Anzeige

Puerto Rico: Was ist neu in der Neuauflage aus 2014?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Bitte keine Grundsatzdiskussion

Beitragvon Stefan Brück-alea » 11. Dezember 2013, 22:39

Zwecklos schrieb:
.
.
.
> Ich wollte dich aber in keinem Fall angreifen,

*Ich* fühl mich nicht angegriffen, sondern wollte lediglich vermitteln, dass wir uns durchaus was dabei gedacht und es nicht "mal eben so" gemacht haben - und schon gar nicht, um - wie Pat nach wie vor zu unterstellen versucht - aus wirtschaftl. Gründen (das ist in der Tat genauso abwegig wie es Dirk formuliert hat).

Das Spiel ist für uns "neu" genug, dass es (sich) eine eigene Nummer verdient hat; nicht mehr und nicht weniger.

>und vielleicht habe ich das mit dem Wort "versaut" auch ein bisschen überspitzt ausgedrückt.

Ja, ziemlich vielleicht ... ;o)

lG
St.

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Stefan Brück-alea » 12. Dezember 2013, 00:31

Dietrich schrieb:
.
.
.
> der Reihe honoriert werden. Das ist nun vorbei ... :-(

Und warum noch mal genau?
Nur, damit ich´s auch (wenigstens ein bisschen) verstehe ...

lG
Stefan

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Volker L. » 12. Dezember 2013, 04:05

Stefan Brück-alea schrieb:
>
> Dietrich schrieb:
> .
> .
> .
> > der Reihe honoriert werden. Das ist nun vorbei ... :-(
>
> Und warum noch mal genau?
> Nur, damit ich´s auch (wenigstens ein bisschen) verstehe

Vermutlich deshalb:
Jeder Verlag bringt mal Spiele raus, die man nicht so
toll findet und als Einzelstück nicht kaufen würde.
Gehören sie aber zu einer Reihe und hat man diese
bislang [i]absolut vollständig[/i], kauft man es sich eben
doch, damit die Sammlung komplett bleibt.
Aber: sobald auch nur ein einziges Stück fehlt, fällt
dieser Kaufgrund weg. Denn 20 von 20 zu haben ist toll,
aber ob man 19 von 20 oder nur 16 von 20 hat, ist
sch... egal. Wer zwischendurch einen Teil aufgrund
widriger Umstände nicht bekommen konnte, wird vielleicht
weitersammeln und hoffen, das fehlende irgendwann aus
zweiter Hand zu besorgen, aber wenn man aus irgendeinem
Grund [i]beschlossen[/i] hat, sich das X-te Teil nicht
zuzulegen, hat man damit auch indirekt die Entscheidung
getroffen, auf eine absolut komplette Sammlung zu
verzichten, und wird in Zukunft nur noch die Teile
kaufen, die man wirklich haben will, aber eben nichts
mehr nur "damit es vollständig ist".

Als jemand, der Alea nicht sammelt (habe 10 von den
großen, aber fast keine kleinen und mittleren), sehe
ich selbst die Sache eher emotionslos, kann aber
vermutlich nachvollziehen, wie die Sammler empfinden.

Aus meiner Sicht wäre es vermutlich am besten gewesen,
der Neuauflage die Nummer "7a" zu geben, damit hätten
wohl sowohl die Käufer als auch die Nicht-Käufer
ihre Sammlung als vollständig und geordnet ansehen
können.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Bitte keine Grundsatzdiskussion

Beitragvon PzVIE-spielbox » 12. Dezember 2013, 06:41

Thygra schrieb:
>
> Sorry, aber ich verstehe es einfach nicht. Wenn dir die
> Sammlung wichtig ist, dann kauf es doch einfach! Du hast
> keine Lücke in deinen Nummern und alles ist gut! Und deine
> Sammlung ist um eine weitere Nummer reicher geworden. Ist
> doch schön!
>
> Wieso ärgert man sich als Sammler, wenn man neues Futter
> erhält? Sorry, aber ich verstehe es wirklich nicht.

Wenn mir eine lückenlose Nummerierung wichtig ist, muss ich etwas nocheinmal kaufen, das ich bereits besitze und eigentlich gar nicht brauche. Ich verstehe das sehr gut!

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon gimli043 » 12. Dezember 2013, 07:10

Ja, das hatte ich ja oben auch so angemekt. Aber wie gesagt: Mir persönlich ist das ziemlich egal.

Zu den Inhalten: Ist diese Edtion jetzt quasi identisch mit der Jubiläumsausgabe oder gibt es da bis auf die Schachtel auch noch Unterschiede?
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Dancer » 12. Dezember 2013, 10:40

Hi!

