Anzeige

Puerto Rico: Kritik an der Jubiläumsausgabe

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Jedenfalls nicht zu dünn zum draufstellen

Beitragvon freak » 11. Dezember 2011, 23:47

Jetzt bin ich ja schon irgendwie froh, dass noch keiner behauptet hat, der Karton wäre zu dünn, um ihn radioaktiver Strahlung auszusetzen....bei solchen Selbsttests :-D

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Jedenfalls nicht zu dünn zum draufstellen

Beitragvon Attila » 12. Dezember 2011, 10:57

Hiho,

Also da müsste man mal in Jülich durch den Wald spazieren mit dem Karton ... :-)

Also mir ist es nicht aufgefallen das der Karton dünner ist als z.B. Agricola. Aber er ist es definitiv.
Mach aber nicht einen weniger stabilen Eindruck. Sofern mir Alea aber keine Kartons zur Verfügung stellt, werde ich da keine Tests mit machen. :-)
Und ich müsste ja noch Kartons haben mit denen ich vergleichen kann. Also müsste mir z.B. Lookout auch noch mal Testkartons schicken.

Bis dahin bleibt die Frage offen: Für was ist der Karton "zu dünn".

Atti

Benutzeravatar
peer

Re: Jedenfalls nicht zu dünn zum draufstellen

Beitragvon peer » 12. Dezember 2011, 14:07

Hi,
Attila schrieb:

>
> Bis dahin bleibt die Frage offen: Für was ist der Karton "zu
> dünn".

Für mich ist die Frage eher: "Warum ist das bislang noch niemandem aufgefallen / Warum hat sich bislang noch jemand darüber beschwert?"

ciao
peer

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Jedenfalls nicht zu dünn zum draufstellen

Beitragvon Attila » 12. Dezember 2011, 18:05

Hiho,

Vielleicht ist es ja sogar zu dünn um zu bemerken für was er zu dünn ist. .-)

Atti

Benutzeravatar
Stefan Brück-alea
Kennerspieler
Beiträge: 197

Re: Kritik n der Jubiläumsausgabe Puerto Rico

Beitragvon Stefan Brück-alea » 13. Dezember 2011, 14:17

alpaka schrieb:
.
.
.
> Ach so: dass Herr Brück nach etwas über einer Stunde mit
> einem konstruktiven Vorschlag auf eine Beschwerde reagiert
> hat die nicht einmal ihm persönlich zugetragen wurde erstaunt die Menschen nicht, die das Glück haben ihn kennen lernen zu dürfen.

Na, da wird mir ja ganz warm ums Herz ... ;o)

Lieben Dank!
Stefan

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

GMT Kartons

Beitragvon tech7 » 14. Dezember 2011, 13:29


> Ansonsten müssen die Kartons einfach stabiler werden. :-)
>

Also da kann ich die Spielekartons von GMT empfehlen, zumindestens die der Command Colors Reihe sind so ziemlich unkaputtbar ^^


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste