Anzeige

Puerto Rico: ISt das Hospiz zu billig?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Jürgen Karla
Kennerspieler
Beiträge: 725
Kontakt:

Re: Zur Info: Spielergebnis

Beitragvon Jürgen Karla » 8. April 2002, 09:27

Hallo zusammen,

bei uns wurde in der letzten 4er-Runde sowohl die Kolonisten- als als die Siegpunkt-Endbedingung in einer Runde gleichzeitig erfüllt. Ein Runde später wäre wohl auch schon die Gebäude-Endbedingung erfüllt worden. Gewonnen hat diejenige, welche am Ende zwei 10er Gebäude bauen konnte. Sie ist ab der 6ten oder 7ten Runde nur noch auf Geld und Gebäude gegangen - hatte jedoch auch das Glück als einzige Tabak gezogen zu haben. Der Rest der Tabak-Plantagen wurde leider erst viel zu spät aufgedeckt. Insgesamt also eine doch recht glücks- (oder besser: zufalls-)betonte Entscheidung - was dem Spielspaß aber nicht geschadet hat. Alle Spieler sind voll auf ihre Kosten gekommen.

Viele Grüße
Jürgen Karla
http://www.spielbar.com und vieles mehr...

:at: Wer weiß heute schon noch, dass KMWs Spielplatz seinerzeit für das Ende von de.rec.spiele.brett+karten (hierarchisch) verantwortlich war... :at:

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Vorteil Mais oder Indigo?

Beitragvon Ralf Arnemann » 8. April 2002, 11:22

> Es gibt offensichtlich mehrere Taktiken zum Sieg. Es hängt
> davon ab, wieviel Mitspieler die gleiche Taktik verfolgen und
> sich damit in die Quere kommen.
Volle Zustimmung.
Man kann mit jeder Strategie untergehen, wenn man gegen den Strom schwimmt. Und unglaublich davonziehen, wenn man von den Aktionen der anderen Spieler immer mitprofitieren kann. Nichts ist schlimmer, wenn dauernd Aktionsrunden an einem vorbeigehen, weil einem Produktionsketten oder Geld für das fehlen, was die anderen gerade machen.

Ganz entscheidend ist übrigens die Sitzreihenfolge. Die Strategie des jeweils vor einem sitzenden Spielers muß man beobachten und darf sie auf keinen Fall kopieren.
Man wird noch einige Spielerfahrung brauchen, um diese Möglichkeiten gut ausnutzen zu können.

> 1. Hospiz: Sehr früh das Hospiz nehmen, dann auf vielfältige Produktion ...
Weiß nicht. Wenn Hospiz, dann ja wohl VIEL Produktion (d.h. möglichst viele Plantagen). Das spricht eher für die klassische Mais-Variante oder dreifache Zucker / Indigo-Fabriken.
Frühes Hospiz bedeutet ja auch Finanzknappheit, da werden die Tabak und Kaffee schwierig.

> 2. Gebäude: Sehr früh Hospiz, dann Bauhütte, Steinbrüche
> sammeln soviel wie möglich.
Macht Spaß. Aber dann fehlt die Warenproduktion für die Kapitänsphase und das Geld, um die Steinbrüche auch zu nutzen.
Ich bin bei der Bauhütte überhaupt skeptisch, denn mehr als zwei Steinbrüche rechnen sich nur noch begrenzt. Wenn man den dritten Steinbruch für 3-4 Gebäude benutzen kann, ist das schon viel. Und gesparte 3-4 Dublonen übers Gesamtspiel sind doch nicht so doll.

> 3. Misch-Produktion: Indigo (1), Mais (mind. 2 besser 3
> Plantagen), Zucker (1), nach Möglichkeit Tabak oder Kaffee fürs
> Handelshaus. Mind. kl. Lagerhaus, kl. Markthalle und die
Werft.
Gemischte Produktion kann sehr schön sein. Lagerhaus muß dann natürlich sein (besser noch das große). Aber die kleine Markthalle, naja, nur weil sie billig ist.
Aber richtig toll wird dann statt Werft die Manufaktur!

Damit habe ich schon einige schöne Siege erreichen können: Frühe Manufaktur (kostet Opfer) bedeutet stetige Einnahmen ganz nebenher! Es ist kinderleicht, je ein Mais, Indigo und Zucker zu produzieren, das sind schon 2 Dublonen pro Aufseher.
Und mit diesem Geld sind Tabak und Kaffee verblüffend schnell machbar.
Ab dann fünf (!) Dublonen fast jede Runde - auch ohne Steinbrüche sind die großen Gebäude dann schnell bezahlt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast