Anzeige

Zooloretto: Neue Mini-Erweiterungen verfügbar

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Zooloretto: Neue Mini-Erweiterungen verfügbar

Beitragvon Robert Vötter » 11. Juni 2007, 11:05

Michael Schacht hat auf seiner Seite einige neue Elemente für Zooloretto hinzugefügt:
http://www.spiele-aus-timbuktu.de/zooloretto.html

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Gruß
Robert (Der schon einige Diskussionen mit Michael wegen den Erweiterungen hatte)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 11. Juni 2007, 14:25

Hilfe, Invastion!

Gruß Carsten (der jetzt auf die Marienkäfer-Erweiterung wartet)

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

[ot]Erweiterungen

Beitragvon Robert Vötter » 11. Juni 2007, 15:08

> Gruß Carsten (der jetzt auf die Marienkäfer-Erweiterung wartet)

Also ich warte jetzt auf folgende Erweiterungen:

Knut, der Eisbär (Mit eigenem Gehege)
Sträucher und Bäumeerweiterung, damit man seinen Zoo besser ausschmücken kann.
Die Diebeserweiterung, damit man vom Gegner auch ein Tier mal "ausborgen" kann
Die Fütterungserweiterung, weil ja die Tiere auch ein Essen brauchen.

Gruß
Robert (Variantenfreak)

Benutzeravatar
Roland
Brettspieler
Beiträge: 55

Re: [ot]Erweiterungen

Beitragvon Roland » 11. Juni 2007, 15:21

Hallo Robert!

Der Eisbär ist doch schon dabei. Sogar mehrfach!
Wenn man genau hinschaut, kann man beim Souvenirshop erkennen,
was dort verkauft wird ...

Gruß
Roland (Lupenbesitzer)

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon Boudie » 11. Juni 2007, 17:44

Hallo

Ich habe mich ja schon über diese Erweiterung gefreut - aber irgendwie bin ich nicht Herr (*grins*) der Lage, die Erweiterungen in einer passenden Größe auszudrucken, also so, dass sie auch zu den Spielplänen passen.
Ja, ich bin eine Frau und kämpfe mit der Technik.

Und ja, ich brauche Hilfe!

Wie druckt ihr die Erweiterungen aus? Bei mir erscheinen sie nur im DIN-A-4-Format und das passt ja nun überhaupt nicht...:cry:

Also, wer nimmt sich meiner an und spendet ein paar Tipps?

Verzweifelte Grüße - Beate

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon tech7 » 11. Juni 2007, 17:58

Hi, das Problem hatte ich heute auch, am ende habe ich mir eine PDF mit Hilfe von Latex erstellt, wo alle Erweiterungen drauf sind. Wenn du mir deine E-Mil Adresse zukommen lässt, kann ich sie dir schicken.


Gruß tech7

Benutzeravatar
michael Schacht
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Erweiterungen ausdrucken

Beitragvon michael Schacht » 11. Juni 2007, 18:02

Hallo Beate!

Alle Erweiterungen sind in Originalgröße angelegt.
Mit welchem Programm druckst Du aus,
denn DIN-A-4 ist definitiv zu gross?
Bzw. was für Programme hast Du denn, mit denen Du auch ausdrucken kannst?
Dann könnte ich vielleicht einen Tipp dazu geben.

Die neuen Plättchen sind übrigens 3 cm breit und
der Streichelzoo knapp 5 cm.
Ich wollte die Woche noch die Vermaßungen dazu schreiben.

Verspielte Grüße
Michael

Benutzeravatar
michael Schacht
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Erweiterungen ausdrucken

Beitragvon michael Schacht » 11. Juni 2007, 18:06

Wenn es einfacher wäre, könnte ich alle Erweiterungen
auf ein DIN-A-4 stellen.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Erweiterungen ausdrucken

Beitragvon tech7 » 11. Juni 2007, 18:19

Dass wäre aufjedenfall einfacher.

Wäre es dann möglich dass auch die Postkartenerweiterung dabei ist ? Der Einsendeschluss ist ja leider abgelaufen.

Gruß tech7

Benutzeravatar
michael Schacht
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Erweiterungen ausdrucken

Beitragvon michael Schacht » 11. Juni 2007, 18:52

Klar, mache ich gleich mit drauf.

Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon Globetrotter » 11. Juni 2007, 19:53

Hallo!

Ich habe einfach folgendes gemacht:
Word geöffnet, die Bilder der Erweiterungen über Graphik einfügen in das Word Dokument eingefügt und dann einfach das Word Dokument ausgedruckt. Die Plättchen haben dann genau die Originalgröße.

Gruß Globetrotter

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. Juni 2007, 19:58

Boudie schrieb:

> Also, wer nimmt sich meiner an und spendet ein paar Tipps?

Mit Tips ist es schwierig, da die Erweiterungen als JPG-Dateien und damit natürlich ohne definierte Größe zum Download bereitstehen. Die Ausdruckgröße ist somit vom Programm abhängig, daß der Anwender zum Bearbeiten von JPG-Dateien installiert hat ... und das dürfte bei fast jedem User ein anderes sein, abhängig von der zuletzt installierten Software zum Bearbeiten von Fotos. Dann wäre noch die Abhängigkeit vom verwandten Drucker und dessen Rändern.
Und dazu den Grafiken keine Größenangaben vorhanden sind, ist es auch kaum möglich, sie auf Anhieb in der richtigen Größe zu drucken.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
michael Schacht
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon michael Schacht » 11. Juni 2007, 21:48

Im jpg-Format ist tatsächlich die Anlagegröße und die Auflösung hinterlegt aber viele Programme erkennen das nicht.
Pdfs wären zwar einfacher, werden aber wegen der Pixelgrafik sehr groß.

Das mit den Formaten war ein guter Tipp - ich habe sie ergänzt.
Die Erweiterungen sind nun auf A4-Seiten zusammengestellt.
Ist zwar vom Handling für mich ein wenig komplizierter, sollten aber dafür einfacher auszudrucken sein.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

PDF und meine E-Mail

Beitragvon Boudie » 11. Juni 2007, 21:49

Hallo tech

Ich gestehe: ich habe keine Ahnung, was du mit "Latex" meinst (also, nicht, dass ich nicht wüßte, was "Latex" ist...), aber dein Angebot klingt, als ob selbst ich es dann hinkriegen würde, die Erweiterungen auszudrucken!!!

Ich wäre dir wirklich sehr dankbar dafür :smile:

Das ginge dann an folgende Adresse:

IZaubermausI@web.de

Und noch mal vielen lieben Dank!

Beate

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Erweiterungen ausdrucken

Beitragvon Boudie » 11. Juni 2007, 21:53

Hallo Michael

Ich muss vorweg schon mal sagen - du betreust die Besucher deiner Seite wirklich sehr aufmerksam.
Wenn es so gehen sollte, dass ich dann alle Erweiterungen in der entsprechenden Größe ausdrucken könnte, wäre ich dir für dein Angebot, die sie alle auf eine Din-A-4-Seite zu legen mehr als dankbar.
Ich habe nämlich leider keine Ahnung, mit was ich da drucke - ich sehe eben nur, dass es so nicht passt wie ich es versucht habe...:sad:

Vielen lieben Dank, völlig verspielt - Beate

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon Boudie » 11. Juni 2007, 21:54

Danke!
Danke!
Danke!
Ich mach mich mal an´s Werk!

Schönen Abend noch - Beate

Benutzeravatar
Renate
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: [ot]Erweiterungen

Beitragvon Renate » 11. Juni 2007, 22:17

Robert Vötter schrieb:

> Knut, der Eisbär (Mit eigenem Gehege)
> Sträucher und Bäumeerweiterung, damit man seinen Zoo besser
> ausschmücken kann.
> Die Diebeserweiterung, damit man vom Gegner auch ein Tier mal
> "ausborgen" kann
> Die Fütterungserweiterung, weil ja die Tiere auch ein Essen
> brauchen.

Wie wäre es denn mit einer Aufstockung des Spielematerials aus der Schleich-Kiste? Was besseres als Zooloretto kann doch den Viechern nicht passieren. Bei Kleopatra und die Baumeister empfiehlt sich übrigens das Schleich-Krokodil und bei Colosseum der Löwe.

Renate
(hat den Löwen nicht mehr in der Spiele-Schachtel untergebracht, sucht jetzt noch nach einer Fanfare, um das Programm anzukündigen)

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: Zooloretto- Neue Erweiterungen verfügbar - Frage dazu

Beitragvon Björn-spielbox » 11. Juni 2007, 23:46

Hallo Michael,
super Service wiedermal von Dir. Ein Tipp für die A4-Seite hätte ich aber noch: Den Streichelzoo gibt es doch sowieso 5x im Spiel und auf der Seite ist noch einiges an Platz. Kann man den Streichelzoo nicht auch gleich 5x auf die Seite bringen
? Und genauso auch gleich 2x den Pavillon.
Dann hat man mit einem Ausdruck alle Erweiterungen vollständig vorliegen.

Liebe Grüße aus der wunderschönen Zoo-Stadt Hannover.
Björn.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: PDF und meine E-Mail

Beitragvon tech7 » 12. Juni 2007, 11:12

So,
habe die E-Mail losgeschickt.

LaTex ist übrigens eine Art Textbeschreibungssprache.

während man in Word z.B. direkt sieht was man schreibt. Und Sachen wie Inhaltsverzeichnis, Aufzählungen etc. zusammenklickt. Gibt es in LaTex für alle möglichen Sachen Befehle, die man in eine einfache Textdatei schreibt, dies braucht zwar etwas Einarbeitungszeit, hat aber ein paar Vorteile, wenn man die Befehle erstmal kennt, kann damit sehr flott arbeiten. Zudem muss man sich nur minimal um Formatierungen kümmern, da Sachen die man entsprechend kennzeichnet von Latex automatisch formatiert werden. Für Sachen die mathematiwsche Formeln enthalten ist dies auch sehr angenehm. Und automatisch generierte Inhaltsverzeichnisse u.ä. sind auch nicht verkehrt ;)

Gruß tech7

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: PDF und meine E-Mail

Beitragvon Boudie » 12. Juni 2007, 13:50

Dankeschön, tech

E-Mail ist schon angekommen!

Beate


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste