Anzeige

Sternenschiff Catan: Reservekarten - Erreicht Ihr Stufe IV?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Topolino

Sternenschiff Catan: Reservekarten - Erreicht Ihr Stufe IV?

Beitragvon Topolino » 28. Dezember 2001, 11:52

Ich habe jetzt das Sternenschiff doch schon einige Male gespielt.

Bei den Reservekarten kommen wir aber über die "Stufe III" fast nie hinaus. Gestern haben wir das erste mal eine Karte der "Stufe IV" nachgezogen ...

Wie geht es denn Euch damit ...

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 28. Dezember 2001, 14:31

Den Stapel "Galaktischer Rat" haben wir schon mal leergespielt, aber den Reservestapel noch nie.

Ich habe es noch nicht nachgezählt, aber wahrscheinlich kommt die letzte Karte erst ins Spiel, wenn nicht nur die Piraten, sondern auch die Planeten der ersten Ebenen komplett in Spielerbesitz sind.
D.h. insbesondere alle Kolonie-Siegpunkte liegen auf dem Tisch.

Und normalerweise sollte schon längst vorher ein Spieler gewonnen haben.
Wahrscheinlich kann man den vierten Stapel nur dann komplett aufbrauchen, wenn beide Spieler ziemlich konsequent auf Zentren verzichten (bzw. auf den Zweitausbau mit den Siegpunkten).
Das wäre aber keine gute Idee für sie.

Benutzeravatar
Topolino

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Topolino » 28. Dezember 2001, 14:43

Ralf Arnemann schrieb:
>
> Den Stapel "Galaktischer Rat" haben wir schon mal
> leergespielt, aber den Reservestapel noch nie.
>
Den "Galaktischen Rat" haben wir bisher auch schon einmal geschafft !!!

> Ich habe es noch nicht nachgezählt, aber wahrscheinlich kommt
> die letzte Karte erst ins Spiel, wenn nicht nur die Piraten,
> sondern auch die Planeten der ersten Ebenen komplett in
> Spielerbesitz sind.
> D.h. insbesondere alle Kolonie-Siegpunkte liegen auf dem Tisch.
>
Müsste man mal nachzählen ;-), gut Idee !!! (Rein Info.-halber) ...

> Und normalerweise sollte schon längst vorher ein Spieler
> gewonnen haben.
> Wahrscheinlich kann man den vierten Stapel nur dann komplett
> aufbrauchen, wenn beide Spieler ziemlich konsequent auf
> Zentren verzichten (bzw. auf den Zweitausbau mit den
> Siegpunkten).
> Das wäre aber keine gute Idee für sie.

Die letzten Siegpunkte habe wir bisher auch immer mit den Ausbau der Zentren auf die Stufe II geholt.
Der Bau von Kolonien ist dann auch noch recht "profitabel" ....

Siegpunkten aus dem "Galaktischen Rat" sind dann schon eher selten ...

Ciao
Topolino
(der vom Sternenschiff "ziemlich angetan" ist !!!)

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Stefan-spielbox » 28. Dezember 2001, 14:46

Geht uns genau so.
Wir spielen neuerdings bis 11 Siegpunkte, dann kommen wenigstens einige 4er Karten ins Spiel.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Topolino

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Topolino » 28. Dezember 2001, 14:50

Stefan schrieb:
>
> Geht uns genau so.
> Wir spielen neuerdings bis 11 Siegpunkte, dann kommen
> wenigstens einige 4er Karten ins Spiel.
>
... eine gute Idee, die ich beim nächsten "Flug" ausprobieren muss ...

Mal schauen, wie weit (Siegpunkte) man das Spiel ausreizen kann, ohne das dann auch der Spass verloren geht.

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Stefan-spielbox » 28. Dezember 2001, 15:04

Bei 12 ist Schluß. Mehr Punkte gibt es nicht.
Wenn ich richtig gezählt habe kann nur einer den 12. Punkt holen.
Das läuft dann aber auf absuchen der 4 Stapel heraus und der Glücklichere gewinnt. Also nicht sio toll.

Gruß Stefan (der Sternenschiff für das beste Essenspiel 2001 hält, abgesehen von Puerto Rico, aber das kommt ja leider erst im Februar)

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Wolfgang Ditt » 28. Dezember 2001, 16:19

Hallo Topolino

die Karten der IV. Stufe haben wir bei inwischen über 15 Spielen nie gebraucht und inzwischen wird es auch schon seltener, dass wir die IIIer brauchen.

Bei uns werden sehr schnell die Zentren ausgebaut, so dass die letzten Punkte fast immer aus Kolonien oder den beiden Siegpunktkarten kommen. Bis 11 Punkte zu spielen wäre nicht mein Fall, weil dann die Suche nach dem letzten Siegpunkt den Glücklicheren belohnt.

Wolfgang

Benutzeravatar
Topolino

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Topolino » 28. Dezember 2001, 16:44

... die gesamten "Reservekarten" einfach zusammenmischen würde wahrscheinlich auch nichts bringen.

Zu hohe Piraten könnten dann schon am Beginn auftauchen usw. ...
Und "man" wird sich schon etwas dabei gedacht haben, wenn man die Karten "einteilt" ...

also

... belassen wir es so, wie es ist ...
Wenn auch die "IVer" Karten wenig Gebrauch finden ...

Das Spiel ist einfach "super", so wie es ist !!!

Ciao
und Danke für die Antworten bzw. Anregung ...
Topolino

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 28. Dezember 2001, 17:37

> ... belassen wir es so, wie es ist ...
Genau!
Sternenschiff ist bemerkenswert gut konstruiert und die Spielelemente greifen hervorragend ineinander.
Auch die Verteilung der Siegpunkte auf die verschiedenen Wege zum Sieg ist gut durchdacht.
Da sollte man nach Möglichkeit nicht dran rumpfuschen, im Zweifelsfall macht man das Spiel schlechter.

> Wenn auch die "IVer" Karten wenig Gebrauch finden ...
Das ist durchaus so gedacht - der 4. Stapel ist eher als Reserve zu sehen, damit auch bei sehr ungewöhnlichen Spielverläufen noch Puffer da ist.
Richtig vermissen wird man die Karten da drin ohnehin kaum.

> Das Spiel ist einfach "super", so wie es ist !!!
Und deswegen würde ich auch davor warnen, an der Anzahl der Siegpunkte etwas zu ändern.

10 Punkte ist eine gute Schwelle, die kann man noch über mehrere Wege erreichen. Schon der 11. Punkt bedeutet, daß man in der Regel recht gleichförmig alle Optionen ausschöpfen muß. Manche mögen es zwar mögen, daß damit das Spiel länger dauert. Aber eigentlich wird es doch langweiliger, weil es weniger Unterschiede zwischen den Partien gibt.

Manchmal ist es schwer genug, schon den 10. Siegpunkt zu schaffen. Wenn beispielsweise einige Piraten einen ansonsten unattraktiven Raumsektor blockieren, werden die so schnell nicht bekämpft und damit fehlt Nachschub. Bei ungünstiger Sortierung von Nachschubstapel 3 fehlt dann leicht die entscheidende Kolonie.
OK, sobald das den Spielern bewußt wird, wo es hakt, werden Kanonen gebaut. Aber leicht besiegt dann der eine den Piraten, und der andere darf dann anschließend breit grinsend die neu aufgetauchte Kolonie und damit den Sieg kassieren.

Nene, sobald man zu sehr an der Decke kratzt, wird das Glückselement zu stark. Lieber das Spiel so spielen, wie es der Autor (nach offenbar ausführlichen und guten Spieltests) konstruiert hat.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Sternenschiff Catan - "Reservekarten" ...

Beitragvon Stefan-spielbox » 29. Dezember 2001, 15:32

Wenn Du die 4er Karten im Spiel haben willst, misch sie doch mal mit den 3er Karten zu einem Stapel.
Gruß Stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste