Anzeige

Mörderspiel: Partie endet immer in einer Sackgasse

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
HappyMac
Spielkind
Beiträge: 5

Mörderspiel: Partie endet immer in einer Sackgasse

Beitragvon HappyMac » 11. Februar 2016, 18:15

Liebe Spieler,
beim Mörderspiel (ein Großgruppenspiel - durchaus über mehrere Tage, bei dem man Aufträge in der Form erhält, dass man seinem Opfer einen Gegenstand unterjubeln muss, landen wir immer in der Sackgasse.
Wir haben folgende Problemstellungen. Zum einen wenn nicht erfolgreiche Mordversuche stattfinden, ist das potenzielle Opfer von nun an immer derart vorsichtig bei dem entsprechenden Mörder, dass dieser von nun an keine Chance mehr hat seinen Auftrag zu erfüllen.
Insbesondere wenn zwei Spieler gegenseitig den Auftrag haben sich umzubringen und diese dieses entweder durch erfolglose Mordversuche oder durch geschwätzige Mitspieler wissen, haben diese Mitspieler von nun an einen Nichtangriffspakt, da sie ja sonst beide tot sind.
Es ist wirklich schade, da es ansonsten eine tolle Spieleidee ist aber durch o.g. Umstände es immer irgendwann völlig hängt und man keinen Sieger ausspielen kann.
Vielleicht kennt ja jemand das Spiel und hätte die eine oder andere Idee wie man es abändern kann, damit es flüssiger läuft.

Vielen Dank
Andreas

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mörderspiel - endet immer in einer Sackgasse

Beitragvon Thygra » 11. Februar 2016, 20:10

HappyMac hat geschrieben:Insbesondere wenn zwei Spieler gegenseitig den Auftrag haben sich umzubringen und diese dieses entweder durch erfolglose Mordversuche oder durch geschwätzige Mitspieler wissen, haben diese Mitspieler von nun an einen Nichtangriffspakt, da sie ja sonst beide tot sind.

Diese Situation sollte man einfach vermeiden können, indem man alle Mitspieler auf einem Zettel quasi "kreisförmig" anordnet und jeder Spieler dann als "Opfer" denjenigen zugewiesen erhält, der in einer bestimmten Kreisrichtung sitzt, zum Beispiel immer im Uhrzeigersinn.

Ich weiß zwar nicht, ob wir von demselben Spiel sprechen, aber es klingt für mich so. Ich kenne es nicht mit Gegenständen, sondern mit Worten. Man muss einen bestimmten Mitspieler dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu sagen. Und wenn man erfolgreich ist, erhält man von seinem Opfer den Zettel mit dessen bisherigem Opfer, das nun das neue eigene Opfer wird. Bei einer kreisförmigen Anordnung der Spieler kann es nie passieren, dass sich zwei Spieler gegenseitig umbringen müssen - außer am Ende, wenn nur noch 2 im Spiel sind. Aber da besteht dann - zumindest in der mir bekannten Word-Variante - ein gewisser Reiz, das Finale nun auch gezielt auszuspielen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste