Anzeige

Looping Louie zu Zweit oder zu Dritt

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Looping Louie zu Zweit oder zu Dritt

Beitragvon Ingo Althöfer » 9. Februar 2007, 16:04

Hallo allerseits,

gestern abend habe ich "Looping Louie" kennengelernt.
Es hat viel Spass gemacht (und die Runde wurde irgendwie
so laut, dass am Nebentisch einige Fragile-Brüter Probleme
hatten, sich auf ihr Kistenschieben zu konzentrieren...).

Nach einigen normalen Runden haben wir es auch mal zu
Zweit probiert, wobei jeder für zwei Hühnerställe und zwei
Katapulte verantwortlich war. Das Tolle dabei ist, dass
man richtig kleine Kombinationen spielen kann: Mit dem
ersten Katapult "nimmt man Louie an" und legt ihn so
zurecht, dass das zweite Katapult einen gefährlichen
Querschläger produzieren kann - nur leider versucht
der Gegenspieler das auch, so dass das Annehmen
nicht immer ganz einfach ist.

Auf dem Heimweg kam mir dann auch noch eine Idee,
wie sich Looping Louie gut kooperativ zu dritt spielen lassen
duerfte:
Jeder hat drei Chips in seinem Stall, und auch im Stall ohne
Katapultbediener sind drei Huehner. Ziel der Gruppe ist es,
nicht nur die eigenen 3 x 3 Chips zu sichern, sondern ausserdem
auch die 3 Chips im neutralen Stall möglichst lang
unverseht zu lassen.

Frohes Katapultieren wünscht
Ingo

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon oli- » 11. Februar 2007, 20:30

Ich habe immer bedauert, dass man L.L. "nur" mit höchstens vier Spielern spielen kann - schließlich ist es bei unseren Vereinsfeiern nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Und so habe ich mich eines Abends mal mit meinem Opa hingesetzt und ein paar Ideen gesponnen... das Ergebnis heißt "Mega-Louie" und seht so aus: http://www.boardgamegeek.com/image/175508

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon Michael Andersch » 11. Februar 2007, 20:41

Hey, witzig!!!

Wie sind die zusätzlichen Arme angebracht? Fest oder abnehmbar?

Hühnerverscheuchende Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Ingo Althöfer

Re: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon Ingo Althöfer » 12. Februar 2007, 09:25

oli- schrieb:
> Ich habe immer bedauert, dass man L.L. "nur" mit höchstens
> vier Spielern spielen kann - schließlich ist es bei unseren
> Vereinsfeiern nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Und so habe
> ich mich eines Abends mal mit meinem Opa hingesetzt und ein
> paar Ideen gesponnen... das Ergebnis heißt "Mega-Louie" und
> seht so aus: http://www.boardgamegeek.com/image/175508

Der Achter ist wirklich hübsch.
Herzlichen Glückwunsch!

Ingo.

Benutzeravatar
hannes

Re: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon hannes » 12. Februar 2007, 09:30

Sieht gut aus, dieser Oktopus :-)
Dann habt ihr auch einen geeigneten kleinen, runden Tisch dazu?

hannes

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon oli- » 12. Februar 2007, 09:59

Hallo Micha,

die Arme sind an vier zusätzlichen, abgeschrägt am Drehfuß angeschraubten Holz-Zapfen angebracht und abnehmbar. So kann man auch noch "normal" zu viert spielen - aber das will hier keiner mehr! ;o)

Gruß,
oli-

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon oli- » 12. Februar 2007, 10:01

Nein, einen passenden Tisch haben wir (LEIDER!) nicht dazu - und der wäre bei dieser Variante bitter nötig, weil es doch recht eng ist und natürlich jeder optimal sitzen möchte. Naja, vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal wieder bei einem schwedischen Möbelhaus vorbeigehen...

Benutzeravatar
Lol Margue

Re: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon Lol Margue » 12. Februar 2007, 22:39

Toll,
dachte zuerst da hat jemand gute Grafikkenntnisse.

Weiter so!!


LOL
:LOL:

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 14. Februar 2007, 15:02

"oli-" hat am 11.02.2007 geschrieben:
> Ich habe immer bedauert, dass man L.L. "nur" mit höchstens
> vier Spielern spielen kann - schließlich ist es bei unseren
> Vereinsfeiern nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Und so
> habe ich mich eines Abends mal mit meinem Opa hingesetzt
> und ein paar Ideen gesponnen... das Ergebnis heißt
> "Mega-Louie" und seht so aus:
> http://www.boardgamegeek.com/image/175508


Gibt es dafür auch eine Bauanleitung?

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Warum nicht auch mal Looping Louie zu acht?

Beitragvon Hartmut » 14. Februar 2007, 19:34

"Klaus Knechtskern" hat am 14.02.2007 geschrieben:
> "oli-" hat am 11.02.2007 geschrieben:
>> Ich habe immer bedauert, dass man L.L. "nur" mit höchstens
>> vier Spielern spielen kann - schließlich ist es bei unseren
>> Vereinsfeiern nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Und so
>> habe ich mich eines Abends mal mit meinem Opa hingesetzt
>> und ein paar Ideen gesponnen... das Ergebnis heißt
>> "Mega-Louie" und seht so aus:
>> http://www.boardgamegeek.com/image/175508
>
>
> Gibt es dafür auch eine Bauanleitung?

O ja, bitte!!! Echt geiles Teil ;-)

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Bauanleitung Mega-Louie

Beitragvon oli- » 14. Februar 2007, 20:30

Danke für das Lob - ich werde es meinem Opa weitergeben. ;o)

Ich hab gerade gestern aufgrund der vielen Nachfragen zwei weitere Bilder hochgeladen, die hoffentlich aussagekräftig genug sind, um Euch beim Nachbauen zu helfen: http://www.boardgamegeek.com/image/185669 und http://www.boardgamegeek.com/image/185684 .

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Bauanleitung Mega-Louie

Beitragvon Hartmut » 14. Februar 2007, 20:43

"oli-" hat am 14.02.2007 geschrieben:
> Danke für das Lob - ich werde es meinem Opa weitergeben. ;o)
>
> Ich hab gerade gestern aufgrund der vielen Nachfragen zwei
> weitere Bilder hochgeladen, die hoffentlich aussagekräftig
> genug sind, um Euch beim Nachbauen zu helfen:
> http://www.boardgamegeek.com/image/185669 und
> http://www.boardgamegeek.com/image/185684 .

Ja. mit dem letzten Bild kann man was anfangen. Na, dann will ich mal schauen, wann die Zeit reicht, mein defektes Flohmarktexemplar entsprechend auszuschlachten und auch ein Mega-Spiel zu bauen. Vermutlich fehlen mir einige Hühnerchips, aber da findet sich schon was...

Nochmals vielen Dank für die tolle Anregung!

Hartmut
- www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Ingo Althöfer

RE: Bauanleitung Mega-Louie

Beitragvon Ingo Althöfer » 14. Februar 2007, 21:18

oli- schrieb:
> http://www.boardgamegeek.com/image/185684 .

Dieses Foto ist wirklich eine Hilfe, danke.

Eine Frage: Habt Ihr mit Eurem 8er-Spiel auch mal
probiert, dass bei weniger als acht Akteuren
einige - oder bei 4 Spielern sogar jeder - 2 Katapulte zu
bedienen haben/hat? (Entsprechend haetten die Spieler
mit zwei Katapulten natürlich auch 2 Hühnerställe
zu schützen).

Ingo.

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

RE: Mega-Louie-Varianten

Beitragvon oli- » 15. Februar 2007, 12:08

Nein, dazu kam es bisher noch nicht, weil ständig mehr als 8 Leute spielen wollten...

Viel beliebter ist bei uns zur Zeit die Variante, dass jeweils die zwei Leute, die sich gegenüber sitzen, im Team spielen! Das bringt nochmal zusätzlich Laune - vor allem, wenn ein Spieler den Flieger genau auf den Hühnerstall seines Teamkameraden setzt, hahaha.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste