Beitragvon Holger » 10. März 2007, 13:45
Christian Hildenbrand schrieb:
>
> All die Moralapostel in diesem Forum schreien nach
> "Produktion in Deutschland", "China ist schlecht", "Ausland
> macht nur Probleme und unsere Spiele kommen zu spät in unsere
> Sammlungen".
Dabei fällt mir auf, dass man das Forum in 3 Gruppen aufteilen kann!
1. Die von Dir titulierten "Moralapostel"
2. Die Verlagsredakteure
3. Personen , die den Verlagen nahestehen
Wobei ich im Gegensatz zu Dir keine negative Wertung durch meine Wortwahl verstanden wissen will!
>
> Natürlich versuchen wir die Produktion nach Möglichkeit
> ortsnah zu vollziehen ... aber zum einen fehlt es in
> Deutschland schlicht an einer Masse von Anbietern für
> Holzteile bzw. die Preise, die wir in Deutschland zahlen
> müssten, wären zum Teil signifikant höher als bei
> ausländischen Anbietern. Von Kunststoffteilen mal gar nicht
> zu sprechen.
>
Wettbewerb bestimmt den Preis. Probiert doch einfach mal den Weg einer Ausschreibung für die Produktion. Ihr werdet Euch wundern, was dabei herauskommt. Nur mal spaßeshalber.
> Ich bin kein Freund von chinesischer Produktion, weil wir -
> wie viele andere Verlage in der Vergangenheit auch - hier und
> da Probleme hatten mit Qualität, mit Lieferzeiten. Doch wenn
> wir immer und alles in Deutschland machen lassen würden,
> wären die Spiele zum Teil unverhältnismäßig teurer im
> Verkauf. Und das ist das andere, was hier im Forum immer
> wieder angeprangert wird. Nicht umsonst wird im
> Schnäppchen-Forum alles gepostet, was 1 Euro billiger ist als
> der empfohlene VK angibt (ja, das ist leicht übertrieben
> formuliert).
>
Das wir in einem Land leben, indem Waren teurer werden und die Löhne geringer werden, kannst Du niemandem vorwerfen. Auch ich muß auf Preise achten und vergleichen. Wenn ich in der Summe meiner gekauften Spiele 20€ sparen kann, so wird es auch sicherlich Huch & Friends zu gute kommen können.
> Und zurück zu "Notre Dame": Peer hat es schön auf den Punkt
> gebracht mit seinem Hinweis auf den pauschal formulierten
> Unsinn "Verspätung = Produktion weit weg". Aber das ist
> leider die Denke bei manchen der Schreiberlinge hier in
> diesen Forumskreisen... der Tellerrand ist manchmal
> unüberwindbar.
>
Finde, hier vergreifst Du Dich ein wenig im Ton. Ist denn Deine "denke" richtiger als meine? Wer sagt das?
Vielleicht ist der Tellerrand eines Redakteurs auch zu hoch um sich mit Sichtweisen eines Kunden zu befassen, der ,vereinfacht gesagt, dafür sorgt,dass er überhaupt diesen Beruf ausüben kann.
> Genug Kopf geschüttelt ... ich mach lieber an den
> Essen-Neuheiten weiter. Nicht dass im Juni, wenn die ersten
> nach einer Vorschau-Liste schreien, keine Bilder des fertigen
> Materials vorhanden sind.
>
Das mach mal.
Ich denke das solche Statements sehr kontovers sind und auch weiter bleiben werden. Richtig ist auch, dass man es nicht allen rechtmachen kann.
Nur Christians pseudowirtschaftliche denkweise kann ich nicht nachvollziehen.Wobei ich ihn nun auch nicht angreifen will. Fand einfach nur, dass einige Punkte meinerseits einer Klärung bedurften.
Holger
(der sich wundert, warum bei Kritik hier immer auf den Kritirsierenden eingeschlagen wird.)