu sagen:
Fehler können passieren. Und passieren auch. Immer wieder. Ganz fehlerfrei, "perfekt", zu produzieren, das ist wohl etwas, das nur selten gelingt. Die Frage ist dann aber, in wieweit ein Produkt nutzbar ist und bleibt. Und gerade bei einem Spiel, bei dem die Anleitung schlecht ist, ist die Nutzung eingeschränkt.

Leider leisten sich zu wenige Verlage den Luxus von guten (will nicht sagen professionellen) Übersetzern.
Leider leisten sich zu wenige Verlage den Luxus, Anleitungen ausgiebig zu testen.
Leider leisten sich zu wenige Übersetzer oder Regel"bearbeiter" (mal ganz generalisierend) den Luxus, eine Anleitung auf Herz, Nieren und eigene Verständnisprobleme, Lücken und mögliche Haken und Ösen zu testen.
Leider ist Zeit ein großer Faktor.

Und leider gibt es dann immer wieder Leute, die jemanden, der den Finger auf den Fehler legt, als Störenfried und ungebührlichen Nörgler bezichtigen.
Was leider eben auch nicht dabei hilft, dass die anderen Situationen, die "leider" vorhanden sind, sich bessern.

Aber das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern.
Leider.

Grütze,
Dumon

Benutzeravatar
Warbear

Re: Gähn !

Beitragvon Warbear » 14. Juli 2013, 14:49

VolkerN. schrieb:
>
> kannst Du nicht einfach mal aufhören, ständig zu meckern und
> zu stänkern ?
> Ich kann es echt nicht mehr lesen / hören .
> Geh mal in den Wald, reagier Dich ab, schrei einen Baum an
> und Dir wird es besser gehen.
> Kauf Dir an sofort nur noch Spiele, von denen Du im Vorfeld weißt, dass
> sie a) nicht überteuert sind b) eine vorbildliche Regel
> haben c) das Spielmaterial vollständig und nicht kaputt ist
> und d) schon hunderte von anderen Spielern
> bestätigt haben, dass es ein Super-Spiel ist und garantiert
> Deinem Geschmack entspricht.

Kannst Du nicht einfach mal aufhören, ständig zu meckern und zu stänkern ?
Ich kann es echt nicht mehr lesen / hören .
Geh mal in den Wald, reagier Dich ab, schrei einen Baum an und Dir wird es besser gehen.

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Gähn !

Beitragvon Dietrich » 14. Juli 2013, 15:49

... und das in einer so primitiven Art und Weise, dass man VolkerN. gar nicht antworten möchte ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste