Anzeige

Puerto Rico: ISt das Hospiz zu billig?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Puerto Rico: ISt das Hospiz zu billig?

Beitragvon Gerald Rüscher » 2. April 2002, 11:27

Tach zusammen,

kann es sein dass bei Purto Rico das Hospiz zu billig ist?
Es scheint mir für den 1. und 2. Spieler eine sehr gute Strategie
zu sein, frühestmöglich den Baumeister zu wählen und ein
Hospiz zu bauen. Sobald es dann besetzt ist, muss man m.E.
niemals wieder selbst den Bürgermeister wählen - ein nicht
unerheblicher Vorteil. In den letzten PR Runden waren die
Hospiz-Besitzer auch bei der Endabrechnung deutlich vorne.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Hospiz besser 5
statt 4 Goldstücke kosten sollte um diesen Doppelkauf in den
Runden 1 und 2 zu verhindern.

Meinungen? Gegenstrategien?

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: Puerto Rico: Hospiz zu billig?

Beitragvon Thomas Jereczek » 2. April 2002, 11:44

Hallo Jerry,

ob das Hospiz zu billig ist, kann ich noch nicht beurteilen, dafür habe ich PR zu wenig gespielt. Es ist schon ein recht mächtiges Gebäude. Du darfst allerdings nicht vergessen, daß nur im 5er-Spiel jeder 4 Dublonen hat, so daß in einer Baumeisterphase gleich beide Gebäude gekauft werden können.. Im 4er-Spiel kann nur der Start-Baumeister mit seinen 3 Dublonen das Hospiz kaufen, die anderen haben auf die nächste Baumeisterphase zu warten.

Ich wurde bisher zweimal Letzter mit dem Hospiz, beim letzten Spiel ohne Hospiz immerhin Zweiter nur drei Punkte hinterm Ersten.
Es hat bei den vier Spielen nur Einer mal gewonnen mit Hospiz, und dabei hat er es noch recht spät gekauft, und vorher schon 3 oder 4 Maisfelder besetzt gehabt!?

Es hängt eben wieder von der Taktik und der Spielrunde ab. Wie immer die alles entscheidende Frage "Was machen die Mitspieler?". Meine letzte Taktik war: viel Mais, einmal Indigo und Zucker, und zum Schluß noch rechtzeitig Kaffee, dazu kl. Lagerhaus und Werft. Allerdings hatte in der Spielrunde keiner ein Hospiz, dafür war die Hazienda im Betrieb.

Baumeisterlicher Grüße
Thomas (der vorerst ohne Hospiz-Taktik spielen wird))

Benutzeravatar
LarsE

Re: Puerto Rico: Hospiz zu billig?

Beitragvon LarsE » 2. April 2002, 11:59

In unserer ersten Runde wurde dies Gebäude auch als bestes Gebäude empfunden. Allerdings haben wir erst ein mal gespielt, aber ich werde beim nächsten mal wieder versuchen als erster an dies Gebäude zu gelangen.

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: Puerto Rico: Hospiz zu billig?

Beitragvon Gerald Rüscher » 2. April 2002, 12:02

Thomas Jereczek schrieb:

> Du darfst allerdings nicht vergessen, daß
> nur im 5er-Spiel jeder 4 Dublonen hat, so daß in einer
> Baumeisterphase gleich beide Gebäude gekauft werden können..
> Im 4er-Spiel kann nur der Start-Baumeister mit seinen 3
> Dublonen das Hospiz kaufen, die anderen haben auf die nächste
> Baumeisterphase zu warten.

Richtig, aber auch da ist der 2. Spieler im Vorteil da er der nächste
Startspieler ("Gouverneur") ist. Die anderen Spieler haben wenns
hart auf hart kommt keine Chance an das Hospiz zu kommen.

Nochmal: mein Eindruck ist, dass bei erfahrenen Spielern (die keine
groben Fehler in der weiteren Planung machen) die Hospitbesitzer einen
großen Vorteil haben.

Gruß,
Jerry

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Puerto Rico: Hospiz zu billig?

Beitragvon Roman Pelek » 2. April 2002, 12:06

Hi Jerry,

Gerald Rüscher schrieb:
>
> Tach zusammen,
>
> kann es sein dass bei Purto Rico das Hospiz zu billig ist?

Ein Hospiz zu erwerben ist keine schlechte Idee, zumindest wenn man viel anbauen möchte. Diese Strategie führte aber bei uns nicht unbedingt zum Sieg, denn Alternativstrategien wie viel Geld scheffeln und viele Gebäudesiegpunkte, die nicht unbedingt das Hospiz erfordern (eher Markthallen und Uni) waren teilweise, je nach Rundenverlauf, deutlich mächtiger.

Wenn ich allerdings sehe, dass ich z. B. einen guten Start mit Mais hinlegen und mal wieder auf mehr Waren spielen möchte, würde ich das Hospiz so früh wie möglich nehmen. Ich denke aber nicht, dass eine Erhöhung des Preises des Hospiz daran irgendwas entscheidend ändern würde, eher wird's zu uninteressant - denn man braucht ja außer bei Mais auch noch die Produktionsgebäude dazu - und bei 3er Indigo/Zucker muss man auch mit Hospiz aufpassen, dass man die schnell genug besetzt bekommt...

Kurzum: bislang finde ich das Hospiz richtig so, es ist mächtig, aber eine Strategie mit viel Produktion ist auch sehr riskant (man muss reichlich verschiffen können...). Unser Fazit war bislang "ist okay so" ;-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: Hospiz-Taktik OT: Begriffsdefinition

Beitragvon Thomas Jereczek » 2. April 2002, 12:52

Gerald Rüscher schrieb:
>
> Nochmal: mein Eindruck ist, dass bei erfahrenen Spielern (die
> keine groben Fehler in der weiteren Planung machen) die
> Hospitbesitzer einen großen Vorteil haben.
>

Welche Planung? :???:
Verfolgst Du die Gebäudetaktik (viele Gebäude), dann brauchst Du Steinbrüche. Die erhältst Du nur als Start-Siedler oder Du besitzt auch noch die Bauhütte. Dann geht die Rechnung vielleicht auf, nur mit Hospiz allein ist da nichts zu machen, meiner Meinung nach.
Setzt Du auf Maisproduktion, dann bist Du darauf angewiesen, daß Dir die Mitspieler die Maisplantagen überlassen. Außerdem brauchst Du dann zumindest das kl. Lagerhaus und die Werft. Bei mir hat's damit fast gereicht zum Sieg (allerdings hatte keiner ein Hospiz!).
Versuchst Du eine vielfältige Produktion, brauchst Du ebenfalls ein Lagerhaus und eventuell Markthalle/Kontor oder Manufraktur/Hafen. Das ist eine teure Angelegenheit.

Die Gefahr bei diesen Überlegungen ist, daß Dir die Mitspieler, sobald Du das Hospiz gekauft hast, die anderen Gebäude eventuell vor der Nase wegkaufen. Falls sie merken, was Du vorhast.
In einem meiner Spiele waren wir Hospiz-Spieler 4. und 5. in der Endabrechnung. Der Mitspieler hatte sogar Mais als Startplantage, trotzdem hat's nicht gereicht, um zu gewinnen. Punkteverteilung in dem Spiel: 46, 45, 39 und wir mit 29 bzw 28. :-(

OT:
Übrigens kann ich mich nach meinen bisherigen negativen Spielerfahrungen noch weniger mit dem Begriff "Hospiz" anfreunden.
Früher (Kolonialzeit) war die Bedeutung einfach Herberge/Unterkunft, heute steht es eben für Sterbeklinik. Das habe ich irgendwie immer im Hinterkopf.

Lebendige Grüße
Thomas (der darauf hofft, bei einem der nächsten PR-Spiele auf einen überzeugten Hospiz-Spieler zu treffen, um seine Gegentaktik testen zu können)

Benutzeravatar
Roman Pelek

Hospiz(+/-Mais)-Strategie

Beitragvon Roman Pelek » 2. April 2002, 13:50

Hi Jerry,

>Nochmal: mein Eindruck ist, dass bei erfahrenen Spielern (die keine
groben Fehler in der weiteren Planung machen) die Hospitbesitzer einen
großen Vorteil haben.<

Ein großer Nachteil des Hospiz-Kaufs bei uns war, dass dann die anderen Spieler sich auf große (und kleine) Markthalle gestürzt haben und damit sehr schnell an Geld kamen, was bei uns den Vorteil des Hospizes sehr gut (bzw. meist mehr als) ausgeglichen hat. Zudem ist das Hospiz ja besonders schön mit Mais (falls man denn diesen bekommt...), was allerdings noch ein weiterer Schritt in Richtung "Armut" ist und teilweise den Erwerb von teuren Gebäuden sehr schwer macht. Zusammen mit entsprechenden Überlegungen beim Verkauf und Verschiffen von Waren (d. h. wie blockiert man z. B. einen Spieler, der auf viel Warenproduktion setzt gezielt) erscheint mir die Hospiz-Strategie nicht als großer Vorteil, sondern nur als eine Strategie unter vielen, wobei ich damit so oft "auf die Nase geflogen" bin (mehrfach Zweiter, einmal Letzter, niemals gewonnen), dass ich zumindest bei der Mentalität unserer Mitspieler eher auf eine Viel-Geld-Strategie spielen würde denn auf unbedingten Hospiz-Erwerb (es sei denn, Hospiz - bzw. dann Mais - fallen mir vor die Nase, z. B. als Startspieler in einer Viererpartie oder wenn's kein anderer will. Dann muss ich aber streng mit dem Geld haushalten und ein wachsames Auge auf das Spielende und die 4er-Gebäude haben).

Ciao,
Roman (hat nun mal wieder Lust auf einen neuerlichen Versuch mit Hospiz und Mais bekommen)

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] Hospiz

Beitragvon Marten Holst » 2. April 2002, 14:54

Moinle Thomas,

> Übrigens kann ich mich nach meinen bisherigen negativen
> Spielerfahrungen noch weniger mit dem Begriff "Hospiz"
> anfreunden.
> Früher (Kolonialzeit) war die Bedeutung einfach
> Herberge/Unterkunft, heute steht es eben für Sterbeklinik.
> Das habe ich irgendwie immer im Hinterkopf.

Ja, aber ist denn die Hospiz nicht durchaus etwas positiv anzusehendes? Natürlich ist der Themenkomplex "Sterben/Tod" immer in unserer Nähe, und man will ihn nicht da haben, also ignoriert man es. Aber für mich steht der Begriff "Hospiz" eben auch für Sterben in Menschenwürde, für Leute, die sich barmherzig um einen kümmern, statt (wie es in "normalen" Krankenhäusern dank der Überlastung des Personals leider unvermeidlich ist) in einem eine Körpermaschine zu sehen, die gewisse Scheckheftpflege durchlaufen muss, bis sie den Betrieb einstellt. Auch solche Unterkünfte muss und soll es geben. Ich wünsche niemandem, sterben zu müssen, aber jeder muss es, und dann wünsche ich jedem, dass es erträglich und in Würde geschieht.

Viele Grüße
Marten

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: [OT] Hospiz

Beitragvon Thomas Jereczek » 2. April 2002, 15:29

Hallo Marten,

> Aber für mich steht der Begriff "Hospiz" eben auch für Sterben in
> Menschenwürde, für Leute, die sich barmherzig um einen kümmern, statt (wie
> es in "normalen" Krankenhäusern dank der Überlastung des Personals leider
> unvermeidlich ist) in einem eine Körpermaschine zu sehen, die gewisse
> Scheckheftpflege durchlaufen muss, bis sie den Betrieb einstellt. Auch solche
> Unterkünfte muss und soll es geben.

Ich stimme Dir 100% zu.

Hatte mich auf die Schnelle nicht genau genug ausgedrückt und irgendwo um die Ecke gedacht. Das "anfreunden" bezog sich nicht auf die aktuelle Bedeutung, sondern auf die Spiel-Taktik bzw das Gebäude im Spiel (ich habe nur schlechte Erfahrungen bisher gemacht und alle anderen loben das Hospiz ins den Himmel). So ist das wenn man zwischendurch mal seine Weisheiten zum Besten geben will. Wie heißt es doch gleich: "Erst denken, dann reden (und beim Schreiben nochmal lesen vorm Versenden)".

Im Zusammenhang mit "Hinterkopf" meinte ich, daß die ursprüngliche Bedeutung heute nicht so geläufig ist, zumindest war das bei mir so. Nachdem das "Hospiz" bei PR vorkam, habe ich mir schon gedacht, daß es wohl noch eine andere Bedeutung hat/hatte. Somit habe ich durch PR sogar noch etwas dazugelernt. Es war also bei mir der Gedanke, daß ein Hospiz bei PR für neue Kolonisten sorgt, obwohl es nach aktueller Bedeutung genau fürs Gegenteil steht, anstatt das Leute "geboren" werden, sterben sie dort. Das habe ich beim Spiel im Hinterkopf gehabt, nachdem ich die doppelte Bedeutung wußte. Man könnte also eher sagen, es war ein makaberer Gedanke denn ein negativer (im Zusammhang PR-Hospiz, ansonsten stimme ich Deiner obigen Meinung zum tatsächlichen Hospiz voll zu).

Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Hospiz(+/-Mais)-Strategie

Beitragvon Matthias Staber » 2. April 2002, 17:04

Eine sehr gute Kombination ist Hospiz - Bauhütte - Universität, wenn man eine Gebäude-Strategie fährt

Mit der Bauhütte holen wir uns Steinbrüche, die durch das Hospiz sofort bestetzt sind und die Gebäude billig machen, die durch die Uni sofort besetzt sind. Zwei Rollen wird man während des Spiels niemals nehmen müssen: Siedler und Bürgermeister. Und das scheint mir eine wesentliche Strategie bei PR zu sein: Seine Insel so aufzubauen, dass man auf bestimmte Rollen verzichten kann. So kann man auch öfters Rollen allein wegen des auf ihnen liegenden Geldes nehmen, ohne sich selbst gleich das Wasser abzugraben.

Matthias

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Re: [OT] Hospiz

Beitragvon Gustav der Bär » 2. April 2002, 23:17

Ich kenne das Wort "Hospiz" (vom Lateinischen HOSPES = der Gast) ausschließlich in der Bedeutung "Gasthaus" - speziell bezeichnete man damit im Mittelalter die von Mönchsorden betriebenen Unterkünfte an den großen Pilgerstraßen.

In deinem Posting höre ich es zum ersten Mal im Zusammenhang mit der Unterbringung Sterbender. Hat das Wort möglicherweise nur regional diese Bedeutung? Ich hab´s jetzt extra noch mal in Meyers Enzyklopädie, im Fremdwörter-Duden und im Duden-Herkunftswörterbuch nachgeschlagen und nirgendwo einen Hinweis auf Sterbende gefunden.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Zur Info: Spielergebnis

Beitragvon Thomas Jereczek » 3. April 2002, 07:21

Guten Morgen,

für alle Hospiz-Verehrer und Kolonisten-Beender :-P hier das Endergebnis meiner gestrigen 4er-Spielrunde:
Spielende: durch Siegpunkte
Punkte: 44 (Start-Mais), ich mit 38 (Mais), 36 (Indigo mit Hospiz), 28 (Indigo mit Hospiz)

Alle Mitspieler hatten PR bereits gespielt, allen war die Bedeutung des Hospiz bewußt; die beiden Besitzer haben es sofort zu Spielbeginn gekauft.

Ich arbeite weiter an der Widerlegung der These, daß das Hospiz ein so mächtiges Gebäude ist. :-))
Dafür habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden, wie man die Maispflücker besiegen kann. In bisher allen Spielen hat ein Start-Mais-Besitzer gewonnen. :???: Deshalb bin ich mittlerweile dazu übergegangen, die Startreihenfolge auszuwürfeln, weil sonst keiner mehr Startspieler werden möchte!

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: [OT] Hospiz

Beitragvon Thomas Jereczek » 3. April 2002, 07:29

Hallo Gustav,

unter www.fremdwort.de (Langenscheidts Fremdwörterbuch) findest Du folgenden Eintrag.

Hospiz, das; -es,-e 1. in christlichem Geist geführtes Gasthaus, Fremdenheim 2. kleines Pflegeheim oder Krankenhausabteilung zur Betreuung Sterbender und Schwerstkranker 3. ursprünglich von Mönchen errichtete Unterkunft in unwegsamen Gegenden


Gesunde Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Roman Pelek

Dito: Spielergebnis

Beitragvon Roman Pelek » 4. April 2002, 11:21

Hi,

hier mal das letzte Spielergebnis bei uns, bei dem ich versuchte, als Startspieler mit Hospiz-gr. Markthalle-Hafen und viel Mais/Steinbrüchen weiterzukommen:

Startspieler (Hospiz-gr. Markthalle-Hafen, 3 Mais, 2 Steinbrüche): 51
2. Spieler (Hospiz, Indigo, Zucker, Tabak): 38
3. Spieler (2 Mais, 2 Zucker und 2 Kaffee mit kl. Markthalle, Kontor und Hafen): 52
4. Spieler (Bauhütte/Hazienda-Start, 3 Mais und 3 Steinbrüche): 41.

Wie man sieht wurd's da wieder nix mit viel Mais und Hospiz :) Der 3. Spieler konnte sich durch viel Geld 2 große Gebäude kaufen - und damit war die Sache entschieden.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Dito: Spielergebnis

Beitragvon Ralf Arnemann » 4. April 2002, 13:54

Interessante Spielergebnisse.
Und so ganz anders, als in unserer Runde üblich.
Da schlagen sich alle um den Startspieler, um gleich einen Steinbruch zu bekommen.
Das Hospiz ist beliebt, aber die Sieger der letzten Runden hatten alle mit der Manufaktur gewonnen.
Nichts schöner, als wenn man dauernd Geld gedruckt bekommt, während man sich sonst auf Produzieren und Siegpunktverladen konzentrieren kann.

Steckt noch viel drin in PR.

Benutzeravatar
cristinus

PR: Hospiz zu billig? / Uni zu teuer?

Beitragvon cristinus » 4. April 2002, 15:19

Hallo Ihr,

ich habe in mehreren Partien die Erfahrung gemacht, dass Hospizbesitzer in fruehen Spielphasen gar nicht alle Kolonisten, die sie durch den Buergermeister bekommen, unterbringen koennen, der grosse Vorteil des Hospizes, Kolonisten dazuzubekommen, geht dadurch natuerlich in die Hose.
Ich denke (hoffe?), der Preis des Hospizes ist bewusst so gewaehlt, dass sich der Spieler erstmal keine anderen Gebaeude kaufen kann.
Meines Erachtens ist die Universitaet eher zu teuer als das Hospiz zu billig. Wie oft kommt man in den Genuss der Uni? Natuerlich kann es wichtig sein, auf ein Produktionsgebaeude oder ein grosses Gebaeude direkt einen Kolonisten zu bekommen, aber ist das wirklich 8 Dublonen wert?
Immerhin bekommt man fuer 8 Dublonen auch einen Hafen und fuer nur eine Dublone mehr eine Werft.

Spiele Gruesse
Christian

PS: Hospiz und Uni zusammen sind uebrigens der Bevoelkerungsoverkill.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: PR: Hospiz zu billig? / Uni zu teuer?

Beitragvon Ralf Arnemann » 4. April 2002, 17:29

Was das Hospiz betrifft kann ich voll zustimmen. Es bringt seinen guten Vorteil, ist aber entsprechend bepreist.

Aber auch die Uni halte ich nicht für zu teuer.
Der Hauptgag ist hier m. E. nicht mehr, bis Spielende noch viele Kolonisten anzuhäufen.
Sondern sie bietet die Garantie, danach gebaute große Gebäude auch aktiviert zu haben (mit entsprechend 5-8 Sondersiegpunkten).
Bei Spielende ist ja nicht sicher, daß nach dem Bau noch ein Bürgermeister kommt.

Benutzeravatar
Marion Menrath

Re: Hospiz(+/-Mais)-Strategie

Beitragvon Marion Menrath » 4. April 2002, 23:46

Hallo Roman,

auch ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob das Hospiz wirklich das allein seelig machende Gebäude ist. In meinem (allerdings erst zweiten) Puerto Rico-Spiel bin ich mit Indigo-Start und Hospiz nur Dritter (von fünf) geworden. Um das Hospiz zu bekommen, habe ich anfangs auf die Indigo-Küperei verzichtet, später notgedrungen groß in Zucker investiert und zweimal als Siedler Steinbrüche geholt. Am Ende hatte ich viele schöne Gebäude mit Personal (Rathaus, Hafen, kl. und große Markthalle, Hospiz, Kontor, Lagerhaus).
Bis ich aber dann endlich an's Produzieren kam und endlich den Hafen für Siegpunkte hätte ausnutzen können, war aber leider das Spiel schon zu Ende (auch weil ich es durch einen dämlichen Fehler um eine Runde verkürzt habe).
Die Siegerin hatte sich zwei Zehner-Gebäude gesichert und besetzt, der Zweitplatzierte hat zwar die Steinbrüche verschlafen, aber ohne Ende Waren aller fünf Sorten produziert und mit einer Manufaktor versilbert.

Im Moment bevorzuge ich den Mais-Start, an einer Indigo-Strategie muss ich noch etwas basteln.

Marion

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: Hospiz(+/-Mais)-Strategie

Beitragvon Thomas Jereczek » 5. April 2002, 07:57

Hallo Marion,

> Im Moment bevorzuge ich den Mais-Start, an einer Indigo-Strategie muss ich
> noch etwas basteln.

Nach bisher 5 PR-Spielen hat sich das in meinen Spielerunden auch so ergeben, daß die Mais-Starter etwas im Vorteil sind. Im Augenblick ist PR das einzige Spiel, in dem die Mitspieler gerne auf die Startspieler-Position verzichten, jeder möchte gerne Mais haben. ;-)
Ich vergleiche PR mit Schach, dort hat Weiß auch den Anzugsvorteil, aber Schwarz kann trotzdem gewinnen, wenn mit der richtigen Taktik geantwortet wird.
Bei PR sieht es für mich ähnlich aus. Die Mais-Spieler haben einen kleinen Startvorteil, aber wenn die Indigo-Spieler aufpassen, können Sie mit der richtigen Taktik durchaus gewinnen. Nun, in meinen Spielen ist das zwar noch nicht gelungen, aber wir waren immer kurz davor. Es fehlten nur 1 bis 3 Punkte, um zum Schachvergleich zurückzukommen, das würde ich fast schon als Unentschieden bezeichnen.
Es gibt noch viel zu taktieren und auszuprobieren, das macht PR so interessant und immer wieder spannend. :-)

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Jürgen Schmidt

Re: PR: Hospiz zu billig? / Uni zu teuer?

Beitragvon Jürgen Schmidt » 5. April 2002, 09:54

Christian schrieb:
> ich habe in mehreren Partien die Erfahrung gemacht, dass
> Hospizbesitzer in fruehen Spielphasen gar nicht alle
> Kolonisten, die sie durch den Buergermeister bekommen,
> unterbringen koennen, der grosse Vorteil des Hospizes,
> Kolonisten dazuzubekommen, geht dadurch natuerlich in die Hose.

Die volle Wirkung des Hospiz setzterst mit dem Kauf des großen Gebäudes "Siegpunkt pro 3 Kolonisten" (Residenz :-? ) ein. Da man im Verlauf des Spiels ca. 10 Kolonisten extra bekommen hat, sind da nochmal 3 zusätzliche Siegpunkte drin.

Die Hospiz-Besitzer haben bei uns in der Regel 20-25 Kolonisten, so dass da locker 8 Siegpunkte drin sind, ganz ohne jedes dazutun.

Du hast neben dem sofortigen Aktivieren deiner Plantagen auf jeden Fall den kein Entscheidungsproblem, ob du nun dein neues Bauwerk oder deine neue Plantage aktivierst.


Jürgen (schon lange kein PR mehr gewonnen)

Benutzeravatar
Roman Pelek

Vorteil Mais oder Indigo?

Beitragvon Roman Pelek » 5. April 2002, 12:50

Hi Thomas,

>Bei PR sieht es für mich ähnlich aus. Die Mais-Spieler haben einen kleinen Startvorteil, aber wenn die Indigo-Spieler aufpassen, können Sie mit der richtigen Taktik durchaus gewinnen.<

Ich habe jetzt keine Statistik im Kopf, bei uns waren aber die Spielsiege soweit ich mich entsinne recht ausgewogen auf Mais/Indigo-Starter verteilt. Die Mais-Starter mögen es etwas leichter haben, zu Beginn auf jeden Fall zu produzieren, dafür haben der Startspieler (oder nachfolgende Spieler) ja z. B. auch die Möglichkeit, als erste einen Steinbruch zu errichten oder mit dem Baumeister das erste Hospiz in einer Viererpartie zu errichten. Bei uns hat das immer gut hingehauen, dass sich das schon recht früh ausglich - aber so oder so kann man ja auch am Ende noch viel herumreißen.

Was mir jedoch auch noch bei uns aufgefallen ist, ist dass es in unseren Runden immer sehr entscheidend war, genug Geld zu haben, wobei ein Indigo-Starter evtl. sogar noch einen Vorteil hat... Was sind Eure Erfahrungen damit?

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
St. Brück

Re: Zur Info: Spielergebnis

Beitragvon St. Brück » 5. April 2002, 14:56

Thomas Jereczek schrieb:

> Dafür habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden, wie man
> die Maispflücker besiegen kann. In bisher allen Spielen hat
> ein Start-Mais-Besitzer gewonnen. :???:

Hallo, Thomas,

versteh´ ich nicht!!?? Der Startspieler hat doch eben gerade _keinen_ Mais, sondern Indigo!!??

Grüße.
Stefan

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: Zur Info: Spielergebnis

Beitragvon Thomas Jereczek » 5. April 2002, 15:09

Hallo Stefan,

mit Start-Mais meine ich die Startplantage. Nicht zu verwechseln mit Startspieler, der erhält natürlich Indigo, genau wie der 2. und evtl. 3.Spieler (im 5-Personen-Spiel).


Gruß
THomas

Benutzeravatar
Thomas Jereczek

Re: Vorteil Mais oder Indigo?

Beitragvon Thomas Jereczek » 5. April 2002, 15:41

Hallo Roman,

bisher in 5 Partien hat immer ein Mais-Spieler gewonnen! Noch nie Indigo.

In den letzten beiden Partien wurden die beiden Hospiz-Besitzer sogar jeweils Letzter (ein 4er- und ein 5er-Spiel).

Ich habe in den letzten beiden Partien aufs Hospiz verzichtet und bin auf die kl. Lagerhaus/Markthalle/Werft-Taktik umgestiegen, allerdings mit Start-Mais. Im letzten Spiel bin ich rechtzeitig als Einziger an Kaffee herankommen, damit konnte ich als Händler mit der Markthalle das notwendige Geld einnehmen. Allerdings ging das Spiele dann eine Runde zu früh zu Ende, ich habe keinen Kolonisten mehr auf mein 10er-Gebäude (war glaube ich das Rathaus) mehr bekommen, damit fehlten mir ca. 5 Punkte in der Endabrechnung. Der andere Mais-Spieler hat gewonnen (ich wurde zweiter :-) ).

Es gibt offensichtlich mehrere Taktiken zum Sieg. Es hängt davon ab, wieviel Mitspieler die gleiche Taktik verfolgen und sich damit in die Quere kommen. Wer zuerst bemerkt, was die anderen vorhaben kann umschwenken, oder die anderen entsprechend blockieren. Das ist meiner Meinung nach das Gute an PR, es ist nicht ausrechenbar und vorhersehbar.

Meine Taktiken, die ich mir überlegt, aber noch nicht alle gespielt habe.

1. Hospiz: Sehr früh das Hospiz nehmen, dann auf vielfältige Produktion (mindestens Indigo, Mais und Zucker, wenn möglich noch Tabak oder Kaffee) setzen. Weiter notwendig mindestens ein Lagerhaus (besser beide), eine Markthalle, Hafen -> hat noch nicht geklappt, ich kam nicht rechtzeitig an genügend Geld zum Gebäudekauf (zweimal Letzter). Habe nicht aufgepaßt, welche Rolle ich den anderen vielleicht rechtzeitig wegnehmen konnte.
2. Gebäude: Sehr früh Hospiz, dann Bauhütte, Steinbrüche sammeln soviel wie möglich. Am besten mit viel Mais (ca. 3 - 4 Plantagen), damit zumindest einige Siegpunkt zu Beginn immer bei der Kapitänsphase drin sind. Geld fast nur über Goldsucher möglich, mit etwas Glück auf einer Rolle, die anderen nicht zu viel Vorteil bringt. Soviel Gebäude kaufen wie irgendmöglich, und schnell das Spiel damit beenden. -> noch nicht probiert!
3. Misch-Produktion: Indigo (1), Mais (mind. 2 besser 3 Plantagen), Zucker (1), nach Möglichkeit Tabak oder Kaffee fürs Handelshaus. Mind. kl. Lagerhaus, kl. Markthalle und die Werft. Steinbrüche mind. 2 besser 3 (wenn man sie denn bekommt, Bauhütte kann da sinnvoll sein). -> Klappte schon ganz gut, hatte allerdings Glück, daß ich noch die Steinbrüche bekommen habe, und als Einziger rechtzeitig mit Kaffee im Spiel war (ein Verkauf und 2 Steinbrüche sichern fast schon die Werft).

Bisher wurden auch alle Spiele über Siegpunkte oder Gebäude beendet, noch nie durch die Kolonisten.

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Marion Menrath

Re: Hospiz(+/-Mais)-Strategie

Beitragvon Marion Menrath » 6. April 2002, 14:28

Hi Thomas,

die spätere Siegerin (Startposition zwei) hat auch mit Indigo begonnen und zugunsten einer Hazienda darauf verzichtet, eine Küperei zu bauen. Ihr zweites Gebäude war dann das Hospiz. Das nach der ersten Baurunde noch eines da war, war wahrscheinlich ein Fehler. Der richtig dicke Fehler war dann, sie zwei 10-Gebäude kaufen und auch noch besetzen zu lassen. Das war nicht mehr aufzuholen.
Mal schauen, wie es weiter läuft.

Marion


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste