Anzeige

Puzzle Strike: Zufallsgenerator gesucht

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Puzzle Strike: Zufallsgenerator gesucht

Beitragvon JanB » 25. September 2015, 07:46

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern 4 Runden Puzzle Strike (dt) hintereinander weg gespielt habe, wurde mir recht schnell klar, dass ich einen Zufallsgenerator benötige, um die Bank möglichst schnell aufzubauen.

Folgende Möglichkeiten habe ich bisher in Betracht gezogen:

Browser-Randomizer:
Ohne Internet nicht zu verwenden und leider nur auf englisch, so dass man immer noch nen gedanklichen Sprung zu den dt. Übersetzungen machen muss. http://noneedforaname.net/puzzlestrike/

Randomizer-Karten:
Auf BGG gibts dazu nen Link https://boardgamegeek.com/boardgame/140 ... izer-cards - allerdings scheint das eher ne nette Beigabe als ein kaufbares Produkt zu sein. Würde also bedeuten, dass ich diese selber herstellen müsste. Sprich fotografieren der Chips und Drucken auf Spielkarten. Sirlin Games bietet auf seiner Webseite eine Möglichkeit an die Chip-Images auch direkt runterzuladen.. http://www.sirlingames.com/pages/puzzle ... hip-images .. leider habe ich bei Pegasus soetwas noch nicht gesehen.

Blanko-Chips bekleben/beschreiben:
Man könnte auch jeden Chip einmal nehmen und in einen Beutel stecken. Hier stelle ich es mir nervig vor jedes Mal von jedem Stapel einen Chip aus dem Inlay zu nehmen und anschließend wieder zurück zu packen. Also ein paar blanko-Chips kaufen und diese mit nem Stift beschreiben oder halt mit nem Chip-Aufkleber bekleben. Hat hier jemand nen Plan, wo ich an so blanko-Chips komme?


Fällt Euch evtl noch ne Methode ein, die mir nicht eingefallen ist?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste