Anzeige

Carcassonne-Erweiterung: Farbfehler?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Carcassonne-Erweiterung: Farbfehler?

Beitragvon Sönke Weidemann » 9. März 2002, 16:30

Hi!

Da freuten wir uns auf das erste Spiel mit der Erweiterung, mischten die neuen Karten hinein - und konnten diese problemlos an ihren Rückseiten erkennen.

Es mag ja beim Aussortieren der neuen Karten ganz praktisch sein, daß die Rückseiten der Erweiterung deutlich heller sind als die des Original-Spieles, aber das sprengt doch das ganze Spiel, so ist die Erweiterung nur eingeschränkt einsetzbar.

Oder habe ich da nur ein fehlgedrucktes Exemplar erwischt? Oder ist dieser Farbunterschied sogar nur bei der Ergänzung zur ersten Auflage (ohne SdJ-Aufdruck) erkennbar?

Gruß Sönke

Benutzeravatar
hannes

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon hannes » 9. März 2002, 17:07

Hi

Das hatten wir doch schon mal ;-)

viewtopic.php?f=6&t=85476

Ciao

hannes

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Peter Steinert » 9. März 2002, 17:52

Hallo,

nur ein kleiner Tipp: Ein Leinenbeutel zum Hineintun der Kärtchen "sprengt" diesen kleinen Schönheitsfehler.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Sönke Weidemann
Kennerspieler
Beiträge: 531

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Sönke Weidemann » 9. März 2002, 18:50

Hi!

Tja, da kann man mal sehen, wie kurz mein Kurzzeitgedächnis wirklich ist...:oops:

Gruß Sönke

Benutzeravatar
Petra Schmidt
Kennerspieler
Beiträge: 231

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Petra Schmidt » 9. März 2002, 18:53

Wie Hannes schon sagte, hatte ich dass gleich Problem vor einiger Zeit.

Ich habe sogar eine Mail an HiG geschickt und zurück kam in etwa die Antwort, dass dies produktionsbedingt nicht anders machbar sei und dass man ganz einfach die Reihenfolge in der die Kärtchen zu ziehen sind, festlegen soll.

Ich denke da ist die Lösung mit dem Stoffbeutel noch die beste Lösung.

Petra

Benutzeravatar
Mario

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Mario » 10. März 2002, 02:44

Mach einfach diverse (4 z.B.) gleich große Stapel und beginne immer vom vordersten zu ziehen (quasi: Festlegung der Zugkartenreihenfolge) und schon ist das Problem weg.

Benutzeravatar
erik

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon erik » 10. März 2002, 04:05

> Ich habe sogar eine Mail an HiG geschickt und zurück kam in
> etwa die Antwort, dass dies produktionsbedingt nicht anders
> machbar sei und dass man ganz einfach die Reihenfolge in der
> die Kärtchen zu ziehen sind, festlegen soll.

Ach ja, die Produktion. Vielleicht sollte man weniger in große
und unnütz teure Schachteln und mehr in prozeßsichere
Materialhersteller investieren?

Wäre ja mal was,

Erik

Benutzeravatar
willi

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon willi » 10. März 2002, 12:36

Hallo

Ich hab mit diesen unterschiedlichen Rückseiten auch kein Problem.wir legen anhand von 4 Stapeln die Zugreihenfolge fest.
Außerdem kann ich so leichter die Erweiterungskarten herausfinden, wenn mal ohne Erweiterung gespielt werden soll.
Den Einsatz des Beutels find ich nicht so gut, weil doch die Ecken der Karten leiden können.

ein eingeschworener Carcassonne-Fan

willi

Benutzeravatar
Lars

Frechheit

Beitragvon Lars » 10. März 2002, 17:29

Hallo!

Soweit ich weiß, konnte man schon beim ersten, eigentlichen Spiel die Klöster erkennen. Ich frage mich, ob das auch mal nachgedacht wird. Für (relativ) Geld ersteht man Spiel und soll sich dann als "Kunde" (= König, haha!!) noch Gedanken machen, wie man Unüberlegtheiten der Verlage wieder ausbügelt. Mein Tip: Geld zurück fordern! Können sich denn die Verlage alles raus nehmen?

Lars :evil:
(ist entsetzt)

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Michael Andersch » 11. März 2002, 08:05

willi schrieb:
>
> Den Einsatz des Beutels find ich nicht so gut, weil doch die
> Ecken der Karten leiden können.

Hallo Willi,

kann ich nicht bestätigen. Nach >50 Partien mit Säckchen kann ich an meinen Plättchen keinerlei Abnutzungserscheinungen feststellen.

Sackdienliche Grüße,
Micha (der es schlimm fände, wenn in Säckchen aufbewahrte Dinge generell zu schnellerer Abnutzung neigen würden)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. März 2002, 08:36

Michael Andersch schrieb:

> Micha (der es schlimm fände, wenn in Säckchen aufbewahrte
> Dinge generell zu schnellerer Abnutzung neigen würden)

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Ralf Becker

Re: Frechheit

Beitragvon Ralf Becker » 11. März 2002, 10:03

Volle Zustimmung!
Bei einem Spiel, bei dem verdeckte Karten gezogen werden (Rückseite nach oben), sollte der Verlag darauf achten, das keine Farbunterscheidung möglich ist.
Das Problem der unterschiedlichen Rückseiten gab es ja schon in mehreren Threads und ich war immer wieder erstaunt, welch geniale Tipps da gegeben werden.
Natürlich können Stoffbeutel benutzt oder Zugreihenfolgen festgelegt werden. Man kann auch einfach die unterschiedlichen Rückseiten ignorieren...
Angenommen man würde dieses Prinzip des Hinnehmens (na da hat halt der Verlag geschludert) auf andere Produktionszweige übertragen, hieße das ja:
Zu einer Couchgarnitur (Sitzgruppe in aschgrau...) kaufe ich mir nach einem Jahr noch einen Zweisitzer dazu.
Der nicht zu übersehenden Farbunterschied, so der Hersteller, sei produktionsbedingt nicht anders machbar und man solle doch einfach über alle Teile der Garnitur große Stoffbeutel ziehen, dann ist das doch gar nicht mehr zu sehen.
Wenn ich eine Erweiterung rausbringe, hat die Qualitätskontrolle (falls es so etwas bei HiG gibt) dafür zu sorgen, das optisch keine Unterscheidung zu dem Vorprodukt zu sehen ist - basta.
Wo liegt den die Schwierigkeit einen Farbton zu reproduzieren?
Da ist ja sogar OBI... besser. Da gehe ich mit einem Farbmuster hin und bekomme die Farbe zusammengestellt.
HiG ruht sich hier auf dem großen Erfolg von Carcassonne aus und überläßt es dem Käufer das Problem des Verlages zu lösen.
Jeder der damit keine Probleme hat - wunderbar, die wenigen?, die wie ich auf so etwas Wert legen sollten ihr Geld zurückverlangen bzw. gar nicht erst kaufen( auch wenn es noch so schwer fällt).
Gruß und Kuss
Ralf

Benutzeravatar
Martin Oberpriller

Re: Frechheit

Beitragvon Martin Oberpriller » 11. März 2002, 10:04

Hallo

Ich warte bis es HIG vieleicht doch gelingen will ;-) die Farbe anzupassen und dann tausche ich die Kärtchen einfach um als verloren gegangenes Spielmaterial.

Auserdem habs ich es auf meiner Antwortkarte vermerkt, welche allen HIG spielen beiliegt.

Die Idee HIG mit mails zu nerven finde ich gut täglich das gleiche mail ca. 500 in der mailbox. :-))
Aber nicht vergessen Header immer änder damit kein Filter funktioniert.

da wird wiedereinmal kriminille Energie frei.

grüße Martin

Benutzeravatar
Gary Larson

Re: Frechheit

Beitragvon Gary Larson » 11. März 2002, 10:05

Ich kann mich dem auch nur anschließen, dass es keine tragische Sache ist. Wir haben das Problem auch so gelöst, dass wir 4 gleiche Stapel machen und es wird in der Reihenfolge gezogen.

Hatte nur gestern ein anderes Problem beim Spielen, dass ich nämlich die Kathedrale in meine Stadt gesetzt habe und die Chancen sehr gut standen, dass ich die Stadt auch zu bekomme, bis eine liebe Mitspielerin mir die zweite Kathedrale an meine Stadt angelegt hat, weil sie sie nicht mehr einsetzen konnte. Tolle Wurst! So sind mir dann mind. 27 Punkte flöten gegangen. Was macht Ihr mit so Mitspielern? Grrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Ralf Becker

Re: Frechheit

Beitragvon Ralf Becker » 11. März 2002, 10:17

find ich nich so klasse

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Frechheit

Beitragvon Dirk Piesker » 11. März 2002, 10:21

Hallo Ralf,

> HiG ruht sich hier auf dem großen Erfolg von Carcassonne aus
> und überläßt es dem Käufer das Problem des Verlages zu lösen.
> Jeder der damit keine Probleme hat - wunderbar, die wenigen?,
> die wie ich auf so etwas Wert legen sollten ihr Geld
> zurückverlangen bzw. gar nicht erst kaufen( auch wenn es noch
> so schwer fällt).

jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Ich kenne keinen Verlag, der so kundenorientiert und so kulant auf Wünsche reagiert.
Ich denke da nur an die Turm-Aktion von El Grande.
Oder diverse kostenlose Erweiterungen für El Grande, Carcassonne etc.

Dirk

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Frechheit

Beitragvon Dirk Piesker » 11. März 2002, 10:24

Hallo Martin

> Die Idee HIG mit mails zu nerven finde ich gut täglich das
> gleiche mail ca. 500 in der mailbox. :-))
> Aber nicht vergessen Header immer änder damit kein Filter
> funktioniert.

Wirklich witzig.

> da wird wiedereinmal kriminille Energie frei.

Steck doch mal etwas Energie in Deine Orthographie.

> grüße Martin
Nee, das mach ich garantiert nicht.

Dirk

Benutzeravatar
Ralf Becker

Re: Frechheit

Beitragvon Ralf Becker » 11. März 2002, 10:34

> jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Ich kenne keinen Verlag,
> der so kundenorientiert und so kulant auf Wünsche reagiert.
> Ich denke da nur an die Turm-Aktion von El Grande.
> Oder diverse kostenlose Erweiterungen für El Grande,
> Carcassonne etc.

Will die Kirche gar nicht haben.

Was haben diverse kostenlose Erweiterungen (schöne Geste von HiG) mit fehlerhaftem Material zu tun??

Benutzeravatar
hannes

Re: Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon hannes » 11. März 2002, 10:39

Michael Andersch schrieb:
>
> Sackdienliche Grüße

:lol: :lol: :lol: Sachstarkes Wortspiel

hannes

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Frechheit

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. März 2002, 11:14

Gary Larson schrieb:

> Hatte nur gestern ein anderes Problem beim Spielen, dass ich
> nämlich die Kathedrale in meine Stadt gesetzt habe und die
> Chancen sehr gut standen, dass ich die Stadt auch zu bekomme,
> bis eine liebe Mitspielerin mir die zweite Kathedrale an
> meine Stadt angelegt hat, weil sie sie nicht mehr einsetzen
> konnte. Tolle Wurst! So sind mir dann mind. 27 Punkte flöten
> gegangen. Was macht Ihr mit so Mitspielern?

Genial! Jeder andere Zug der Mitspielerin wäre ein klarer Fehler gewesen! :grin:

Roland

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Frechheit

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 11. März 2002, 11:21

Martin Oberpriller schrieb:

> Die Idee HIG mit mails zu nerven finde ich gut täglich das
> gleiche mail ca. 500 in der mailbox. :-))
> Aber nicht vergessen Header immer änder damit kein Filter
> funktioniert.
> da wird wiedereinmal kriminille Energie frei.

Ziemlich pubertärer (oder soll ich schreiben: halbstarker) Schwachsinn!

Keine Grüße
Roland

Benutzeravatar
Carsten Wesel

[OT] Carcassonne-Erweiterung:Farbfehler?

Beitragvon Carsten Wesel » 11. März 2002, 11:46

"Roland G. Hülsmann" hat am 11.03.2002 geschrieben:
> Michael Andersch schrieb:
>
>> Micha (der es schlimm fände, wenn in Säckchen aufbewahrte
>> Dinge generell zu schnellerer Abnutzung neigen würden)
>
> :lol: :lol: :lol:

Jo, da war einer schneller, sich unter den Tisch zu lachen.

Gruß Carsten (der schon mal schneller war)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Nette Mitspieler (RE: Frechheit)

Beitragvon Carsten Wesel » 11. März 2002, 11:46

"Gary Larson" hat am 11.03.2002 geschrieben:

> Was macht Ihr mit so
> Mitspielern? Grrrrrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zu einem weiteren Spiel verpflichten, weil man von denen wirklich noch was lernen kann :))

Gruß Carsten (der mit dem Stoffbeutelchen)

Benutzeravatar
Gary Larson

Re: Nette Mitspieler (RE: Frechheit)

Beitragvon Gary Larson » 11. März 2002, 11:54

Danke! Genau diese Art von Kritik habe ich gebraucht! Heul, es wäre so eine geniale Stadt geworden...

Dafür habe ich mit dem letzten Zug eine Wiese mit meiner Doppelfigur verbinden können und somit die Herrschaft über die Bauern erlangt (=18 Punkte) und damit hatte ich die "Städtezerstörerin" mit 3 Punkten überholt. Hähä!

...sorry, hatte eigentlich wenig mit der eigentlichen Frage zu tun...

Gary (...der nun sehr vorsichtig mit Kathedralen umgeht)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Frechheit

Beitragvon Dirk Piesker » 11. März 2002, 12:14

Hallo Ralf,

Ralf Becker schrieb:

> Was haben diverse kostenlose Erweiterungen (schöne Geste von
> HiG) mit fehlerhaftem Material zu tun??

Nix.
Aber Du hast ja behauptet, HiG würde sich auf dem Erfolg von C. ausruhen, und
(so habe ich Deine Mail verstanden) sich recht wenig um seine Kunden kümmern.
Dem wollte ich widersprechen.

Ich finde den thread ab [Frechheit] ziemlich überzogen.

Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste