Beitragvon gimli043 » 27. Oktober 2011, 09:04
Auch von mir vielen Dank für das nun nicht nur spielerisch, sondern auch materialtechnisch herausragende Spiel!!!
Einen minimalen Schönheitsfehler habe ich noch zu bemängeln (Ist aber wirklich nur Jammern auf allerhöchstem Niveau!): Ich hätte es schön gefunden, wenn man auf dem Gebäudeablageplan auch Platz für die Adligen-Plättchen gewesen wäre. Dafür hätte man sich das Bankfeld ggfs. Schenken können. Jetzt habt ihr noch was für die 20 Jahre Ausgabe, neben den Münzen aus echtem Gold und den Gebäudeminitauren aus Holz :)
Eine Frage habe ich noch zu den Adligen: Wir spielen oft zu zweit, da scheint mir das mit den Adligen überhaupt nicht zu funktionieren. Viele Gebäude (insbesondere der Juwelier) sind zu zweit viel zu stark, da man ja tendenziell viel mehr Adlige abbekommt. Wir haben schon einmal die Variante auf www.spielefreun.de/puertorico/
ausprobiert, die speziell für die Adligen noch Sonderregeln einführt. Aber selbst hier war mir der Juwelier noch zu stark.
Habt ihr hier zu irgendwelche Vorschläge für das Spiel zu zweit (oder zu dritt, denn auch hier sind die Adligen noch sehr stark). Im Moment tendiere ich dazu den Juwelier und das Vierergebäude aus der Adligenerweiterung nicht auszulegen, oder deren Nutzen auf jeweils 1 pro 2 Adlige zu reduzieren.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.