Anzeige

T.I.M.E Stories: Könnte man es rein theoretisch auch solitär spielen?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
RSiur111
Kennerspieler
Beiträge: 182

T.I.M.E Stories: Könnte man es rein theoretisch auch solitär spielen?

Beitragvon RSiur111 » 22. März 2016, 21:31

Hey Leute,

vl hat ja jemand Erfahrungen damit gemacht ... laut Board Game Geek soll es funktionieren ... Danke ;)

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon Greifwin » 22. März 2016, 21:39

Klar, einfach mehrer Wirte auf einmal spielen. Wird zwar ein anderes Spielerlebnis als mit einer Gruppe sein, aber grundsätzlich kein Problem.

Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon Arnold » 22. März 2016, 21:41

Hallo,natürlich,Krimibücher kann man auch alleine lesen. Die Karten im Zusammenhang mit den Regeln und alle Spieler übernehmen geht absolut. Gruß Arnold

Benutzeravatar
Dee

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon Dee » 22. März 2016, 21:57

Ein Teil des Spiels macht laut Designer zwar aus, dass man die unterschiedlichen Karten getrennt erkundet und dann berichtet, was man gesehen/gelesen hat, anstatt allen die Karte direkt zu zeigen, aber wenn man auf das Element verzichtet, kann man mit TIME Stories auch alleine Spaß haben. Effektiv ist es ja wie ein "Wähle Dein Abenteuer"-Buch, welches man auch alleine bestreitet.

Gruß Dee

Benutzeravatar
RSiur111
Kennerspieler
Beiträge: 182

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon RSiur111 » 22. März 2016, 22:07

Aja super, vielen Dank für die schnellen Antworten :)

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon BGBandit » 23. März 2016, 05:11

Nicht nur rein theoretisch, sondern auch praktisch. Das Element des "Karten-auslesens-und-ausspielens" haben selbst wir begeisterten Rollenspieler nach wenigen Minuten aufgegeben, weil die Rätsel und Texte uns auch so volle Konzentration abverlangt haben.

Aber ein wichtiger Teil, der aus dem Spiel mit mehreren Personen wegfällt, ist das Diskutieren am Tisch. Und das hat schon sehr begeistert.

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Könnte man rein theoretisch "T.I.M.E Stories" auch solitär spielen?

Beitragvon Jerry » 24. März 2016, 08:30

Vom mechanischen Aspekt her kannst du TIME Stories (genauso wie das großartige Pandemic Legacy) solo spielen.

Ich persönlich würde beide aber immer als Gruppenspiel bevorzugen, weil das gemeinsame Erleben der Geschichte, das Erforschen, Grübeln, Streiten, Jubeln oder sich Aufregen einfach total klasse ist. Zudem erschaffen beide Spiele gemeinsame Erinnerungen, an die man auch Monate später gerne zurückdenkt ("...und dann hat Tom den roten Knopf in der Zentrale gedrückt und ..."). In BGG Ratings ausgedrückt würde ich TS und PL als Gruppenspiel die Noten 8 und 10 geben, als Solospiele 7 und 8.

Wobei ein Mitspieler ja schon reicht, denn man kann ja dann zwei Charaktere pro Nase steuern. Und: Allein aus Kostengründen empfiehlt es sich, TIME Stories mit mehreren Leuten zu finanzieren :-D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste