Ein wichtiger Hinweis vorweg, der so auch in der Anleitung steht:
Der Autor empfiehlt für dieses Spiel alkoholfreie Getränke – in Familien mit Kindern beziehungsweise bei minderjährigen Spielern sollte dies eine Selbstverständlichkeit sein.
Die Spielidee entstand im Ski-Urlaub. Dort stand Patrick mit Freunden an der Theke und trank ein Bier. Warum auch immer, stand in der Nähe der Theke eine Grammwaage. Patrick hatte die Idee auszuprobieren, wie schwer ein Schluck wiegt. So erfand er das Grammtrinken. Patrick schaffte es damit laut eigener Auskunft sogar ins Guinessbuch der Rekorde.
Aus einem Glas mit einem Getränk gilt es bei dem Spiel, eine vorgegeben Menge möglichst exakt abzutrinken. Je nach Differenz müssen die Spieler ihre Figuren (Döschen) auf ihrem Tableau vorwärts bewegen. Wer das Feld 20 überschreitet, scheidet aus.
Mehr Informationen unter http://www.grammatch.de.