Anzeige

Legendary Encounters: Sortierung des Materials

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Legendary Encounters: Sortierung des Materials

Beitragvon Greifwin » 5. April 2015, 10:52

Nachdem ich dann gestern Abend mal versucht habe LE zu sortieren, frage ich doch erst mal hier nach, wie das von Euch gehandhabt wurde. Verstehe mittlerweile voll und ganz, wo dioe Beschwerdestimmen herrührten... ist absolut kein Vergleich mit Marvel Legendary was sortieren und kontrollieren angeht... Alleine die Prüfung auf Vollständigkeit hat mich ja schon an den Rande des Wahnsinns getrieben...

Was jetzt aber die Sortierung an sich betrifft: Macht es hier mehr Sinn wenige große Unterteilungen vorzunehmen - z.B. Feinde, Drohnen etc. pp. - da es nach jeder Partie eh alles auf einem Haufen liegt? Oder habt ihr direkt diese "Mini-Decks" zusammengebaut und bewahrt diese dann jeweils getrennt auf bzw. sortiert die nach den Partien wieder entsprechend auseinander? :huh:

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Legendary Encounters

Beitragvon openMfly » 5. April 2015, 12:00

Greifwin hat geschrieben:Nachdem ich dann gestern Abend mal versucht habe LE zu sortieren, frage ich doch erst mal hier nach, wie das von Euch gehandhabt wurde. Verstehe mittlerweile voll und ganz, wo dioe Beschwerdestimmen herrührten... ist absolut kein Vergleich mit Marvel Legendary was sortieren und kontrollieren angeht... Alleine die Prüfung auf Vollständigkeit hat mich ja schon an den Rande des Wahnsinns getrieben...
Was jetzt aber die Sortierung an sich betrifft: Macht es hier mehr Sinn wenige große Unterteilungen vorzunehmen - z.B. Feinde, Drohnen etc. pp. - da es nach jeder Partie eh alles auf einem Haufen liegt? Oder habt ihr direkt diese "Mini-Decks" zusammengebaut und bewahrt diese dann jeweils getrennt auf bzw. sortiert die nach den Partien wieder entsprechend auseinander? :huh:


Von BGG die Kartenliste hast du sicher schon und damit kontrolliert ob auch die richtigen Karten dabei sind?

Ich hatte zuerst alle Charaktere, Missions-Decks, usw. einzeln sortiert.
Dann kam ich zu dem Entschluss, dass ich zumindest vorerst nur nach den Filmen spielen werden. Daher habe ich immer alles auf Feind- Seite und ebenso auf Charakter-Seite was zu einem Film gehört zusammen geworfen.

Beschriftet habe ich die Trenner nicht. Ohne ist die Kartenfindung auch nicht langsamer.
Eine Seite mit Soldaten, Spezialisten, Sergeants und den Charakteren.
Die andere Mit den Feindkarten, Geheimkarten, usw.

Das Spiel macht optisch sehr viel her.
Daher ist das mit den Kartentrennern wirklich unpassend.
Und bei BGG die Kartentrenner ausdrucken kostet wieder so viel Tinte.
Hab ich ja schon bei HdR.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: Legendary Encounters

Beitragvon BGBandit » 5. April 2015, 14:41

Damit ist es gerade von meinem Radar geflogen. Sowas hasse ich ja wie die Pest

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Greifwin » 5. April 2015, 17:27

Ja, so in der Richtung hatte ich mir das auch schon gedacht, nachdem ich die Liste dann auf BGG gesehen hatte. Werde es also wohl mal entsprechend angehen. Danke auf alle Fälle für den Einwurf, openMfly!

@BGBandit: So weit würde ich nicht unbedingt gehen. Das Spiel an sich ist schon ziemlich genial. Nur der Lieferzustand ist einfach... suboptimal. Hab gestern schon gedacht mir würden Karten fehlen, da ich einfach nicht auf die angegebenen Gesamtzahlen gekommen bin, so z.B. bei den 'Strike' Karten. Davon sollen 40 drin sein, 39 hatte ich dabei. Im Endeffekt bin ich dann über die besagte Kartenliste (die openMfly auch erwähnt hat) darauf gestoßen, daß es 39 'Strikes' sind und Karte Nr. 40 ist dann ein Facehugger... Ist einfach seltendämlich gelöst und ohne den Fanaufwand nur schwer zu überblicken.
Wenn man es dann aber mal sauber auseinander sortiert hat, steht dem Spielspaß nichts mehr im Wege. Also vll. noch mal auf dem Radar halten. ;)

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Legendary Encounters

Beitragvon openMfly » 5. April 2015, 17:44

Zur Verteidigung von Upper Deck:
Auf dem einen Facehugger steht unten "Strike" drauf.
Ebenso wie auf dem Facehugger im Alien Player Deck entsprechendes vermerkt ist.

Gerade am Anfang übersieht man das natürlich schnell und denkt "gleicher Name, gleiches Bild --> gleiches Deck".

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Sascha 36 » 5. April 2015, 23:28

Der Ärger vom Sortieren ließ bei mir fix nach, das Spiel hab ich mittlerweile an die 20mal gespielt, als Solospiel funktioniert es großartig und mit drei vier Leuten ist es ein Knaller, wenn dann noch einer mutiert zum Alien wird dieses Spiel zum Krimi.

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Legendary Encounters

Beitragvon openMfly » 6. April 2015, 00:39

Also ich habe Film 1 und 2 durch. Gespielt habe ich immer mit 2 Avataren. Dem Medic und dem Gunner.

Das Spiel wird schwieriger, je mehr Avatare/ Spieler dabei sind.
Grund: das Gegner-Deck wird schneller durchlaufen während sich die Decks der einzelnen Spieler langsamer aufbauen.

Damit es nicht zu leicht wird, sollte man mindestens 2 Chars spielen, auch im Solo-Spiel.

Nachdem ich im System drin war, erschienen mir die ersten beiden Filme auch so fast etwas zu leicht. Teilweise hatte ich sogar die Dronenkarten rausgelassen (vergessen), was das Spiel ja schwerer machen soll.

Mal sehen, was Film 3 und 4 bringen und wie es aussieht, wenn man die Filme mischt.

Zudem habe ich bei den Avataren ja noch viele Variationsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Greifwin » 6. April 2015, 21:05

Haben diese 50 blau/schwarzen Legendary-Karten eigentlich einen tieferen Sinn, oder waren das nur Platzhalter im Druck??

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Legendary Encounters

Beitragvon openMfly » 6. April 2015, 22:28

Greifwin hat geschrieben:Haben diese 50 blau/schwarzen Legendary-Karten eigentlich einen tieferen Sinn, oder waren das nur Platzhalter im Druck??


Die Frage habe ich mir auch gestellt und etwas auf BGG nachgelesen.
Ein Member meinte Sie seine da, um die bösen Abbildungen abzudecken, wenn Kinder im Raum sind. :)

Das sie da sein sollen um die Kiste besser zu füllen halte ich nicht für überzeugend.
Da füllt das Packpapier die Räume besser. Das ist ja auch eh schon enthalten.

Vielleicht hat es etwas mit dem Druck zu tun.

Die Karten könnte man in Sleeves ja auch für eigene Kreationen nutzen.
Besser zu viel Zeug als zu wenig.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Greifwin » 6. April 2015, 22:33

Ja, das hatte ich mir auch gedacht und sie mal drin gelassen. Wer weiß, ob man nicht doch noch was damit anstellen kann.
Das mit den Kindern... auch ne Variante. Ansonsten frage ich mich tatsächlich was das soll. Ist ja immerhin auch ein Kostenfaktor. Vll. nicht so gravierend, aber 50 Karten sind immerhin 50 Karten die was kosten.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Sascha 36 » 7. April 2015, 11:53

Ich denke das hat einfach mit den Grundmengen für den Druck zu tun, ich hab die genommen um den Rifle Shuffle zu üben, mittlerweile liegen die aber im Müll.
Bei manchen Kartongrössen ist es ja auch das, kleinere Mengen oder Grössen teurer sind als Standard Grössen, was für mich auch so manchen übergroßen Karton erklärt :)

Benutzeravatar
Coffin
Spielkind
Beiträge: 11
Wohnort: Essen

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Coffin » 7. April 2015, 16:11

Also nach meiner Erfahrung sollte man sich diesen genialen Deckbuilder mit Hammer Atmosphäre nicht entgehen lassen. Allerdings sollte dabei folgende Anleitung beachtet werden:

- Hörspiele oder Hörbücher besorgen (Mindestens 3 Stunden lang...)
- Spiel kaufen
- Folien von den Karten abmachen
- Fluchen über die kaum lesbaren Deckbezeichnungen am unteren Ende der Karten
- Kartenliste von http://boardgamegeek.com/filepage/10716 ... -card-list herunter laden
- Hörspiel starten und kurz durchatmen
- Karten anhand der Liste überprüfen; dadurch nimmt man schon eine Vorsortierung vor und weiß, ob was fehlt (war bei mir nicht der Fall und ich kennen auch niemanden, bei dem dies der Fall war)
- Die druckerfreundlichen (ernstgemeint!) Dividerlabels von http://boardgamegeek.com/filepage/11477 ... der-labels herunter laden
- Ausdrucken, klein schneiden und via handelsüblichem Tesafilm (Nicht das billige, was sich so schnell ablöst) auf die Divider Pappe kleben (Ich bin meiner Frau sehr dankbar für die Unterstützung, da dieser Schritt zu Zweit in unter 20 Minuten erldigt war und sehr gute Ergebnisse erzielt hat)
- Dann alle bereits vorsortierten Karten in die Box zu den passenden Dividern a la Thunderstone einsortieren
- Jeden Mitspieler auf körperliche Folgen des Hinunterwerfens des Kartons oder ähnliche Chaos Aktionen bzgl. der Sortierung hinweisen...eindringlich...
- Hörspiel ausmachen, Puls runter fahren, wieder normal atmen und sicher sein, dass man einen der besten Deckbuilder der letzten Jahre jetzt endlich in "brauchbaren" Zustand gebracht hat und Auf- und Abbau jetzt auch zügig vonstatten geht.

Ein Weg durch das Tal der Tränen, aber einer, der sich definitiv lohnt (Und wer mal dicke Kosims mit zig Counter gespielt und ordentlich sortiert hat, kann über unsere Probleme vermutlich eh nur müde lächeln...) ;)

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Legendary Encounters

Beitragvon Andreas B » 12. April 2015, 11:19

@ Coffin: Großartig! :)

Ich überlege auch noch, ob ich es mir zulegen soll. Da vorgestern mein Xenoshyft Onslaught via Kickstarter eintraf, schwanke ich nun etwas. Thematisch sind sich beide Spiele ja wohl recht ähnlich. Von der Mechanik her....kann ich nicht sagen, da ich die Regeln zu LE noch nicht gelesen habe! XO spielt sich, zumindest nach meiner Solo Partie zu urteilen, wirklich gut. Die zwei kleinen Erweiterungen plus Kickstarter Karten scheinen interessante Dinge einzubringen. LE hat aber halt "Aliens".....
Mist! Blödes limbisches System ( kurz: Limbi)!
:-/

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: Legendary Encounters

Beitragvon openMfly » 12. April 2015, 12:33

Hab heute in 4 Anläufen Szenario 3 nicht schaffen können.
Mir scheint es bisher das schwerste zu sein.
Zu schnell wird 4+ Schaden benötigt und später kommen dann nur noch starke Aliens.

Passt irgendwie nicht zum 3. Film, oder?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste