Anzeige

[RF] Ein Fest für Odin: Silber in der Schlusswertung

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Swissorcapin
Kennerspieler
Beiträge: 120

Icon [RF] Ein Fest für Odin: Silber in der Schlusswertung

Beitragvon Swissorcapin » 21. Februar 2017, 13:23

Liebe "Ein Fest für Odin"-Profis

Ich hoffe, dass ich diesen Beitrag korrekt und am richtigen Ort erstellt habe, muss mich noch an das geänderte Layout gewöhnen, ich war schon länger nicht mehr auf Besuch im Forum... :rolleyes:

Ich habe eine Frage zu oben genanntem "Spiele-Kracher", im www gibt es nach wie vor unterschiedliche Aussagen.

Schlusswertung:
Barbestand: Bestand an Silbermünzen, pro Münze 1 Punkt. Soweit alles klar.
Schlusseinkommen: Hier kann man sich, gemäss Anleitung, optional dafür entscheiden, die Münzen in der letzten Runde nicht mehr zu nehmen und dann den aktuellen Wert eintragen.

Ich verstehe noch nicht, weshalb dieser Punkt m.E. verkompliziert wurde, obwohl die Spielregeln ansonsten sehr eingängig und verständlich sind.

Wir haben es zuerst so gespielt, dass wir die Münzen auch in der 7. Runde erhalten und evt. auch noch einsetzen (Karten kaufen, Heimatplan befüllen und evt. einen Wert steigern bei den Silbereinnahmen..., um dann beim Punkt "Schlusseinkommen" nochmals einen höheren Wert zu erhalten, wir haben diesen Punkt als Art Belohnung für das Abdecken der Pläne verstanden.

So, wie die Regeln es jedoch beschreiben und aus dem www, nehme ich entweder die Münzen und schreibe "0" bei Schlusseinkommen, oder ich nehme die Münzen nicht und schreibe bei "Schlusseinkommen" den aktuellen Einnahmewert auf. :huh:

Wenn es so ist, warum wurde es verkompliziert, da wäre es doch einfacher, dass auch in der letzten Runde das Silber genommen wird, diejenigen, die es noch einsetzen möchten, setzen es ein und bei der Endwertung gibt es den Punkt "Barbestand", das wars, also keinen Punkt "Schlusseinkommen". :idea:

Sehe ich da etwas nicht?

Besten Dank und Grüsse

Adrian

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste