ich habe mir eben mal die neue Bauernregel zu Carcassonne angesehen. Mich würde mal interessieren, was Ihr davon haltet. Hier meine Überlegungen:
>Von nun an werden die Bauern folgendermaßen gewertet: Am Ende des Spieles wird für jede Wiese der Besitzer ermittelt. Sind nur Bauern eines Spielers vorhanden, ist dieser der Besitzer. Haben mehrere Spieler Bauern auf einer Wiese, entscheidet die Mehrheit. Bei Gleichstand gibt es mehrere Besitzer. Der oder die Besitzer jeder Wiese bekommen für jede angrenzende fertige Stadt je 3 Punkte. Ausnahme: Ein Spieler kann für jede fertige Stadt nur einmal die 3 Punkte kassieren.<
Hm, ist das wirklich *vom Regeltextlesen her* einfacher zu verstehen (beim Erklären evtl. schon) und bei der Wertung übersichtlicher? Nun kommt die Ausnahmeregelung, dass eine Stadt nur einmal gewertet werden darf, noch dazu. Durch die Tatsache, dass noch mehr Punkte vergeben werden (mehrere Spieler für ein und dieselbe Stadt), muss zudem am Ende der Partie noch mehr gezählt werden, s.u.
>Durch die geänderte Regel geben die fertigen Städte bei der Schlusswertung mehr Punkte als bisher. Zur Aufrechterhaltung der Balance haben wir die Punkte pro Stadt auf 3 gesenkt.<
Hm, die Balance zu überprüfen bedarf sicher einiger Partien.
>Es gab einige Spieler, denen die alte Bauernregel zu undurchsichtig war. Auf unseren Antwortkarten gab es immer wieder Anfragen zur genauen Verfahrensweise bei den Bauern.<
Das war ja zu erwarten ;-) Aber ich denke, dass auch mit der neuen Regelung in anbetracht der Umsatzzahlen des SdJ genügend Anfragen eintreffen werden...
>Einige Spieler haben anscheinend die Bauern anders gewertet als vorgesehen. So haben wir bei verschiedenen Testrunden gemerkt, dass viele Spieler schon nach der oben beschriebenen Regel gespielt haben.<
Das ist ersichtlich, es stellt sich nur die Frage, ob nach der neuen Regel nicht evtl. einige Neuspieler im Gegenzug versehentlich nach der alten Regel werten

>Die neue Wertung ist einfacher zu beschreiben und einfacher zu verstehen. Die Wirkung der Bauern wird den meisten Spielern auf diese Weise bereits vor der ersten Partie klar.<
Die Beschränkung der Bauernwirkung auf eine Wiese erleichtert sicher die *Erklärung* der Bauernfunktion, aber das Regelverständnis beim ersten Lesen ist m.E. nicht unbedingt besser.
Bin mal gespannt, ob die Änderung spieldienlich ist und wie sich die Taktik beim Platzieren der Bauern ändert - wann stellt die Brettspielwelt auf neue Regeln um? ;-))
Ciao,
Roman