Anzeige

Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Renate » 13. Dezember 2005, 21:59

Hallo,
wundere mich bisweilen immer wieder über mein eigene Naivität bzw. Unkenntnis. Habe vor kurzem eher zum Spaß bei ebay nach der einen oder anderen Erweiterung zu Carcassonne geschaut.
Wow, da gibt es ja neben dem offiziellen zweiten, dritten und was weiß ich wievielten Nachschlag auch diverse 'Nachbauten' privater Anbieter mit selbstgebauten Plättchen, Regeln und ähnlichem.
Haben diese Konstrukteure keine Bedenken, die original Grafiken zu kopieren und aufzukleben ? Was hält der Verlag davon ? Was soll ich als potenzieller Käufer davon halten ? Oder gibt es gar keine Einwände dagegen ?
Wer setzt mich mal ins Bild ?
Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf die Ausgabe 12/05 der Stiftung Warentest, die auf Seite 14/15 auf den Umgang mit Markennamen hinweist (...ohne es zu ahnen, begehen viele ebay-Nutzer Markenrechtsverletzungen...), wobei hier eher Gucci, Rolex und Co. gemeint sind.
Renate

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 14. Dezember 2005, 00:49

Renate schrieb:
>
> Haben diese Konstrukteure keine Bedenken, die original
> Grafiken zu kopieren und aufzukleben ?

Nein, denn bisher ging's gut für sie.

> Was hält der Verlag davon ?

Er mag's wohl nicht, duldet es aber stillschweigend.

> Was soll ich als potenzieller Käufer davon halten ?

Oh, was Neues oder Schönes für mich!

> Oder gibt es gar keine Einwände dagegen ?

Man hört nix.

> Wer setzt mich mal ins Bild ?

Noch mehr, wäre noch mehr geraten.

Gruß Carsten (der vom Tower weiß, daß der das darf)

Benutzeravatar
NNJ

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon NNJ » 14. Dezember 2005, 07:40

Wobei schon das Problem besteht, daß bei nicht Wahrnehmung der eigenen Markenrechte seitens des Verlages, diese auch erlöschen können.
Die Alternative (Massenabmahnung durch Anwalt) finde ich auch nicht besonders erstrebenswert, aber zumindest bei den Nachahmern von offiziellen Produkten (Der Fluß) würde ich sie fast erwarten.

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Dirk Piesker » 14. Dezember 2005, 07:57

Hallo Renate,


ich verstehe Deinen Standpunkt und teile ihn auch. Aber ich stelle mir
gerade vor, ein Verlag ginge gegen diese Fälschungen gerichtlich
vor.
Ich wette, innerhalb von einer Woche wäre das Forum voll wütender
Proteste gegen die Kapitalistischen Abzockerverlage, die die
kreativen Ambitionen ihrer Fans, die sich doch nichts böses dabei gedacht
haben, zu unterdrücken versuchen.
Das ist dann so ähnlich wie mit kostenlosen Give-aways...


Dirk

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 14. Dezember 2005, 09:30

Dirk Piesker schrieb:
>

> ich verstehe Deinen Standpunkt und teile ihn auch. Aber ich
> stelle mir
> gerade vor, ein Verlag ginge gegen diese Fälschungen
> gerichtlich
> vor.
> Ich wette, innerhalb von einer Woche wäre das Forum voll
> wütender
> Proteste gegen die Kapitalistischen Abzockerverlage, die die
> kreativen Ambitionen ihrer Fans, die sich doch nichts böses
> dabei gedacht
> haben, zu unterdrücken versuchen.
> Das ist dann so ähnlich wie mit kostenlosen Give-aways...

Na ja, was heisst in diesem Fall Abzockerverlage? Es wäre ja ok wenn diese "Kreativen" ihre Erweiterungen zum kostenlosen Download für jedermann anbieten würden (ähnlich wie bei den zahlreichen Siedler-Szenarien). Aber wenn man auf dem Rücken eines bekannten Produkts und Markennamens Geschäfte machen will, finde ich es nur legitim gegen so etwas gerichtlich vorzugehen.

Gruß

Michael

Benutzeravatar
Joshua

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Joshua » 14. Dezember 2005, 10:30

Michael Schlepphorst schrieb:
Aber wenn man auf dem Rücken
> eines bekannten Produkts und Markennamens Geschäfte machen
> will, finde ich es nur legitim gegen so etwas gerichtlich
> vorzugehen.

Na es muß ja gar nicht unbedingt gleich gerichtlich (bzw. anwaltlich, denn sowas würde wohl zuersteinmal über eine Abmahnung laufen, und nur im Verweigerungs- Wiederholungsfall wirklich vor Gericht landen) sein, es gibt ja auch immer noch die Möglichkeit, durch einfache Bitte um Unterlassung eine gütliche Einigung anzustreben.
Andererseits bin ich mir sicher, daß man sich das bei Hans im Glück schon sehr genau überlegt hat, schließlich ist es in diesem Fall in einem Ausmaß, der kaum an einem vorbeigehen kann.
Prinzipiell stehe ich aber auch eher auf dem Standpunkt, daß die Kreativität nicht bestraft werden sollte, wohl aber das Geschäftemachen mit fremdem Markennamen.

Gruß Joshua

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Olav Müller » 14. Dezember 2005, 11:28

Joshua schrieb:
> Andererseits bin ich mir sicher, daß man sich das bei Hans im
> Glück schon sehr genau überlegt hat, schließlich ist es in
> diesem Fall in einem Ausmaß, der kaum an einem vorbeigehen
> kann.

Eben. Das denke ich auch. Wenn HiG dagegen etwas unternehmen wollen würde, wäre es schon passiert. Solange braucht aber jeder, der eine "inoffizielle" Erweiterung kauft immer noch mind. ein Grundspiel und ist, weil er offensichtlich Interesse an Erweiterungen hat, ein potentieller Kunde für weitere offizielle HiG-Erweiterungen und andere Schwesterprodukte aus derselben Linie.

CU,
Olav

Benutzeravatar
Ilona Oetting

Re: Carcassonne - Original und Fälsch...!?

Beitragvon Ilona Oetting » 15. Dezember 2005, 12:03

Genau so denke ich mir das auch. Nach diesen Erweiterungen suchen doch nur solche Leute die bereit die bereits mindestens das Grundspiel haben und mit den anderen Erweitungen nicht ausgelastet sind. Aber auch dann gibt es im Netz genug kostenlose Angebote für Downloads von zusätzlichen Erweiterungen. Mir persönlich reichen diese völlig, auch wenn man selbst basteln muß und die Qualität dann nicht so 100%ig ist wie beim Orginal. Was mich an der Sache bei ebay viel mehr stöhrt sind die Preise die für eigene Kreationen verlangt werden, wobei andere ihre kostenlos zur Verfügung stellen. Eine Aufwandsentschädigung für Material und den Versand OK. Aber Preise wie beim Orginalspiel? Genauso mit selbst angefertigten Nachbildungen der Giveaways. --Fluss-- Es kann doch jeder selbst sich den Fluss herunterladen und für 1,- € vom HiG-Verlag Plättchen zum Bauen bekommen. Billiger geht es doch nicht oder? Ich weiß eins, ich werde sowas bei ebay nicht kaufen und auch nicht empfehlen. Ich verstehe den Verlag schon, daß er die Minierweiterungen im Handel anbietet, denn gegen die Ebayer kommt man im Endeffekt doch nicht an.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste