Sascha 36 hat geschrieben:BGBandit hat geschrieben:Warum immer diese Vorurteile?
Viele tun so, als würde das Brettspiel an sich zerstört, nur weil es elektronisch unterstützt wird.
Wieso Vorurteile ?
Für mich passt Brettspiel und Elektronik einfach null zusammen, somit wird es halt nicht gekauft. Abgesehen davon hab ich nicht mal ein funktionierendes Handy, somit macht es eh kein Sinn

Weil du es damit gerade wieder gesagt hast Sascha.
Für dich passen Brettspiel und Elektronik nicht zusammen. Diese Meinung kannst du meinetwegen ja gerne haben, ich persönlich halte sie dennoch für falsch (was natürlich nicht heißt, dass du diese Meinung nicht haben darfst), nämlich aus folgendem Grund:
Ohne ein solches Spiel gespielt zu haben, kannst du ja gar nicht wissen "ob es passt". Ob es nicht vielleicht sogar doch Spaß macht, ohne dass der Brettspielcharakter zerstört wird. Wenn du HINTERHER sagst, dass die das Spiel nicht gefällt, dann ist das eben so. Du lehnst es aber von vornherein kategorisch ab. "
Dass du kein Handy hast, dafür kann weder das Spiel was, noch hat es was mit der Sache zu tun (es sei denn du willst diese Spiele nur nicht spielen, WEIL du kein Handy hast, aber so hatte ich dich nicht verstanden)
Eine andere Begründung (oder sagen wir berechtigte Kritk) ist diese Device-Sache. Klar, wenn sowas abhängig von einem bestimmten System ist, in einer Umgebung, die schnell wechselt, dann ist so ein Einwand durchaus berechtigt. Hat dann allerdings auch immer noch nichts damit zu tun, ob ein elektronisch unterstütztes Spiele generell schlecht ist. Das ist dann ja nur ein Software/Hardware-Problem