Beitragvon Roman Pelek » 31. Oktober 2002, 21:04
Hi Bernd,
Bernd Eisen schrieb:
> Du hast vollkommen recht.
> Nicht nur, dass die Holzscheiben total eklig von der Farbe
> her sind, eigentlich ist das ganze sowieso absolut unnötig,
> genau wie die Wendeplättchen 50/100 Punkte.
Hm, was die Wendeplättchen angeht, so finde ich die doch recht hilfreich, wenn einer 2er-Partie mal eben 217:150 ausgeht :-D Und nuja, sonderlich farbschön finde ich die Holzsteine ebenso nicht, aber es gibt sicher auch Leute, die das wohl ganz gut gebrauchen können - und ehrlich gesagt macht's das nun auch nicht fett. Problematischer finde ich da eher, dass die Grafik m. E. unübersichtlicher ist als beim alten Carcassonne.
> Hier wurde wohl krampfhaft nach Material gesucht, das man dem
> Spiel beigeben könnte, um diesen Preis zu rechtfertigen.
Glaube ich nicht. Erstens empfinde ich den Preis - im Gegensatz zur Erweiterung damals - als sowieso nicht sonderlich hoch für das Material, zweitens spricht es ja auch viele ungeübte Spieler an, die für solche Handlinghilfen mitunter dankbar sein dürften. Ich finde, es gab schon Zusatz-Mumpitz ganz anderer Kajüte, man denke mal an den Würfelturm bei Drachenland :P
> Ansonsten wäre JuS mit 5 Euro angemessen bezahlt.
Über den Spielreiz bzw. eher über den Reiz der Neuartigkeit von C:J&S mag man ja sicher streiten, aber es unter dem VK eines Adlung-Spiels (die selbst schon günstig sind) anzusiedeln, ist vielleicht ein wenig übertrieben... :-)
Ciao,
Roman