Ich schätze mal bei dem Preis würde ich nicht mit den Metallmünzen rechnen. Wie das Holzmaterial gestaltet wäre dann auch noch die Frage...

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Bernd Schlueter » 12. Dezember 2013, 10:45

Ich kapiere diese von dir beschriebene Logik irgendwie nicht:

Jemand ist bereit Geld für Spiele, die er nicht so toll findet, auszugeben, nur um die Sammlung komplett zu haben. Dieselbe Person ist aber nicht bereit, der Sammlung wegen Geld für ein super Spiel auszugeben, dass er zwar schon besitzt, dass jetzt aber besseres Spielmaterial und neue Grafik besitzt?

Wenn ich der Nummerierung wegen "schlechte" Spiele kaufe, dann kann ich doch aus dem selben Grund auch ein Spiel doppelt kaufen, oder?

Auch wenn das neue Puerto Rico die Nummer 7 1/2 hätte könnte man als Sammler ja nicht ruhig schlafen: Es besteht ja immer die Möglichkeit, dass ein anderer Sammler die eigene Sammlung begutachtet und dann ganz gemein fragt "Hast du die Nr. 7 1/2 nicht?"

Mir persönlich ist die Nummerierung egal, ich finde es aber folgerichtig und konsequent, dem neuen Puerto Rico die Nr. 16 zu geben. Und ich traue gerade Alea zu, dass sie sich Gedanken darüber gemacht haben.

VG
Bernd

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Bitte keine Grundsatzdiskussion

Beitragvon Thygra » 12. Dezember 2013, 10:50

PzVIE schrieb:
> Wenn mir eine lückenlose Nummerierung wichtig ist, muss ich
> etwas nocheinmal kaufen, das ich bereits besitze und
> eigentlich gar nicht brauche. Ich verstehe das sehr gut!

Aber das stimmt doch nicht. Du besitzt dieses doch noch gar nicht.

Als Sammler kauft man übrigens fast immer nur Dinge, die man eigentlich gar nicht braucht.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Thygra » 12. Dezember 2013, 10:56

Bernd Schlueter schrieb:
> Jemand ist bereit Geld für Spiele, die er nicht so toll
> findet, auszugeben, nur um die Sammlung komplett zu haben.
> Dieselbe Person ist aber nicht bereit, der Sammlung wegen
> Geld für ein super Spiel auszugeben, dass er zwar schon
> besitzt, dass jetzt aber besseres Spielmaterial und neue
> Grafik besitzt?

Danke! Du hast es so formuliert, wie ich es oben schon meinte, aber nicht zu formulieren wusste. :-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
NDee
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon NDee » 12. Dezember 2013, 11:43

Sehe das selbst als Nicht-Alea-Sammler anders und finde die Kritik absolut berechtigt.

Wenn Puerto Rico 2014 eine grundlegend überarbeitete Version des Spiels Puerto Rico wäre, d.h. nicht nur eine "polierte" Variante, sondern eine, die ein gänzlich neues Spielgefühl vermittelt (wie beispielsweise Descent 2.0 ggü. Descent 1), hätte sich hier vermutlich kaum einer beschwert. Selbst wenn das Redesign noch einmal ganz besonders neu und ganz besonders toll wäre, wäre der Unmut sicher kleiner gewesen. Von dem, was man Ankündigungen und Fotos entnehmen kann, handelt es sich jedoch mehr um eine Kompromissversion zwischen der ursprünglichen Ausgabe und der Jubiläumsausgabe. Das Design für Schiffe, Spielpläne etc. wurde, wenn ich das richtig sehe, aus der Jubiläumsausgabe übernommen, die mitgelieferten Erweiterungen sind ebenfalls die altbekannten. Das Geld hingegen, wurde wahrscheinlich aus Kostengründen in Pappe gelassen. Hier scheint die alte Gestaltung Pate gestanden zu haben.

Wenn nun jemand Sammler der Reihe ist, dann hat derjenige anzunehmenderweise entweder beide Versionen (#7 und Jubiläumsausgabe), oder nur #7.
Erstere haben im Prinzip überhaupt keinen Mehrwehrt, weil sie alle neuen Inhalte längst besitzen. Die anderen werden sich wahrscheinlich die Jubiäumsausgabe nicht gekauft haben, weil für sie das Design keine große Rolle spielt. Die benötigen dann auch keine im Design überarbeitete Version eines Spiels, das sie schon haben. Was bleibt, sind diejenigen, die sich die Jubiläumsausgabe nicht gekauft haben, weil sie ihnen evtl. zu teuer war, oder weil sie keine mehr bekommen haben, aber dennoch gerne eine schönere Ausgabe hätten. Für diese Gruppe und natürlich für die, die sowieso alles kaufen, ist #16 interessant. Für alle anderen Sammler (<-das sei hier noch mal betont) ist sie eher ein Ärgernis. So würde ich es zumindest sehen, wenn ich einer wäre.

Kann aber auch verstehen, dass man als Verleger mit so einer Kritik dann nicht mehr viel anfangen kann, weil sich die Sache zu diesem Zeitpunkt ja auch schwerlich zurückdrehen lässt. Für mich hingegen, der die alte Version zwar zu genüge kennt, aber weder diese noch die Jubiläumsausgabe hat, ist die neue Version natürlich interessant (ob mit oder ohne #16). Habe nur mal versucht, das Ganze aus Sammlersicht zu sehen. Als treue Kunden mögen die sich vielleicht ein wenig über den Tisch gezogen fühlen.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon PzVIE-spielbox » 12. Dezember 2013, 11:47

NDee schrieb:
> Habe nur mal versucht, das Ganze aus Sammlersicht zu
> sehen. Als treue Kunden mögen die sich vielleicht ein wenig
> über den Tisch gezogen fühlen.
Danke. Dein Betriag trifft's sehr gut :-)

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Bernd Schlueter » 12. Dezember 2013, 12:11

Mir ist nicht klar, warum dies ein Ärgernis für Sammler ist. Entweder man ist Sammler und will alle Spiele haben, oder man ist kein Sammler.

Ist jemand Sammler, kauft er die Spiele ja um eine komplette Sammlung zu besitzen. Da greifen die "normalen" Regeln der Vernunft oder was man warum benötigt nicht. Und in dieser Situtation ist es doch egal, ob er das Spiel schon besitzt oder nicht.

Und wie schon geschrieben: Auch die Nummerierung 7 1/2 würde einen Sammler nicht ruhig schlafen lassen, wenn er kein Exemplar davon hätte.

Benutzeravatar
leo-spielbox

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon leo-spielbox » 12. Dezember 2013, 12:36

Ich glaube auch, dass der Unterschied zur Jubiläumsausgabe nur in den Metallmünzen liegt.
Komischerweise habe ich das Gefühl, dass meine limitierte Jubiläumsausgabe dadurch entwertet wird... Dabei könnte ich mich ja freuen, dass jetzt mehr Leute in den Genuss des tollen Spielmaterials kommen... Menschen sind manchmal einfach komische Wesen. Geht's noch jemanden so?

Benutzeravatar
NDee
Spielkind
Beiträge: 3

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon NDee » 12. Dezember 2013, 12:59

Bernd Schlueter schrieb:

> Ist jemand Sammler, kauft er die Spiele ja um eine komplette
> Sammlung zu besitzen. Da greifen die "normalen" Regeln der
> Vernunft oder was man warum benötigt nicht.

Sehe ich nicht so. Würde eher sagen, da gelten andere Regeln.

Zwei Kriterien, warum es für Sammler ein Ärgernis ist: 1) Ein chronolisches: Eine Nummerierung spiegelt auch eine chronologische Reihung wieder. Das liegt bei, sagen wir, einer James-Bond-Reihe vielleicht noch eher auf der Hand. Denn wenn plötzlich zwischen meinen Ausgaben mit Pierce Brosnan wieder Sean Connery in seinen jungen Jahren auftaucht, ist das ein bisschen eigenartig und passt nicht recht zusammen. Bei Spielen ist das etwas unklarer. Aber: Spiele spiegeln in gewisser Weise den spielerischen Zeitgeist wieder. Vor allem so prägende Spiele wie Puerto Rico. D.h., wenn ich ein Puerto Rico oder ein Adel verpflichtet aus dem Schrank hole. Dann verbinde ich damit, in welchem zeitlichen Kontext diese Spiele erschienen sind und welchen Einfluss sie auf andere Spiele hatten, wie sich Spiele seitdem weiterentwickelt haben etc. Bei einem Bora Bora werde ich vielleicht in ein paar Jahren, wenn es auf dem Tisch landet, an andere Feld-Spiele der gleichen Periode denken, weil es für den Autor so eine kreative Zeit war. Wenn ich jetzt plötzlich ein Spiel, das bewusst in eine Verlagserscheinungsreihe gesetzt wurde, nochmal hinten einreihe, dann reiße ich dies aus der Chronologie raus und blockiere darüber hinaus den Platz für ein Spiel, was zeitlich gesehen hinter Bora Bora gehört. 2)Ein inhaltliches: Wie ich eben schon ausgeführt habe, bringt die neue Version für den Sammler faktisch keine attraktive Neuerung.

Wenn Leute nun vorschlagen, dass sie dann lieber 7a oder 7 1/2 oder 7/II haben würden als 16, dann ist das für den Vollständigkeitsfanatiker sicher nur eine minimale Besserung, insofern, dass wenn ich mich gegen der Kauf entscheide, ich immernoch eine durchgehende Reihung habe, auch in dem Wissen, dass mir trotzdem was fehlt. Für diejenigen, für die der chronologische Gesichtspunkt jedoch auch nur minimal eine Rolle spielt ist es faktisch nicht das Gleiche, ob ich etwas dort verorte, wo es zeitlich hingehört, oder es hinten einreihe.

So sehe ich es zumindest.

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Scubaroo » 12. Dezember 2013, 14:18

Ja, mir geht's ähnlich. Ich fühl mich ein klein wenig ver......., wenn meine ach so limitierte Jubiläumsausgabe dann gar nichts spezielles mehr ist. Vor allem hätt ich wohl ne Menge Geld sparen können.

Ich sags mal so: Wenn Alea damals verkündet hätte, dass in absehbarer Zeit eine "normale" Ausgabe mit verbessertem Material kommt, hätt ich mir die Jubiläumsausgabe wohl nicht zugelegt.

Aber das Ganze ist jetzt auch kein Weltuntergang.

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Tequila » 12. Dezember 2013, 14:19

Laut meiner Frau bin ich der Sezi "bekolppter Sammler" zuzuordnen, dennoch verstehe ich hier einige nicht.

Wenn ich etwas sammel, dann entscheide ich mich für ein Thema meiner Sammlung (sonst wäre ich kein Sammler, sondern ein Horter)

Thema kann sein Autor, Verlag, Serie, aber doch nicht eine Zahlenreihe???

Puerto Rico gehört in der neuen Auflage in jede kompette ALeasamlung hinein, vollkommen egal, welche Ziffer da steht. Denn sie unterscheidet sich deutlich von der Erstauflage (Mehr Inhalt, neue Grafik), da spielt es für den Sammler keine Rolle, welche Nummer da drauf steht.

Auch den Einwand mit der zeitlichen Reihenfolge sehe ich nicht so, denn optisch ist das Spiel modernisiert worden. Puerto Rico entspricht nun der Vorstellung von Stefan Brück, wie Puerto Rico 2013 aussehen soll.

Ich glaube, eine 7,5 auf dem Rücken hätte ich wesentlich schlimmer gefunden, denn die hier ist keine Erweiterung, sondern ein eigenständiges Produkt mit diversen Alleinstellungsmerkmalen. Dieses verdient aber dann auch eine eigene Nummer. Wenn die Vegas Erweiterung erscheint und per Nummer an das Grundspiel "angeflanscht" wird, finde ich das in Ordnung.

Wie gesagt, ich finde, die Neuauflage hat genug Unterschiede, das ein Upgrade auch für Besitzer des alten Spiels durchaus Sinn macht. Von daher empfinde ich die 16 als die einzig richtige Entscheidung.

Benutzeravatar
Tequila
Kennerspieler
Beiträge: 250

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Tequila » 12. Dezember 2013, 14:20

Naja, die Metallmünzen sind schon ein großer Pluspunkt gegenüber der Neuauflage, oder?

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Scubaroo » 12. Dezember 2013, 14:38

.... nur wegen der Metallmünzen hätt ich mir die Juliläumsausgabe aber auch nicht zugelegt.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Warbear » 12. Dezember 2013, 14:43

+1

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Stefan Brück-alea » 12. Dezember 2013, 14:44

Tequila schrieb:
>
> Naja, die Metallmünzen sind schon ein großer Pluspunkt
> gegenüber der Neuauflage, oder?

Ja, und die waren auch der *mit großem Abstand* teuerste Pluspunkt!

Außerdem befinden sich in der Neuausgabe "nur" die gleichen Waren-Achtecke und Kolonisten-Scheibchen wie in der alten Ausgabe. Und v.a. auch wurde dort keine "hart wir ein Brett- Pappe" verarbeitet!

Nun, kommt ihr euch noch immer verar... vor? Ich denke, nein!

vG
St.

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Stefan Brück-alea » 12. Dezember 2013, 14:45

Hi Bernd,

besser hätt´ ich´s auch nicht ausdrücken können.

Danke.
St.

Benutzeravatar
Scubaroo

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Scubaroo » 12. Dezember 2013, 14:50

@Stefan

Aber nein! Danke sehr für die Klarstellung. Meine "Enttäuschung" bezog sich auf die Mutmassung, dass die Münzen der einzige Unterschied zur neuen Version sein könnten.

Somit alles im grünen Bereich ;-)

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon gimli043 » 12. Dezember 2013, 14:52

Danke für die Erklärungen!
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Stefan Brück-alea » 12. Dezember 2013, 15:09

NDee schrieb:
.
.
.
> Wenn nun jemand Sammler der Reihe ist, dann hat derjenige
> anzunehmenderweise entweder beide Versionen (#7 und
> Jubiläumsausgabe), oder nur #7.
> Erstere haben im Prinzip überhaupt keinen Mehrwehrt, >weil sie alle neuen Inhalte längst besitzen. Die anderen >werden sich wahrscheinlich die Jubiäumsausgabe nicht >gekauft haben, weil für sie das Design keine große Rolle >spielt. Die benötigen dann auch keine im Design >überarbeitete Version eines Spiels, das sie schon haben. >Was bleibt, sind diejenigen, die sich die >Jubiläumsausgabe nicht gekauft haben, weil sie ihnen >evtl. zu teuer war, oder weil sie keine mehr bekommen >haben, aber dennoch gerne eine schönere Ausgabe hätten.

Hmm, irgendwie scheinst du hier eine winzigkleine, für uns als Verlag natürlich auch vollkommen nebensächliche Zielgruppe aus den Augen verloren zu haben, nämlich die *neuen*, die Erstkäufer von Puerto Rico!

Und würden die sich nicht ziemlich wundern, wenn ein nigelnagelneues Spiel plötztlich eine Nummer trägt, die´s bereits vor 10 Jahren schon gab!
Also, da wir *hier* Verwirrungen und Irrtümer ausschließen wollten, haben wir uns also gegen die "Nummernsammler" und für unser neues, potentielles, aber viell. auch noch nicht ganz so erfahrenes Klientel entschieden. Mehr als verständlich, wie wir meinen ...

Und aus übrigen *genau demselben Grund* setzen wir die 8 1/2 auf die Las Vegas-Erweiterung: Um hier sozusagen - neben anderen Hinweisen wie "Plus" oder "Nur mit ... spielbar" - einen weiteren kleinen Stolperer einzubauen, dass es eben *nicht* eine wie auch immer geartete Neuauflage ist, sondern "nur" eine Erweiterung! Auch dies mehr als nachvollziehbar, wie wir meinen ...

> Für mich hingegen, der die alte Version zwar zu genüge
> kennt, aber weder diese noch die Jubiläumsausgabe hat, ist die neue Version natürlich interessant (ob mit oder ohne #16).

Ah, da kommt sie ja doch noch, die eigentliche Kernzielgruppe, die mind. 90% der Kundschaft unserer Neuauflage darstellt! Danke!

> Als treue Kunden mögen die sich vielleicht ein wenig
> über den Tisch gezogen fühlen.

Sorry, aber das ist nach wie vor nicht nachvollziehbar! Als ob wir irgendjemanden zu irgendetwas zwingen würden!? Wegen bzw. mit einer kleinen Nummer ...
Alle Achtung! Da bleibt mir ja wirklich nach wie vor nur, mir ganz dolle zu diesem riesen Marketingcoup selbst zu gratulieren!

vG
St.

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Puerto Rico 2014 - Änderungen?

Beitragvon Bernd Schlueter » 12. Dezember 2013, 15:09

Da du Adel verpflichtet ansprichst: Das ist Jahre bevor es bei Alea erschien bei FX Schmid erschienen. Das ist ja auch aus der Chronologie gerissen. und was macht du m it Neuauflagen vergriffener Spiele?

Man kann auch argumentieren, dass Puerto Rico in seiner damaligen Ausführung den damaligen Zeitgeist spiegelte. Nun ist es grafisch und inhaltlich aufgefrischt worden, quasi auf den Stand der heutigen Zeit gebracht worden, (ob das nötig war, sei mal dahin gestellt) und stellt sich erneut dem Wettbewerb. Wenn nun ein ahnungsloser Nicht- oder Wenigspieler deine Sammlung betrachtet und 2x Puerto Rico sieht, kannst du sagen "jaaaaa, dieses Spiel war so prägend, dass es nach Jahren in einer verbesserten Neuaflage erschien, die dem Verlag eine eigene Nummer wert war". Vermutlich wird dein Gast dann vor Ehrfurcht erstarren....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste