Beitragvon Harald Schrapers » 9. Juni 2002, 10:11
„Bis zu den Siedlern spielte die Franckh-Spiele-Galerie im Hause Kosmos keinerlei größere Rolle. Die Spiele waren immer sehr exklusiv in der Aufmachung, Kunststoffe waren verboten und der Preis war recht hoch – Profit konnte mit diesem Konzept nicht gemacht werden. Wahrscheinlich wäre die Reihe früher oder später eingestellt worden. Erst der Erfolg der Siedler brachte die Wende, ab jetzt stand Kosmos auf den Schachteln und der Traditionsname Franckh verschwand.“ (kompette Geschichte: siehe oben)
Tatsächlich ist die Umstellung von Franckh auf Kosmos mit der Verleihung des Spiels des Jahres passiert. Die erste Auflage – ohne lorberumkränzten Pöppel – ist mit dem Franckh-Logo. Die zweite Auflage trug dann das Kosmos-Logo.
Übrigens tauchte das geschwungene Dreieick, das alte Franckh-Logo, vor zwei Jahren auf den Spielen wieder auf. Allerdings ohne die Verwendung des Namens. Offensichtlich wollte Kosmos mit dem Dreieck und der blauen Farbe wohl eine Anlehnung an das Ravensburger-Logo erreichen. Inzwischen macht es Ravensburger aber umgekehrt und ahmt die quadratische Kosmos-Schachtel nach.
Gruß
Harald