Hallo Miteiander.
Ich heirate demnächst und will ein kleines, sehr einfaches Spiel erstellen für die Hochzeit, als Geschenk für die Gäste.
Ich nehme dabei das bestehende japanische Brettspiel "Dobutsu Shogi".
Dies ist quasi ein sehr kleines Schach, bei dem man gefressene Figuren selbst einsetzen kann.
Wir haben uns dazu entschieden, da die Regeln SEHR einfach sind und das Spiel auch komplexer werden kann. Die kleine grösse war auch ein Faktor. Wir stellen das Spiel selbst mit Baumwollsäckchen (spielbrett draufgemalt) und angemalten kleinen steinen her.
Das Thema sollte sich jetzt natürlich um Liebe drehen, ich dacht am Anfang das wäre leicht, jedoch verzettel ich mich da schon sehr. Einerseits will man ja den Gegnerischen König (bzw Löwe) treffen, andererseits muss dieser den Gegnern ausweichen. Das ganze in ein Hochzeitssetting zu bringen mit positivem ton fällt mir gerade sehr schwer.
Beispiel:
Der Löwe/König ist ein Amor und die anderen Figuren sind Amorspfeile, man versucht den Gegner damit zu treffen. Hat eine gute Logik. Warum will aber der andere nicht vom Gegner getroffen werden? Verliebt sein wäre ja dann das Ziel, das ginge in der Logik nicht auf.
Habt ihr mir da eine bessere Geschichts-Idee?
Grundlegend bei jedem nicht Kooperativen Spiel kommt man in diesen Konflikt. Dobutsu Shogi hat aber auch noch mit uns ein bisschen zu tun, deshalb wollte ich auch genau dieses Spiel in neuem, hochzeitsverträglichen Thema.