Anzeige

Carcassonne: Jäger und Sammler: Grüne Holzscheiben

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Dimi

Carcassonne: Jäger und Sammler: Grüne Holzscheiben

Beitragvon Dimi » 31. Oktober 2002, 16:35

Hallo zusammen!

Ist alles irgendwie komisch, oder ich sehe das so.

Da versuchen die Verlage die Spiele so preiswert wie möglich in der Produktion zu halten, und bei diesem Spiel werden 10 Holzscheiben nur dafür verwendet um einen Tiger bzw. ein Wild zu verstecken.

Öhm.. hätte man das auch nicht mit "Pappscheibchen" machen können?

Fragt sich...

Dimi

Benutzeravatar
Manuel Hewitt

RE: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Manuel Hewitt » 31. Oktober 2002, 17:16

"Dimi" hat am 31.10.2002 geschrieben:

> Öhm.. hätte man das auch nicht mit "Pappscheibchen" machen
> können?

Klar, aber ich der deutsche Spieler hat auch mal gern was schönes in der Hand und Holz ist angenehmer. Sowas wertet ein Spiel auf. Was wäre ein Siedler mit Pappmarkern statt Häusern, Kirchen und Strassen aus Holz?

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Bernd Eisen » 31. Oktober 2002, 17:24

Hallo Dimi!

Du hast vollkommen recht.
Nicht nur, dass die Holzscheiben total eklig von der Farbe her sind, eigentlich ist das ganze sowieso absolut unnötig, genau wie die Wendeplättchen 50/100 Punkte.
Hier wurde wohl krampfhaft nach Material gesucht, das man dem Spiel beigeben könnte, um diesen Preis zu rechtfertigen.
Ansonsten wäre JuS mit 5 Euro angemessen bezahlt.


Spielerische Grüsse
Bernd

Benutzeravatar
Dimi

RE: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Dimi » 31. Oktober 2002, 17:25

Hi Manuel!

Sorry, aber die werden NUR am Ende für die Abrechnung eingesetz!
Die hätte man sich sparen können, und einfach gesagt:
"Ab besten legen Sie bei der Abrechnung jeweils 1-Euro-Cent auf die Tiger und Wild".

Ich wäre in diesem Fall glücklicher wenn der unverbindliche VK bei € 12,99 gelegen hätte.

Aber irgend ein schlaues Köpfchen hat sich wohl da gedanken gemacht.

Gruß,

Dimi

Benutzeravatar
hannes

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon hannes » 31. Oktober 2002, 20:01

Hi Dimi

Ja, ich finde die grünen Scheibchen auch zeimlich unnötig. So gross werden die Wiesen auch nicht, dass man die Situation nur durch Abdecken überblickbar machen könnte.

Wahrscheinlich aber wird man zu einem späteren Zeitpunkt die Holzscheiben gegen die Gletscher-Erweiterung eintauschen können. :grin: :razz: :cool:

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Roman Pelek » 31. Oktober 2002, 21:04

Hi Bernd,

Bernd Eisen schrieb:

> Du hast vollkommen recht.
> Nicht nur, dass die Holzscheiben total eklig von der Farbe
> her sind, eigentlich ist das ganze sowieso absolut unnötig,
> genau wie die Wendeplättchen 50/100 Punkte.

Hm, was die Wendeplättchen angeht, so finde ich die doch recht hilfreich, wenn einer 2er-Partie mal eben 217:150 ausgeht :-D Und nuja, sonderlich farbschön finde ich die Holzsteine ebenso nicht, aber es gibt sicher auch Leute, die das wohl ganz gut gebrauchen können - und ehrlich gesagt macht's das nun auch nicht fett. Problematischer finde ich da eher, dass die Grafik m. E. unübersichtlicher ist als beim alten Carcassonne.

> Hier wurde wohl krampfhaft nach Material gesucht, das man dem
> Spiel beigeben könnte, um diesen Preis zu rechtfertigen.

Glaube ich nicht. Erstens empfinde ich den Preis - im Gegensatz zur Erweiterung damals - als sowieso nicht sonderlich hoch für das Material, zweitens spricht es ja auch viele ungeübte Spieler an, die für solche Handlinghilfen mitunter dankbar sein dürften. Ich finde, es gab schon Zusatz-Mumpitz ganz anderer Kajüte, man denke mal an den Würfelturm bei Drachenland :P

> Ansonsten wäre JuS mit 5 Euro angemessen bezahlt.

Über den Spielreiz bzw. eher über den Reiz der Neuartigkeit von C:J&S mag man ja sicher streiten, aber es unter dem VK eines Adlung-Spiels (die selbst schon günstig sind) anzusiedeln, ist vielleicht ein wenig übertrieben... :-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Bernd Eisen » 1. November 2002, 11:02

Hallo Roman!


>>Über den Spielreiz bzw. eher über den Reiz der Neuartigkeit von C:J&S mag man ja sicher streiten, aber es unter dem VK eines Adlung-Spiels (die selbst schon günstig sind) anzusiedeln, ist vielleicht ein wenig übertrieben...<<

Ich wollte da auch ein wenig übertreiben :lol:

Die Zählplättchen sind eventuell nur bei 2 Spielern hilfreich, aber als alte CC-Hasen braucht man die natürlich nicht (erste Runde Männchen stellen, 2. Runde legen, 3. Runde auf die Seite, 4. Runde ... was weiss ich) - und 100 Punkte Vorsprung dürfte nur selten jemand haben.

Grüsssssse

Bernd

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Roman Pelek » 1. November 2002, 21:02

Bernd Eisen schrieb:

> Ich wollte da auch ein wenig übertreiben :lol:

Wer hätte das gedacht? ;-)

> Die Zählplättchen sind eventuell nur bei 2 Spielern
> hilfreich, aber als alte CC-Hasen braucht man die natürlich
> nicht (erste Runde Männchen stellen, 2. Runde legen, 3. Runde
> auf die Seite, 4. Runde ... was weiss ich) - und 100 Punkte
> Vorsprung dürfte nur selten jemand haben.

In der Tat haben wir sie hier auch nur zu zweit eingesetzt und es ansonsten genau so geregelt... Aber wer weiß, wenn ein geschickter Spieler mit einer guten "Wald- und Wiesenstrategie" die anderen total "im Trüben fischen" lässt, kann's vielleicht auch mit mehr Spielern mal passieren :lol: Nuja, warum sollte man nicht den Stanzbogenplatz ausnutzen, auch wenn's nicht alle immer brauchen... Besser als umgekehrt in einem jüngst erschienenen Spiel: es gibt laut Regel genau eine Minute Verhandlungszeit, aber keine Sanduhr weit und breit in der ganzen Spieleschachtel zu sehen :-D

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Carcassonne: Jäger und Sammler und die grünen Holzscheiben

Beitragvon Peter Steinert » 1. November 2002, 21:50

Roman Pelek schrieb:
> Besser als umgekehrt
> in einem jüngst erschienenen Spiel: es gibt laut Regel genau
> eine Minute Verhandlungszeit, aber keine Sanduhr weit und
> breit in der ganzen Spieleschachtel zu sehen :-D

Tja, da haben wir den (Kopf-) Salat ;-)

Gruß

Peter


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste