Anzeige

Carcassonne: Wie kann ich die Erweiterung Fluss und das Spiel Gods selber basteln?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
André

Carcassonne: Wie kann ich die Erweiterung Fluss und das Spiel Gods selber basteln?

Beitragvon André » 7. Dezember 2001, 10:20

Hallo!

Ich möchte mir die Fluss-Erweiterung von Carcassone und danach das Spiel GODS selber basteln. Wer hat schon Erfahrung auf diesem Gebiet und kann mir einige nützliche Tips geben?

Ich dachte ich gehe wie folgt vor:
Zuerst drucke ich die Plättchengrafik, die ich von der Hans im Glück-Seite heruntergeladen habe, mit meinem Tintenstrahldrucker auf Fotopapier aus. Dann schneide ich die einzelnen Plättchen aus und klebe sie auf einen Karton. Und zum Schluß überziehe ich die Plättchen zum Schutz vor schwitzenden Händen mit Selbstklebefolie. Ich werde wahrscheinlich sogar die Originalrückseite im S/W-Kopierer kopieren und hinten auf den Karton kleben.

Ich würde mich über Ratschläge und Erfahrungswerte von anderen Bastlern freuen.

Viele liebe Grüsse :-)
André

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Carcassonne: Wie kann ich die Erweiterung Fluss und das Spiel Gods selber basteln?

Beitragvon Michael Blumoehr » 7. Dezember 2001, 11:12

Hallo André,

prinzipiell richtig, allerdings würde ich erst den ganzen Bogen auf Pappe aufziehen und dann die Kärtchen mit einem Cutter ausschneiden. Wenn Du die Selbstklebefolie nicht um die Ränder umschlagen willst, kannst Du die auch vor dem Ausschneiden aufziehen.

Grüße, Michael (dessen Gods wahrscheinlich noch eine Weile auf das Ausschneiden warten muß - Sechsecke ausschneiden :-(

Benutzeravatar
Adam

Re: Carcassonne - Fluss bzw.Gods - selber basteln

Beitragvon Adam » 7. Dezember 2001, 11:43

In einem ersten Anfall von Besserwisserei hatte ich die Empfehlung des Autors ignoriert Pappstärken zwischen 0,5 und 1,0 mm zu verwenden. Ich dachte mir, viel hilft viel, je mehr desto besser und zuviel ist gerade ausreichend :-D .

Also habe ich erstmal Pappe von 1,5 mm Stärke verwendet. Zum Glück nur für einige wenige Teile zum Kardinal und König Kartenspiel. Ich kann dir sagen, das Ausschneiden war eine Strafe. :´-(

Ich habe dann bei Siedler geschaut und die Pappstärke dort mit 1,0 mm abgeschätzt. Da mir die Siedler-Sechsecke allemal stabil genug vorkamen, und die Gods-Sechsecke deutlich kleiner sind, habe ich mich hier gleich auf diese Dicke beschränkt. Trotzdem war das Ausschneiden immer noch eine Heidenarbeit.

Ein Bogen DIN A2 Pappe (sog. Chart-Karton) kostet zwischen 6 und 7 DM, das Originalspiel bekanntlich ebenfalls 6 DM, dazu kommen Klebstoff und Werkzeugkosten für Stahllineal, Messer und Ersatzklingen. Eine Schneidemaschine für 1mm-Pappe hielt ich dann doch für unerschwinglich. Das macht einen Materialwert von vielleicht 20 DM, und dann kommt noch die Arbeitszeit hinzu. Und doch hat man dann nur ein Spiel, das aussieht wie selbstgebastelt. Die Teile sind alle etwas ungleichmäßig.

Alles in allem kann ich das Selberbasteln nicht empfehlen. Das Spiel ist doch eher für Bastler als für Spieler. In Zukunft warte ich doch lieber, bis das Spiel fertig produziert ist. Dann ist eine Schachtel drum, Marker werden durch kleine Holzteile dargestellt (oder Glas, Kunststoff, o. dgl.). Gut, der Preis liegt dann bei vielleicht 40 DM, aber dafür brauche ich es nur bei dem Händler meines Vertrauens aus dem Regal zu nehmen, fertig.

Und was mache ich nun mit meinen überzähligen Exemplaren Gods? Eigentlich wollte ich die ja an Freunde und Bekannte verschenken, aber bei dem Aufwand sind das womöglich die längste Zeit Freunde gewesen :´-( . Und jetzt komme mir keiner mit ebay: no more ebay victims :-D

Gruß
Adam

Benutzeravatar
HRDLICKA Franz

Re: Carcassonne - Fluss bzw.Gods - selber basteln

Beitragvon HRDLICKA Franz » 7. Dezember 2001, 12:48

Hi Adam!

Also sooo ganz schlimm finde ich die Bastelei wieder nicht. Ich behelfe mir in solchen Fällen folgendermaßen:

1. Ich kopiere den ganzen ausgedruckten Bogen mit Hilfe eines Farbkopierers auf den stärksten möglichen Karten.

2. Ich laminiere diesen Karton.

3. Ich schneide die Karten/Hexteile oder was auch immer mit einer normalen Papierschere.

Es ist nämlich, zumindest bei Krdinal & König bzw. Gods absolut NICHT notwendig, daß die Karten/Hexteile so stark sind, wie jene der Siedler. Ich habe beide Spiele öfter gespielt und mit den laminierten Karten überhaupt kein Problem gehabt. Wobei ich die einmalige Investition von rd. 2.700 ATS (=ca. DM 400) für einen guten Laminator, der bis zu A3 verwendet werden kann, als für die beste halte, die ich je auf dem Sektor "Spielutensilien" getätigt habe.

Spiele Grüße
Franz

Benutzeravatar
Adam

Re: Carcassonne - Fluss bzw.Gods - selber basteln

Beitragvon Adam » 7. Dezember 2001, 13:15

HRDLICKA Franz schrieb:
>
> [...] Wobei ich die einmalige Investition von rd.
> 2.700 ATS (=ca. DM 400) für einen guten Laminator, der bis zu
> A3 verwendet werden kann, als für die beste halte, die ich je
> auf dem Sektor "Spielutensilien" getätigt habe.

Gut, mit laminieren habe ich mich noch nicht beschäftigt. Kann gut sein, daß mir da was entgangen ist. Wenn man allein Papier laminiert gewinnt es schon an Stabilität (von der Schutzfunktion mal ganz abgesehen). Für viele Fälle kann allein das Laminieren schon ausreichend sein. Muß ich mich wohl mal mit beschäftigen.

Gruß
Adam

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Spielkarten laminieren

Beitragvon Carsten Wesel » 7. Dezember 2001, 13:35

Adam schrieb:
>
> HRDLICKA Franz schrieb:
> >
> > [...] Wobei ich die einmalige Investition von rd.
> > 2.700 ATS (=ca. DM 400) für einen guten Laminator, der bis zu
> > A3 verwendet werden kann, als für die beste halte, die ich je
> > auf dem Sektor "Spielutensilien" getätigt habe.
>
> Gut, mit laminieren habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Das geht? Erst laminieren und dann zerschneiden? Und dann ist die laminierte Sache noch immer sinnvoll 'verpackt'?

Gruß Carsten (hofft jetzt was zu lernen)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielkarten laminieren

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 7. Dezember 2001, 13:55

Ja, das funktioniert!
Natürlich könnte man dann, wenn man destruktiv veranlagt ist,mit etwas Geschick versuchen, die Sachen wieder auseinanderzupfriemeln, was aber sicher zur Zerstörung der Karte führen würde. Du kannst dann auch dünnes Papier nehmen, da das Laminat ausreichend Festigkeit besitzt. (Naja, durchscheinend sollte es nicht sein.)

Für Spielkarten würde ich aber die kleinen passenden Laminierfolien vorziehen (Größe und Artikelnummer siehe Anleitung zu SPACE RACE: www.rgh-soft.de/sprace/sprace.htm ), da dort die runden Ecken gratis mit dazukommen und keine Scheere gequält wird. 9 Karten (in Laminierhüllen) passen bequem in die DIN-A4-Schutzhülle und können so in einem Durchgang laminiert werden.

Gruß
Roland (hat schon drei Sätze á 63 Karten laminiert)

Benutzeravatar
Udo G.

Re: Spielkarten laminieren

Beitragvon Udo G. » 7. Dezember 2001, 17:43

Ja, das geht. Aber nur, wenn beim laminieren die komplette Oberfläche verklebt wird und nicht nur an den Rändern die Folie verschweißt wird.

Grüßle,

Udo

Benutzeravatar
André

DANKE! Re: Carcassonne - Fluss bzw.Gods - selber basteln

Beitragvon André » 7. Dezember 2001, 21:38

HAllO!

Danke für eure Beiträge und Tips !!!

:-) :-) :-)


vlg,

André

Benutzeravatar
ralphii

Re: Spielkarten laminieren

Beitragvon ralphii » 8. Dezember 2001, 19:58

hi leute,

also ich hab mein GODS ausgedruckt und dann brav zugeschnitten. dann erst gings zum laninieren, weil ich mir immer gedacht habe, dass sonst die folie wieder runter geht. ich glaube, dass das bei meinem laminiergerät auch der fall wäre, denn man sieht da bei den rändern, dass wohl nicht die ganze fläche verklebt wird. ich hab dann halt nochmal zugeschnitten nach dem laminieren. schön sieht es so glänzed ja schon aus!!!

lg
der ralph.

Benutzeravatar
Topolino

Re: Carcassonne - Fluss bzw.Gods - selber basteln

Beitragvon Topolino » 10. Dezember 2001, 07:49

... ich habe die Hex-Felder auf Karton ausgedruckt, und vorne und hinten mit einer Selbstklebefolie (ansonsten zum Bücher einbinden gedacht) beklebt.

Hat ganz gut funktioniert !!!

Topolino


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste