Es gibt Menschen, die behaupten das eigentlich Spiel bestehe bei Deckbau-Spielen darin, aus tausenden Karten die richtigen Karten auszuwählen und daraus ein Deck zu bauen. Das Spiel mit dem gebauten Deck ist für diese Menschen kein Spiel, sondern dient ihnen lediglich der Bestätigung oder Widerlegung der eigenen Überlegungen beim Deckbau.
Wer es gerne noch eine Metaebene höher hätte, sollten sich "Deck Building: The Deck Building Game" anschauen. Es kombiniert laut Verlagsbeschreibung die Lust am Deckbau mit der Aufregung beim Sonnendeckbau. Bei dem Spiel für zwei Personen versuchen Spieler die perfekte Sonnenterrassen zu bauen, oder auf englisch: the perfect deck. Dafür benötigen sie Baumaterial, Werkzeuge und Geld. Die Spieler benutzen drei Startkarten, um neue Karten zu kaufen. Sobald sie genug Karten besitzen, können sie Treppen und Zäune errichten. Siegpunkte gibt es am Ende für verlegte Holzbretter und Verzierungen. Morsche Bretter bringen Minuspunkte.
Deck Building: The Deck Building Game wurde im April 2015 über Kickstarter finanziert und kann nun für 9,95 US-Dollar bei greaterthangames.com bestellt werden, https://greaterthangames.com/store/deck ... lding-game. Autor ist Christopher Badell, Illustrator Adam Rebottaro.
Während der Kickstarter-Kampagne wurde übrigens noch ein zweites Spiel finanziert: Unpub - The Unpublished Card Game. Mehr zu beiden Spielen unter https://www.kickstarter.com/projects/di ... escription.